News

KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Plakat_Stress-Adieu

Arbeitskreis Frau und Gesundheit bietet kostenfreien Vortrag für (berufstätige) Mamas

Datum 23.02.2023
„Stress Adieu! Raus aus dem Hamsterrad, rein in die Leichtigkeit – Ein Vortrag für (berufstätige) Mamas“ – so lautet der Titel eines Vortrages, zu dem der Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Landkreises Saarlouis am Mittwoch, 01.03.2023, einlädt. Die Veranstaltung findet im Theater am Ring in Saarlouis (Dachgarten) von 18 bis 19.30 Uhr statt.
KO

Karneval: Frauenbeauftragte sensibilisieren für Gefahren durch K.O.-Tropfen

Datum 16.02.2023
Das bevorstehende Karnevalswochenende nehmen die Frauenbeauftragten des Landkreises Saarlouis, Astrid Brettnacher, und der Kreisstadt Saarlouis, Sigrid Gehl, zum Anlass, erneut auf das Thema K.O.-Tropfen und die damit verbundenen Gefahren aufmerksam zu machen.
One-Billion-Rising-2023_Homepage

Aktion „One Billion Rising“ in Saarlouis

Datum 09.02.2023
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis an der Aktion "One Billion Rising", und zwar mit einem Tanz-Flashmob. Dieser steht unter dem Motto „RISE FOR FREEDOM“.

Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Weltmädchentag 2022

Weltmädchentag: Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis bietet Aktion in der Saarlouiser Innenstadt

Datum 14.10.2022
Der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis hat am Weltmädchentag (11. Oktober) Mitmachaktionen in der Saarlouiser Innenstadt angeboten. Im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr gab es unter dem Glaspavillon in der Französischen Straße in Saarlouis ein buntes Programm zu bestaunen. 
EINklang 2022 Poster

Inklusionsfestival „EINklang“ nach Corona-Pause wieder am Start

Datum 14.10.2022
Zum vierten Mal findet am Samstag, 15. Oktober, das Inklusionsfestival „EINklang“ statt. Rund 130 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung werden dann im Dillinger Lokschuppen ihren großen Auftritt haben.
Weltmädchentag

Mitmachprogramm des Mädchenarbeitskreises im Landkreis Saarlouis am Weltmädchentag

Datum 22.09.2022
Mit tollen Mitmachaktionen und interessanten Angeboten ist der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis am Weltmädchentag in der Saarlouiser Innenstadt unterwegs. Der internationale Aktionstag ist am Dienstag, 11. Oktober 2022.
IMG_0343_klei

Kürzere Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung am 2. September 2022

Datum 02.09.2022
Aufgrund einer internen Veranstaltung kommt es am Freitag, den 2. September 2022, zu verkürzten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung.
Alle Geschäftsstellen der Kreisverwaltung sowie das Jobcenter Saarlouis und die KFZ-Zulassungsstelle sind an diesem Tag ab 12:00 Uhr geschlossen. Annahmeschluss für Antragsstellungen bei der KFZ-Zulassungsstelle und dem Jobcenter ist um 11:00 Uhr. Das Impfzentrum ist bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.
Einladung-DwGdD-Digital_Quadrat

Fachvortrag zum Thema Depressive Störungen bei Frauen

Datum 25.08.2022
Depressive Störungen kommen bei Frauen doppelt so häufig vor wie bei Männern. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich - viel Stress, die hormonelle Situation oder die nicht immer einfache Vereinbarkeit von Familie und Beruf können depressive Störungen auslösen. Zu diesem Thema lädt der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis am Donnerstag, 8. September, zu einem Fachvortrag herzlich ein.
Einladung-DSE-Vorderseite_30-Juni

Gemeinsam dem Stress entGEHEN

Datum 15.06.2022
Der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis lädt in zuweilen anstrengenden und zunehmend stressigen Zeiten zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. Gemeinsam mit Michael Hilgert von der FYB-ACADEMY St. Wendel erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto "Gemeinsam dem Stress entGEHEN" ein Nachmittag mit guter Laune, guten Gesprächen, viel Bewegung und wertvollen Tipps zum Thema Stressprävention und Stressreduktion.
IMG_0343_klei

Zugangsbeschränkungen zu den Gebäuden der Kreisverwaltung zum 1. Juni auf

Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
IMG_9565_klein

Mehr Väter in Elternzeit - Postkarten werben für mehr Elternzeit und Partnerschaftlichkeit in der Erziehung

Datum 24.05.2022
Mit einer Postkartenaktion setzt die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten (LAG) ihre saarlandweite Kampagne zum Thema „Neue Väter“ und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fort. Anlässlich des Vatertags werden City Cards mit drei Motiven verteilt: neben “Papa ist wieder am Schrauben“ und “Papa kümmert sich ums Geschäft“ ist auch, extra für die Sommermonate, noch “Papas Sommerbody“ dabei. Die Karten liegen saarlandweit an über 250 Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus.
Peace-Landkreis-Saarlouis

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung sammeln 5700 Euro Spenden für Ukraine-Hilfe

Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Landrat Patrik Lauer Schreibtisch

Saarlouiser Landrat Patrik Lauer zu Gast beim Bundespräsidenten

Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".
Eindrücke aus dem Flutgebiet

Amtshilfe aus dem Landkreis für das Ahrtal

Datum 14.03.2022
Wertvolle Unterstützung für die Opfer der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal gab es auch vom Landkreis Saarlouis, und zwar im Rahmen von Amtshilfe. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung halfen den Menschen in der Region auf dem langen Weg in ein wenig mehr Normalität.
Rosenverteilaktion_Weltfrauentag_2022

​​​​​​​Fairtrade Landkreis engagiert sich am Weltfrauentag für Frauenrechte

Datum 11.03.2022
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2022 hat der Landkreis als Fairtrade-Landkreis in einer öffentlichen Aktion auf die Bedeutung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.
Die Gruppe verteilte fair gehandelte Rosen als Symbol für die Einhaltung von Arbeitsschutzgesetzen, existenzsicherndem Lohn, Schutz vor Diskriminierung von Frauen im Arbeitsbereich und Schutz der Umwelt. 
Warum ausgerechnet die Rose? Als schöne Aufmerksamkeit anlässlich des Weltfrauentages, aber nicht nur deshalb. 

Fairtrade Landkreis engagiert sich am Weltfrauentag für Frauenrechte

Datum 11.03.2022
Anlässlich des Weltfrauentages am 08. März 2022 hat der Landkreis als Faitrade-Landkreis in einer öffentlichen Aktion auf die Bedeutung der Frauenrechte aufmerksam gemacht.
Flyer_Filmreihe-Starke-Frauen2022

Kinofilmreihe Starke Frauen startet am 2. März

Datum 24.02.2022
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino herzlich zu der Fortsetzung einer erfolgreichen und besonderen Filmreihe ein. Im Zweiwochen Rhythmus werden vier Filme gezeigt die alle eins gemeinsam haben, 100 Prozent starke Frauen in der Hauptrolle. Im Vergleich zu den erfolgreichsten Kinofilmen der Welt ist das schon ein riesen Unterschied, denn dort sind gerade mal 12 Prozent der Hauptdarstellerinnen weiblich.
IMG_0343_klei

Landkreisverwaltung am Montag, 28. Februar 2022, geschlossen

Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
One-Billion-Rising_2022

Mädchenarbeitskreis macht auf Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam

Datum 10.02.2022
Auch in diesem Jahr möchte der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis auf die weltweite Kampagne "One Billion Rising" („Eine Milliarde erhebt sich“) gegen Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis soll auch 2022 ins öffentliche Bewusstsein gerufen werden, womit viele Frauen konfrontiert sind.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit