News

IMG_1909_klein

Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach produziert Strom in Zukunft selbst

Datum 26.08.2020
Der Landkreis Saarlouis und die Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal e.G. haben ihr erstes gemeinsames Projekt auf den Weg gebracht. Landrat Patrik Lauer unterzeichnete zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl Werner Götzinger und Vorstandsmitglied Volker Weber von der BEG den Vertrag für das Vorhaben. Am Geschwister-Scholl-Gymnasium wird in Kürze unmittelbar nach der Sanierung des Daches eine Photovoltaikanlage installiert.
Foto Jeanette Dillinger

Wieslein Deck Dich beweist, wie lecker regional ist

Datum 21.08.2020
2014 zum ersten Mal angeboten, hat sich die Wieslein Deck Dich Wanderung mit Landrat Patrik Lauer längst zu einem Klassiker mit starker Nachfrage entwickelt. Dieses Mal ging es für die Wanderer nach Saarwellingen, auf eine landschaftlich reizvolle Strecke der Traumschleife „Mühlenbach-Schluchtentour“. An ausgewählten Stationen gab es für die Wandergäste wieder spannende Informationen zur regionalen Geschichte, Umwelt und Wirtschaft.
Apfelkuchen_Broschüre

Rezeptbroschüre Apfelkuchen – jetzt kostenfrei erhältlich

Datum 21.08.2020
2016 feierte der Landkreis Saarlouis sein 200-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde ein Käsekuchenwettbewerb im Landkreis durchgeführt und eine Käsekuchenkönigin gekürt. Ein riesen Erfolg, weshalb auch anlässlich des Europafestes 2019 wieder ein Kuchenwettbewerb stattfand. Diesmal aber sollte sich alles um eine regionale Zutat drehen – den Apfel.
Hilfstransport Bochnia_Ausladen der Hilfsgüter

Hilfstransport Bochnia – Saarlouiser Helfer werden mit großer Dankbarkeit empfangen

Datum 03.08.2020
Gemeinsam mit dem Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia machten sich Helfer der freiwilligen Feuerwehren mit einem Hilfstransport auf den Weg nach Bochnia, um die Freunde in Polen zu unterstützen. Überglücklich wurden diese von den Menschen in Bochnia und von Landrat Adam Korta in Empfang genommen. Die mitgebrachten Hilfsgüter für die Bürgerinnen und Bürger versetzte das Empfangskomitee in Stauen.
Logo-Landkreis_A-Logo

Lernen und Mitmachen für Kinder aus sozial schwachen Familien

Datum 27.07.2020
Die Entwicklung der Kinder im Landkreis Saarlouis liegt uns sehr am Herzen. Daher möchten wir Eltern unterstützen, ihren Kindern und Jugendlichen gute Entwicklungschancen zu ermöglichen.

Wieslein_Deck_Dich_2020

Wieslein Deck Dich 2020

Datum 14.07.2020
Wanderfreunde und Feinschmecker können sich auch 2020 auf die beliebte Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ freuen. Zwar muss in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf ein geselliges Picknick verzichtet werden, aber Landrat Patrik Lauer ist zuversichtlich, dass auch das diesjährige Programm unter Beachtung aller geltenden Hygieneregeln kulinarisch und thematisch den Geschmack der Teilnehmerinnen und Teilnehmer trifft. Am 15. August 2020 heißt es daher wieder: Frisch auf und guten Appetit!
Papierschöpfung_Karin_Karrenbauer-Müller

Papierschöpfungen von Karin Karrenbauer-Müller - verlängert bis 16.08.2020

Datum 12.07.2020
Unter dem Motto „Papierschöpfungen“ sind ab Sonntag, den 14. Juni, Werke von Karin Karrenbauer-Müller im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen. Vor mehr als zehn Jahren entdeckte die Künstlerin den Werkstoff Papier für sich. In ihrer jetzigen Ausstellung im Haus Saargau präsentiert Sie Arbeiten aus den letzten sieben Jahren.

Die im Haus Saargau zu sehende Ausstellung „Papierschöpfungen“ von Karin Karrenbauer-Müller ist bis Sonntag, den 16.08. 2020 verlängert.
IMG_1581_klein

Rund 1,85 Millionen Euro für die Schulsozialarbeit im Landkreis

Datum 09.07.2020
Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK), die Landkreise und der Regionalverband bauen die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen im Saarland flächendeckend aus. Dafür stellen das Land, die Landkreise und der Regionalverband künftig zusammen rund 10 Millionen Euro jährlich bereit. Im Landkreis Saarlouis werden ab dem 1. August rund 1,85 Millionen Euro pro Jahr für die Schulsozialarbeit an allgemeinbildenden Schulen zur Verfügung stehen, davon rund 869.000 Euro Landesmittel.
Spendenaufruf_Bochnia_Hochwasser

Wir bitten um Spenden für unsere polnischen Freunde

Datum 03.07.2020
Am vergangenen Montag sendete Adam Korta einen Hilferuf an seinen Freund Patrik Lauer und die Menschen im Landkreis Saarlouis. Der Kreis Bochnia und seine Einwohner wurden von einer Hochwasserkatastrophe schwer getroffen. In der Gemeinde Lapanow, 20 km südlich der Kreisstadt Bochnia, stehen viele Häuser, der Kindergarten und die Kirchen unter Wasser. Ein Großteil der Infrastruktur ist zerstört und die evakuierten Bewohner Lapanows stehen vor existenziellen Problemen.
Bärenhunger_logo

Landkreis stellt Bärenhunger-Familienkochbox vor

Datum 03.07.2020
Durch die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindertagesstätten fehlt Familien im Landkreis Saarlouis, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen haben, ein entsprechender Ausgleich. Der Landkreis Saarlouis schafft deshalb mit der "Bärenhunger-Familienkochbox" einen kleinen finanziellen Ausgleich.
Poster-Aktionsjahr

Digitale Ausstellung - Ideenwettbewerb Mobilität und Nachhaltigkeit

Datum 29.06.2020
„Drohnentaxi, E-Scooter, Privathubschrauber, selbstfahrende Autos, Elektrobusse, Schwebebahnen, Förderbänder, Beamen, zuhause bleiben und mit Selbstlern-Apps arbeiten? Vielleicht aber auch einfach zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule?“
„Wie sieht´s aus im Jahr 2050?“ Das waren anregungen zum Ideen-Wettbewerb „Wie kommen Schüler*innen im Jahr 2050 zur Schule“. Insgesamt beteiligten sich über 40 Schüler*innen von 5 verschiedenen Schule der Klassenstufen 5 bis 9.
Krisenstab_Opta-Stab_der Hilfsorganisationen

2850 Stunden ehrenamtlicher Einsatz

Datum 24.06.2020
Am 24. März 2020 nahm das Covid-19 „Drive In“ Testzentrum (CITS) auf dem Gelände der Ford-Werke seinen Betrieb auf. Mit 257 Testungen war der erste Öffnungstag auch der am stärksten besuchte. Damit die Teststation ihren Betrieb aufnehmen konnte, hat sich der operativ-taktische Stab des Krisenstabes auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung in vielen Sitzungen wichtige Vorarbeit geleistet.
Ferienprogramm_2020

Ferienprogramm -Abwechslung für Kinder, Jugendliche oder die ganze Familie

Datum 23.06.2020
In nicht mehr ganz zwei Wochen beginnen die Sommerferien. Wegen der Corona-Pandemie fällt für viele Familien in diesem Sommer die Urlaubsreise aus. Daheimgebliebene müssen in den Sommermonaten auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Online Seminar_frauen-stärken

Online Seminar - Frauen stärken

Datum 22.06.2020
Um diese Zeit der Corona-Einschrankungen optimal zu nutzen, haben der Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS), Jürgen Pohl in Kooperation mit der Frauenbeauftragten des Landkreises Saarlouis, Astrid Brettnacher sowie der Frauenbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis, Sigrid Gehl, ein neues Konzept eines modularen Online-Seminars zusammen mit Barbara Ditzler (BD Consulting & Coaching) entwickelt.
Übergang-Schule-Beruf-Juni2020_Web

Ratgeber Übergang Schule-Beruf

Datum 15.06.2020
Nach Beendigung der allgemeinbildenden Schulen befassen sich die Schülerinnen und Schüler oftmals mit der Frage, welcher Weg ins Berufsleben der richtige sein soll. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Ob Beruf oder Studium, der neue Ratgeber des Landkreises zeigt die verschiedenen Möglichkeiten des umfangreichen Bildungsangebotes.
cover_grundstücksmarktbericht_2020

Landkreis Saarlouis stellt Grundstücksmarktbericht 2020 vor

Datum 10.06.2020
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2020. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50,00€ zu erwerben. 
Lebacher Stadthalle_Kreistag

Update zum Livestream der Kreistagssitzung

Datum 04.06.2020
Leider hat heute Morgen ein Mitglied der CDU-Kreistagsfraktion erklärt, dass er seine Zustimmung verweigert. Sollte dieser sich nicht bis zum Sitzungsbeginn umstimmen lassen, wären wir aus Rechtsgründen an einer Übertragung gehindert. Das bedauern wir sehr gerade in Zeiten, wo Transparenz, Bürgerbeteiligung und Nutzung der Möglichkeiten der Digitalisierung groß geschrieben werden sollten. Wir können Sie daher nur um Verständnis bitten, wenn wir um 17 Uhr nicht live senden könnten. Wir werden aber vor Eintritt in die Tagesordnung noch einmal über die Frage der Übertragung abstimmen lassen in der Hoffnung, dann doch Einstimmigkeit erzielen zu können. Bitte schauen Sie deshalb wieder kurz nach 17 Uhr auf unsere Facebook-Seite.
Sudelfels Wallerfangen-Ihn

Quellheiligtum Sudelfels gesperrt

Datum 29.05.2020
Aktuell ist die gesamte Anlage des Quellheiligtums Sudelfels in Wallerfangen-Ihn wegen flächendeckenden Befalls mit dem Eichenprozessionsspinner bis auf Weiteres voll gesperrt.
Logo-Landkreis_A-Logo

Schulküchen im Landkreis Saarlouis mit effizienten Elektrogeräten ausgestattet

Datum 26.05.2020
Das Bundesumweltministerium hat den weiterführenden Schulen im Landkreis Saarlouis für die Anschaffung neuer Elektrogeräte einen Zuschuss von knapp 5.000€ gewährt. Durch die finanzielle Unterstützung konnten alte Geräte mit hohen Verbrauchswerten ausgetauscht werden.
Logo-Landkreis_A-Logo

HIV-Testungen & Belehrungen nach dem IFSG §42/43 wieder möglich

Datum 25.05.2020
Ab sofort testet das Gesundheitsamt Saarlouis bei der Aids-Beratungsstelle wieder auf HIV, Syphilis und Hepatitis. Zudem sind ab dem 27. Mai wieder Belehrungen nach dem IFSG §42/43 im Gesundheitsamt möglich.
Seniorenpaten

Mit Herz und Ohr durch die Corona-Krise

Datum 15.05.2020
Die Corona-Krise stellt unser gewohntes soziales Leben gerade gründlich auf den Kopf. Soziale Distanz im Alltag ist gefordert, insbesondere für ältere alleinlebende Menschen ist der Kontakt-Verzicht schwer zu ertragen.
Initiative UHU-D'Angelo und Partyservice Schwed

Initiative „UHU" der Wirtschaftsförderung Saarlouis startet erfolgreich

Datum 15.05.2020
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Untere Saar mbH (WFUS) startet zu Beginn des Corona-Schutdowns zusammen mit dem Landkreis Saarlouis eine Initiative zur gegenseitigen Unterstützung regionaler Unternehmen und kann bereits nach kurzer Anlaufzeit die ersten Unternehmen zusammenführen.
Logo-Landkreis_A-Logo

UVG-Stelle bezieht neue Räumlichkeiten

Datum 30.04.2020
Die Stelle des Unterhaltsvorschusses beim Kreisjugendamt (UVG-Stelle) des Landkreises Saarlouis ist ab dem Donnerstag, 30. April, 12 Uhr bis einschließlich Montag, 04. Mai geschlossen. Wegen dem Umzug der Dienststellen in ein anderes Gebäude, ist die UVG-Stelle in dieser Zeit telefonisch nicht erreichbar. Ab Dienstag, 05. Mai befindet sich die UVG-Stelle im Gebäude des Jugendamtes unter folgender Adresse: Professor-Notton-Straße 2, 66740 Saarlouis, Telefon 06831/444-555.
Kunstforum_Foto2020_klein

Eine Komposition aus Farbe und sozialem Engagement – Kunst Forum Saarlouis unterstützt „Bürger in Not“

Datum 24.04.2020
Der Hilfsfond „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis existiert seit 25 Jahren. Seit 1990 schwingen die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forums Saarlouis ihre Pinsel für die gute Sache und unterstützen mit ihrem jährlichen Kunstkalender das soziale Engagement und damit den Fond „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis. Mit 5.000 Euro unterstützen die Künstlerinnen und Künstler „Bürger in Not“.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit