News

Hochwasser-LK-SLS

Finanzielle Hochwasserhilfen beantragen

Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.

Trocknungsgeräte

Landkreis Saarlouis und Hilfsorganisationen beschaffen Trocknungsgeräte für Hochwasserbetroffene

Datum 22.05.2024
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, hat der Landkreis Saarlouis unter Vermittlung seiner Hilfsorganisationen eine größere Anzahl an Trocknungsgeräten beschafft. Interessenten können sich an ihre Städte oder Gemeinden wenden – diese übernehmen die Abwicklung der Verleihung.
Hochwasser_2024_THW

Unser Landkreis hält zusammen: Spendenkonto eingerichtet

Datum 18.05.2024
Dabei zählen wir auch auf Sie und die schon oft bewiesene Solidarität in unserem Landkreis Saarlouis. Deshalb wurde von uns folgendes Spendenkonto eingerichtet. Auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.
Delegiertenversammlung KFV SLS 2024

19. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis

Datum 17.05.2024
​​​​​​​Zur 19. Delegierten- versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Saarlouis hatte der Vorsitzende Bernd Paul nach Nalbach in die Alte Turnhalle im Rathaus eingeladen. Neben den 63 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er dabei auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Malerin Ulrike Rupp-Altmeyer überreicht eine Spende für den Hilfsfonds Bürger in Not an Landrat Patrik Lauer

Kunst hilft helfen – Das Kunst Forum Saarlouis spendet an den Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 08.05.2024
Auch in diesem Jahr unterstützen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis wieder den Hilfsfonds „Bürger in Not“ (BIN) des Landkreises Saarlouis, der auf eine Finanzierung durch Spenden angewiesen ist. Der BIN-Hilfsfonds ist für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises gedacht, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten sind.
KAT1

Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Saarlouis offiziell eingeweiht

Datum 07.05.2024
Das Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Saarlouis in Schwalbach-Griesborn ist am Wochenende offiziell eingeweiht worden. Der Ausbau und die Erweiterung des Komplexes sind abgeschlossen.
Teamfoto mit Landrat und Vereinsvorsitzenden

Landrat besucht die Volleyball-Meistermannschaften der SSG Schwarzenholz-Griesborn

Datum 06.05.2024
Landrat Patrik Lauer hat am vorletzten Ligaspieltag der U15w BZK1 die frisch gebackenen Meister- und Vizemeister-Teams der SSG Schwarzenholz-Griesborn besucht. Die Ränge der Schwalbacher Jahnsporthalle waren gut besetzt und schon in den ersten beiden Spielen der Heimmannschaften konnte man hervorragenden Volleyball-Sport bestaunen.
Landrat Lauer eröffnet Wanderausstellung

Wanderausstellung „Demenz – was dann?“ gastiert im Landratsamt Saarlouis

Datum 26.04.2024
Seit Kurzem gastiert die Wanderausstellung „Demenz – was dann?“ im Landratsamt in Saarlouis. Sie ist noch bis einschließlich Donnerstag, den 16. Mai 2024 in der Kaiser-Wilhelm-Straße 4-6 (1. Stock) zu besichtigen. Die Schau ist kostenlos zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen.
WE2

Projekt „Wilde Ecken“ des Landkreises und der KSK Saarlouis: Kita-Bewerbungen ab sofort möglich

Datum 22.04.2024
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten im Kreis bringen. Kitas im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Mittwoch, 15. Mai 2024.
NANA-Ausstellung_PM-Cover

Ausstellung “Inklusive NANAs – inklusive Frauenbilder“ in Dillingen

Datum 18.04.2024
Im Stadtatelier in Dillingen läuft derzeit die Ausstellung "Inklkusive NANAs - inklusive Frauenbilder". Unter dem Motto „Wir loben uns selber“ ist ein einzigartiges Projekt entstanden, welches politische Frauenarbeit, Maltherapie und künstlerisches Tun vereint.
Netzwerk Demenz SLS Wanderausstellung 2019 1

Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt Saarlouis

Datum 26.03.2024
Die Wanderausstellung „Demenz - was dann?“ macht Station im Landratsamt in Saarlouis. Sie ist kostenlos zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Diese Ausstellung der Landesfachstelle Demenz Saarland reist zurzeit durch die Städte und Gemeinden im gesamten Saarland.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Charity

Belegschaft des Landkreises Saarlouis spendet im Rahmen von Charity-Aktion an Frauenhaus Saarlouis

Datum 05.03.2024
Die Wohltätigkeitskampagne „Frauen für Frauen 2024“ ist kürzlich zu Ende gegangen. Vom 15. Januar bis zum 23. Februar 2024 sammelten verschiedene Unternehmen Spenden zugunsten des Frauenhauses Saarlouis. Der Landkreis Saarlouis beteiligte sich ebenfalls und konnte innerhalb der Belegschaft rund 516 Euro zusammentragen.
Landrat-Seniorenpatenfest-2024

Begegnungsfest der Seniorenpaten des Landkreises Saarlouis feierte 10. Geburtstag

Datum 29.02.2024
Das 10. Begegnungsfest der Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis ist kürzlich in Saarlouis-Roden mit viel Begeisterung und inmitten der fünften Jahreszeit gefeiert worden. Das Projekt Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis, das bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde, verbindet alleinlebende Seniorinnen und Senioren mit ehrenamtlichen Seniorenpatinnen und -paten aus dem Landkreis.
Grafik-Vereinsplatz

Jetzt mitmachen: Ehrenamtspreis 2024

Datum 21.02.2024
Zum ersten Mal vergibt der Landkreis Saarlouis einen Ehrenamtspreis. Mit dem Ehrenamtspreis des Landkreises Saarlouis, der unter dem Motto „Mit vollem Herzen dabei!“ steht, sollen ab sofort jährlich mehrere besonders verdiente Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus dem Kreis ausgezeichnet werden.
Landratsamt

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fastnacht

Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Bochnia1

„Raum Bochnia“ im Saarlouiser Landratsamt eröffnet

Datum 02.02.2024
Jede Menge glückliche Gesichter und beste Stimmung gab es kürzlich im Saarlouiser Landratsamt. Denn dort, im 1. Stock des Kreisständehauses, ist feierlich der „Raum Bochnia“ eröffnet worden. Dieses Zimmer im historischen Ambiente des geschichtsträchtigen Hauses wurde eingerichtet, um die lange und gute Partnerschaft zwischen den Landkreisen Saarlouis und Bochnia (poln.: „Powiat Bocheński“) in Polen gebührend zu würdigen.
AWO Saarlouis 1

Landrat Patrik Lauer zu Gast im AWO-Wintercafé in Saarlouis

Datum 30.01.2024
Gemeinsam mit Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste beim Landkreis Saarlouis, war der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer kürzlich auf Stippvisite im AWO-Wintercafé in Saarlouis. Mit im Gepäck hatten sie eine Auswahl an Knabbereien – denn Kuchen- und Gebäckspenden werden für die Cafés stets benötigt.
Neujahrsbrezel

Bäckerinnung überreicht Neujahrsbrezel an Landrat Lauer

Datum 29.01.2024
Um Landrat Patrik Lauer die traditionelle Neujahrsbrezel zu überreichen, waren kürzlich Vertreterinnen und Vertreter des Bäckerinnungsverbandes Saarland e. V. im Saarlouiser Landratsamt zu Gast. Das Überreichen der Neujahrsbrezel ist in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz schon lange gute Tradition.
Bergbau Wallerfangen 1

Forschung zum römischen Bergbau in Wallerfangen im Landratsamt Saarlouis vorgestellt

Datum 24.01.2024
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis drehte sich kürzlich alles um das „Wallerfanger Blau“: Die Montanarchäologin Dr. Gabriele Körlin sprach über ihre Forschung zum römischen Bergbau in Wallerfangen. Im Zentrum der Begierde der alten Römer stand damals insbesondere das Azurit – ein Mineral, dessen strahlend blaue Farbpigmente unter anderem zu Wand- und Malfarbe sowie Kosmetik weiterverarbeitet wurden. 
Update2-Kachel

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024, mit Einschränkungen ab 10 Uhr geöffnet

Datum 17.01.2024
Sämtliche Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis inklusive der Außenstellen öffnen am Donnerstag, 18. Januar 2024, wieder für den Publikumsverkehr - allerdings, mit Blick auf die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erst um 10 Uhr.
Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen, hierfür bitten wir um Verständnis. Bürgerinnen und Bürger werden deswegen gebeten, an diesem Tag nur dringende Vorsprachen in den Diensträumen wahrzunehmen.
2024 Plakat_final_ Das Imperium macht Blau

Vortrag und Buchvorstellung „Das Imperium macht Blau- Der römische Bergbau in Wallerfangen“

Datum 29.12.2023
Die Montanarchäologin Dr. Gabriele Körlin spricht am Freitag, 19. Januar 2024, um 11 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis über den römischen Bergbau in Wallerfangen. Gemeinsam mit anderen Forschenden hatte Körlin im Auftrag des Deutsche Bergbau-Museums (DBM) diesen Fall untersucht.
Oase1

Spendentaschen des 1. Frauenflohmarktes an Oase Saarlouis-Roden übergeben

Datum 28.12.2023
Landrat Patrik Lauer und das Team um Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, sind kürzlich nach Saarlouis-Roden gereist, um die Obdachloseneinrichtung Oase des Caritasverbandes Saar-Hochwald zu besuchen. Mit dabei: 48 Spendentüten voller Lebensmittel, die jüngst im Rahmen des 1. Frauenflohmarktes des Landkreises Saarlouis in Schwalbach gesammelt werden konnten.
Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Weihnachtspause

Datum 05.12.2023
Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit