News

Hochwasser1Wagner

Schnell und unbürokratisch: Landkreis Saarlouis startet Auszahlung von Hochwasserhilfe

Datum 28.05.2024
Starkregen und Überschwemmungen haben kürzlich auch in vielen Teilen des Kreises Saarlouis bleibende und teilweise verheerende Schäden hinterlassen. Um die Betroffenen in ihrer Notlage zu unterstützen, hat das Land mit den Landkreisen und den Kommunen ein umfangreiches Hilfspaket geschnürt. Der Landkreis Saarlouis hat jetzt bereits begonnen, die ersten Gelder für Betroffene auszuzahlen.
TG BBZ 1

An- und Umbau am TG BBZ Dillingen fertiggestellt: Modernisierte Werkhalle und neuer Verwaltungsbau eingeweiht

Datum 24.05.2024
Die Bauarbeiten am Technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum (TG BBZ) in Dillingen sind abgeschlossen. Entstanden sind dabei eine rundum modernisierte Werkhalle sowie ein neuer Verwaltungsanbau. Vor Ort kamen kürzlich Gäste aus Politik, Wirtschaft, den benachbarten Schulen und den beteiligten Behörden zusammen, um die neuen Räumlichkeiten gemeinsam zu eröffnen
Hochwasser-LK-SLS

Finanzielle Hochwasserhilfen beantragen

Datum 24.05.2024
Starkregen & Hochwasser haben das Saarland massiv getroffen. Das Saarland steht auch in dieser Krise zusammen. Hier finden Sie Informationen der Landesregierung zu den finanziellen Hochwasserhilfen.

Trocknungsgeräte

Landkreis Saarlouis und Hilfsorganisationen beschaffen Trocknungsgeräte für Hochwasserbetroffene

Datum 22.05.2024
Um die vom Hochwasser betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen, hat der Landkreis Saarlouis unter Vermittlung seiner Hilfsorganisationen eine größere Anzahl an Trocknungsgeräten beschafft. Interessenten können sich an ihre Städte oder Gemeinden wenden – diese übernehmen die Abwicklung der Verleihung.
Wohntraum-2024-Titelbild

Neue Broschüre für Bauherren im Kreis Saarlouis und die, die es werden wollen

Datum 15.05.2024
„Wohn(T)raum“ heißt eine neue Broschüre, die der BVB-Verlag kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Saarlouis herausgegeben hat. Unter dem Motto „Stilvoll wohnen im Landkreis Saarlouis“ bekommen hierin (künftige) Bauherren beziehungsweise Menschen, die eine Eigentumswohnung erwerben oder ihre vier Wände umbauen beziehungsweise renovieren möchten, jede Menge Tipps, Ratschläge und Adressen mit Bezug auf den Landkreis beziehungsweise das Land. 
KAT1

Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Saarlouis offiziell eingeweiht

Datum 07.05.2024
Das Katastrophenschutzzentrum des Landkreises Saarlouis in Schwalbach-Griesborn ist am Wochenende offiziell eingeweiht worden. Der Ausbau und die Erweiterung des Komplexes sind abgeschlossen.
Infoabend Effizientes Heizen_Foto-Landkreis SaarlouisRalf Rupp

Effizientes Heizen im Fokus: Experten informierten bei VHS-Abend in Lebach

Datum 25.03.2024
Zu einem informativen Abend zum Thema „Effizientes Heizen“ haben sich kürzlich Interessierte in der VHS Lebach getroffen. Die Veranstaltung, die von der VHS Lebach organisiert wurde, bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Tipps zum energiesparenden Heizen.
Landratsamt

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 22. März geschlossen

Datum 18.03.2024
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 22. März 2023, geschlossen. Unterstützerunterschriften zur Kreistagswahl können über die Infothek (Erweiterungsbau Landratsamt, Zugang Kaiser-Friedrich-Ring 33 in Saarlouis) von 8.30 bis 12 Uhr geleistet werden.

Infoabend Effizientes Heizen_Foto-Landkreis SaarlouisRalf Rupp

Effizientes Heizen im Fokus: Experten informierten bei VHS-Abend in Lebach

Datum 14.03.2024
Zu einem informativen Abend zum Thema „Effizientes Heizen“ haben sich kürzlich Interessierte in der VHS Lebach getroffen. Die Veranstaltung, die von der VHS Lebach organisiert wurde, bot den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und praktische Tipps zum energiesparenden Heizen. Organisiert wurde der Abend von der VHS Lebach in Zusammenarbeit mit dem Amt für Klimaschutz des Landkreises Saarlouis.
Landrat Patrik Lauer und der Kartesische Taucher_Foto Landkreis Saarlouis-Sven Kretzschmar

Landrat Patrik Lauer weiht Labor für Offenes Experimentieren an der Schule am Römerkastell in Dillingen ein

Datum 22.02.2024
An der Gemeinschaftsschule am Römerkastell in Dillingen wurde kürzlich ein Labor für Offenes Experimentieren eingeweiht. Hier werden Schülerinnen und Schüler frühzeitig für naturwissenschaftliches Lernen begeistert. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Didaktik des Sachunterrichts der Universität des Saarlandes.
Landrat Lauer, Bürgermeister Greiber und Timo Banzet

Landkreis-Kita "Zwergwerk" in Wadgassen feierlich eröffnet

Datum 14.02.2024
In Kooperation mit der Gemeinde Wadgassen hat der Landkreis Saarlouis eine neue Krippeneinrichtung geschaffen. Diese ist in ihrer Art bisher einzigartig in Deutschland und bietet eine Lösung für Eltern, die in ihrer Heimatgemeinde im Landkreis keinen Krippenplatz bekommen.
IMG_3035

Gemeinde Überherrn feiert Richtfest der neuen Kindertagesstätte in Bisten

Datum 09.02.2024
Im April 2023 startete die Gemeinde Überherrn den Bau der neuen Kindertagesstätte mit dem Spatenstich. Nun, nur zehn Monate später, konnte der große Baufortschritt der 6-gruppigen Kita mit einem Richtfest gefeiert werden.
Landratsamt

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fastnacht

Datum 05.02.2024
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 08.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.
An Rosenmontag, 12.02.2024, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen. Darüber hinaus ist das Jobcenter in Lebach am Dienstag, 13.02.2024, wegen des Fastnachtsumzuges nachmittags geschlossen.
Eröffnung KDH 1

Kompetenzzentrum „Digitales Handwerk 4.0“ am TGSBBZ Saarlouis eingeweiht

Datum 18.01.2024
Ein Paradies für technisch Interessierte – so ließe sich das neue Kompetenzzentrum „Digitales Handwerk 4.0“ im Technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum (TGSBBZ) Saarlouis beschreiben. Im Beisein von Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot, Landrat Patrik Lauer und dem Saarlouiser Oberbürgermeister Peter Demmer wurde das neue Kompetenzzentrum kürzlich eingeweiht. 
Update2-Kachel

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 18. Januar 2024, mit Einschränkungen ab 10 Uhr geöffnet

Datum 17.01.2024
Sämtliche Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis inklusive der Außenstellen öffnen am Donnerstag, 18. Januar 2024, wieder für den Publikumsverkehr - allerdings, mit Blick auf die Sicherheit der Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, erst um 10 Uhr.
Witterungsbedingt kann es gegebenenfalls zu Einschränkungen oder Verzögerungen kommen, hierfür bitten wir um Verständnis. Bürgerinnen und Bürger werden deswegen gebeten, an diesem Tag nur dringende Vorsprachen in den Diensträumen wahrzunehmen.
Handshake

Kommunen im Landkreis Saarlouis arbeiten noch enger zusammen

Datum 31.10.2023
Im Landkreis Saarlouis wird noch mehr auf Gemeinsamkeit in den Verwaltungen gesetzt, Stichwort Interkommunale Zusammenarbeit: Sowohl die von den Bürgermeistern und dem Landrat initiierte Zentrale Vergabestelle als auch die Zentrale Vollstreckungsstelle haben kürzlich ihre Arbeit aufgenommen.
Fam. Pesch vorm Bauernhaus

Bauernhauswettbewerb 2023: Jury besucht Hemmersdorfer Bauernhaus

Datum 19.10.2023
Im Rahmen des 20. Saarländischen Bauernhaus-Wettbewerbs stand auch ein Haus aus dem Landkreis Saarlouis auf der Bereisungsliste der Jury.
Projektbereich

Landkreis bittet Saarlouiser Bürger um Mithilfe bei Erstellung eines Mietspiegels

Datum 12.10.2023
Ein Mietspiegel bildet die ortsübliche Vergleichsmiete ab und hilft somit Mietenden und Vermietenden, angesetzte Mietpreise zu beurteilen. Auf Vorstoß des Gutachterausschusses des Landkreises Saarlouis wird nun für die Saarlouiser Innenstadt ein solcher erstellt. Hierbei werden die Bewohnerinnen und Bewohner um ihre Mithilfe gebeten.
KSK Landkreis

Bürger profitieren von Kooperation zwischen Landkreis und Kreissparkasse

Datum 26.09.2023
Der Landkreis Saarlouis will bis 2026 rund 2,2 Mio. Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden investieren. Bereits in 2023 sollen erste Maßnahmen im Volumen von rund einer Mio. Euro umgesetzt werden. Hierzu haben der Landkreis und die Kreissparkasse Saarlouis eine Zusammenarbeit beschlossen
Trinkwasserspender

Landkreis Saarlouis startet Trinkwasserspender-Neuoffensive an seinen Schulen

Datum 22.09.2023
Der Kreistag des Landkreises Saarlouis hatte sich kurz vor der Sommerpause einstimmig dafür ausgesprochen, an allen Kreisschulen leitungsgebundene Trinkwasserspender aufzustellen. Nun wurde der erste dieser neuen Geräte im Rahmen eines Pressetermins am Standort Karcherstraße des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Dillingen der Öffentlichkeit präsentiert.
Scheckübergabe

Landkreis Saarlouis erhält eine halbe Million Euro für Johannes-Gutenberg-Schule

Datum 13.09.2023
Das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport hat dem Landkreis Saarlouis eine Bedarfszuweisung in Höhe von 545.625 Euro gewährt. Gegenstand der finanziellen Unterstützung der Johannes-Gutenberg-Schule ist die Errichtung eines freistehenden Erweiterungsbaus zwischen zwei Bestandsgebäuden sowie die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes.
Mensa Lebach

Landkreis Saarlouis investiert in den Sommerferien drei Millionen Euro in seine Schulen

Datum 11.08.2023
Während die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien weilen, werden an 22 Schulen zurzeit ganz unterschiedliche Vorhaben in die Tat umgesetzt: Diese rangieren von Großprojekten wie dem Neubau einer Mensa am Berufsbildungszentrum Lebach bis hin zu kleineren „Baustellen“ wie der Sanierung von Fahrradstellplätzen an der Schule am Römerkastell in Dillingen. 
Klimaresilienz

Zum Schutz vor Dürre, Hitze und Starkregenereignissen - Landkreis Saarlouis soll klimaresilient werden

Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit