News

Hochwasser-LK-SLS

Finanzielle Hochwasserhilfen beantragen

Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.

Trocknungsgeräte

Landkreis Saarlouis und Hilfsorganisationen beschaffen Trocknungsgeräte für Hochwasserbetroffene

Datum 22.05.2024
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, hat der Landkreis Saarlouis unter Vermittlung seiner Hilfsorganisationen eine größere Anzahl an Trocknungsgeräten beschafft. Interessenten können sich an ihre Städte oder Gemeinden wenden – diese übernehmen die Abwicklung der Verleihung.
Malerin Ulrike Rupp-Altmeyer überreicht eine Spende für den Hilfsfonds Bürger in Not an Landrat Patrik Lauer

Kunst hilft helfen – Das Kunst Forum Saarlouis spendet an den Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 08.05.2024
Auch in diesem Jahr unterstützen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis wieder den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis, der auf eine Finanzierung durch Spenden angewiesen ist. Der BIN-Hilfsfonds ist für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises gedacht, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
Kochen_SLS_2024_Min_cKathrin Stockart-1

„Tag der Lebensmittelverschwendung“ – Ministerin Berg unterstützt Aktionstag in Anne-Frank-Schule in Saarlouis

Datum 07.05.2024
Ministerin Petra Berg hat zum Internationalen „Tag der Lebensmittelverschwendung“ die Anne-Frank-Schule in Saarlouis besucht. Unter der Leitung von Koch Christian Heinsdorf bereiteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit der Ministerin und dem Ersten Beigeordneten des Landkreises, Bernd Valentin, ein leckeres Mittagessen zu.
Teamfoto mit Landrat und Vereinsvorsitzenden

Landrat besucht die Volleyball-Meistermannschaften der SSG Schwarzenholz-Griesborn

Datum 06.05.2024
Landrat Patrik Lauer hat am vorletzten Ligaspieltag der U15w BZK1 die frisch gebackenen Meister- und Vizemeister-Teams der SSG Schwarzenholz-Griesborn besucht. Die Ränge der Schwalbacher Jahnsporthalle waren gut besetzt und schon in den ersten beiden Spielen der Heimmannschaften konnte man hervorragenden Volleyball-Sport bestaunen.
WE2

Projekt „Wilde Ecken“ des Landkreises und der KSK Saarlouis: Kita-Bewerbungen ab sofort möglich

Datum 22.04.2024
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten im Kreis bringen. Kitas im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Mittwoch, 15. Mai 2024.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Symbolische Durchtrennung des Eröffnungsbandes

Direkte Wege in die Berufswelt finden – die Talent Company an der Theeltalschule Lebach ist eröffnet

Datum 28.02.2024
Kürzlich wurde an der Theeltalschule in Lebach die Talent Company, ein Raum zur Berufsorientierung eingeweiht. Hier werden kurze Wege zwischen potenziellen Ausbildungsbetrieben und Schülerinnen und Schülern geboten, um die Zukunftschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern.
Manuel Bauer1

Neonazi-Aussteiger warnt an Landkreisschulen vor Gefahren des Rechtsextremismus

Datum 20.02.2024
„Ich bin hier, um Klartext zu reden“, so begrüßte der Neonazi-Aussteiger Manuel Bauer kürzlich die Neuntklässlerinnen und ‑klässler der Martin-Luther-King Schule Saarlouis zu einem Vortrag. Er war auf Initiative des Landkreises Saarlouis eingeladen worden, an insgesamt sieben Landkreisschulen über seine dunkle Vergangenheit zu berichten.
One Billion Rising 2024

One Billion Rising 2024 – Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Datum 20.02.2024
Anlässlich von „One Billion Rising“ fand wieder eine Tanzdemo in Saarlouis statt. Am 14. Februar gehen Menschen auf die Straße und tanzen, um auf das Thema Gewalt, insbesondere an Mädchen und Frauen, aufmerksam zu machen, sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung einzufordern.
Landrat Lauer, Bürgermeister Greiber und Timo Banzet

Landkreis-Kita "Zwergwerk" in Wadgassen feierlich eröffnet

Datum 14.02.2024
In Kooperation mit der Gemeinde Wadgassen hat der Landkreis Saarlouis eine neue Krippeneinrichtung geschaffen. Diese ist in ihrer Art bisher einzigartig in Deutschland und bietet eine Lösung für Eltern, die in ihrer Heimatgemeinde im Landkreis keinen Krippenplatz bekommen.
Frühe Hilfen1

So gelingt Kinderschutz – großer Zuspruch beim Frühe Hilfen-Netzwerktreffen in Saarlouis

Datum 07.02.2024
Verschiedene Akteure der Familienarbeit im Landkreis Saarlouis haben sich kürzlich zum Netzwerktreffen der Frühen Hilfen getroffen. Ziel war es, alle Akteure der Familienarbeit im Landkreis an einen Tisch zu bringen, um weiterhin die bestmögliche Unterstützung für Schwangere und junge Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren anbieten zu können. 
Landratsamt

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fastnacht

Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Vertragsunterzeichnung_Landespolizei_Kita Kinderland

Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung mit der Kita „Kinderland“ in Saarlouis

Datum 25.01.2024
In der Kita stehen damit Plätze zur betrieblichen Kinderbetreuung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landespolizeipräsidiums zur Verfügung.
Der Kooperationsvertrag zwischen der Kita Kinderland und dem Landespolizeipräsidium wurde von Innenminister Reinhold Jost und dem Saarlouiser Landrat Patrik Lauer als Vertreter der Kita offiziell unterzeichnet.
Update2-Kachel

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024, mit Einschränkungen ab 10 Uhr geöffnet

Datum 17.01.2024
Sämtliche Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis inklusive der Außenstellen öffnen am Donnerstag, 18. Januar 2024, wieder für den Publikumsverkehr - allerdings, mit Blick auf die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erst um 10 Uhr.
Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen, hierfür bitten wir um Verständnis. Bürgerinnen und Bürger werden deswegen gebeten, an diesem Tag nur dringende Vorsprachen in den Diensträumen wahrzunehmen.
IMG_5477_E-Klinik

Saarlouiser Krankenhäuser erhalten Family Guide-Lätzchen

Datum 09.01.2024
Kurz vor Weihnachten besuchte Landrat Patrik Lauer die Geburtshilfe-Stationen des Marienhaus Klinikums und des DRK-Krankenhauses in Saarlouis. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen des Family Guide überreichte er je 400 Lätzchen.
Bärenhunger-Weihnacht1

Vorweihnachtlicher Zauber auf der Bärenhunger-Jahresabschlussveranstaltung

Datum 21.12.2023
Plätzchen, Kinderpunsch, Selbstgebautes aus der Jugendwerkstatt sowie die Bärenhunger-Weihnachtskochboxen – die Jahresabschlussveranstaltung der Bärenhunger-Initiative im Landkreis Saarlouis hatte viel zu bieten. In Kooperation mit der Stadt Saarlouis sorgten die Projektverantwortlichen des Kreises kürzlich im Esther-Bejarano-Haus in Saarlouis für eine fröhliche Vorweihnachtsstimmung. 
LR_Einbürgerungsfeier

37 Menschen bei Festakt im Landkreis Saarlouis eingebürgert

Datum 06.12.2023
37 Menschen aus 20 Ländern haben kürzlich im Rahmen der 9. Einbürgerungsfeier des Landkreises Saarlouis ihre deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die Feststunde im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes fand in diesem Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit dem saarländischen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport statt.
Netzwerktreffen_Jugendhilfe_Schule_Beruf

Ein sicheres Netz für Kinder und Jugendliche im Landkreis Saarlouis

Datum 04.12.2023
Auf Initiative des Aktionsprogramms „Jugendhilfe – Schule- Beruf“ des Landkreises Saarlouis und der Fachkräfte der kommunalen Jugendhilfe im Landkreis Saarlouis fand ein erstes Netzwerktreffen mit Sozialarbeiter*innen statt. Mehr als 100 Experten folgten der Einladung ins Esther Bejarano Haus/YOU-Das Jugendbüro der Kreisstadt Saarlouis.
landkreis_schulwegweiser

Landkreis Saarlouis stellt Schulratgeber für das kommende Schuljahr vor

Datum 06.11.2023
Pünktlich zum Wiederbeginn nach den Herbstferien präsentiert der Landkreis Saarlouis seinen Schulratgeber für das folgende Schuljahr 2024/2025. Im „Ratgeber für die Schulwahl nach der Grundschule“ erhalten Eltern und ihre Kinder einen Überblick über die weiterführenden Schulen im Kreis.
Ziemlich Beste Freunde

Fest der deutsch-französischen Freundschaft in der Freien Kunstschule Saarlouis

Datum 03.11.2023
Unter dem Motto "Ziemlich beste Freunde" lädt die Freie Kunstschule Saarlouis am Samstag, 11. November 2023, zu einem Fest zur deutsch-französischen Freundschaft ein. Anlass sind die Feierlichkeiten zu „60 Jahre Elysée-Vertrag".
Teilnehmerinnen des 2. Bärenhunger-Kochkurses

Bärenhunger-Kochkurs für Alleinerziehende ging in die zweite Runde

Datum 19.10.2023
Eine gelungene Veranstaltung war wieder der Bärenhunger-Kochkurs für Alleinerziehende, der kürzlich in die zweite Runde gegangen ist. Das gemeinsame Zubereiten der Gerichte sowie der gegenseitige Austausch beim Kochen und Essen soll die Vernetzung der alleinerziehenden Familien unterstützen.
InnoTruck

InnoTruck zu Gast auf dem Kleinen Markt in Saarlouis

Datum 09.10.2023
Der InnoTruck – die mobile Erlebniswelt für Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – macht am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Halt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Im Inneren des doppelstöckigen Sonderfahrzeugs werden multimediale Entdeckungsreisen rund um die Themenbereiche Forschung und Wissenschaft geboten.
Kita Regenbogen

Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis überreicht Tischbänke an die Kita Regenbogen in Differten

Datum 28.09.2023
Vier neue Tischbänke zieren ab sofort den Außenbereich der Kita Regenbogen in Differten. Das Team der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis hat sie kürzlich an die Kita-Leitung überreicht. Hergestellt wurden die Sitzmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Maßnahme in der Jugendwerkstatt absolvieren.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit