News

Modernisierungsmaßnahmen_KBBZ_Saarlouis

Jede Menge Neues am KBBZ – sichtbar und unsichtbar

Datum 05.12.2022
Insgesamt 3,8 Millionen Euro hat der Landkreis Saarlouis als Schulträger in Modernisierungs- und Umbauarbeiten im und am Kaufmännischen Bildungszentrum (KBBZ) Saarlouis investiert.
Kochboxen_Alleinerziehende

„Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis für Alleinerziehende

Datum 02.12.2022
Das Projekt „Bärenhunger-Familienkochboxen“ des Landkreises Saarlouis ist jüngst um eine weitere Zielgruppe erweitert worden: So wurden kürzlich auch alleinerziehende Eltern im Landkreis mit insgesamt 208 Essenspaketen beliefert.
GemS Überherrn

Kreis präsentiert umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald 

Datum 02.12.2022
Die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald in Überherrn sind kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Vordergrund stand hierbei das Ziel, bestmöglich und ganzheitlich energetisch zu ertüchtigen und gleichermaßen funktionelle Räumlichkeiten zu schaffen.
Warntag

Bundesweiter Warntag am 08. Dezember 2022 um 11:00 Uhr

Datum 02.12.2022
Seit Beschluss der Innenministerkonferenz aus dem Jahre 2020 findet jährlich ein bundesweiter Warntag statt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern wird die technische Infrastruktur der Warnung in ganz Deutschland mittels einer Probewarnung getestet.
Erlebnispädagogik

Erlebnispädagogischer Tag für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Datum 01.12.2022
​​​​​​​Ein gemeinsamer erlebnispädagogischer Tag der drei Gruppen für Kinder aus suchtbelasteten Familien aus den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern hat kürzlich auf dem Gelände der Saarlouiser Kinder- und Jugendfarm stattgefunden. Initiiert wurde die Aktion von einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Sucht der Fachstelle für Suchtprävention und Beratung (FaSuB) des Landkreises Saarlouis.
AIDS-Teddy

Aktion des Gesundheitsamtes zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Datum 22.11.2022
Seit mehr als 30 Jahren findet jährlich am 1. Dezember der Welt-Aids-Tag statt, um auf die Rechte der HIV-positiven Menschen aufmerksam zu machen. Vor diesem Hintergrund lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis an diesem Tag zwischen 9:30 und 13:30 Uhr zu einer Aktion in das Kaufmännische Berufsbildungszentrum Saarlouis (KBBZ) ein.
Einbürgerungsfeier

Einbürgerungsurkunden für 31 neue deutsche Staatsbürger im Landkreis Saarlouis

Datum 18.11.2022
Der L​​​​​​​andkreis Saarlouis hat bei seiner diesjährigen Einbürgerungsfeier 31 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger willkommen geheißen. Im Rahmen eines Festaktes kamen kürzlich Menschen aus insgesamt 19 Herkunftsländern in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, um dort ihre Einbürgerungsurkunden zu erhalten.
Adventsmarkt Gisingen

Adventsmarkt am Haus Saargau am 1. Advent

Datum 18.11.2022
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 27. November 2022, von 10 bis 19 Uhr wieder ein Adventsmarkt statt. Die ortsansässigen Vereine sorgen auch in diesem Jahr wieder für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. 
Malteser-Ukraine1

Malteser Saarlouis entsenden Krankenhausbetten in die Ukraine

Datum 17.11.2022
Die Saarlouiser Malteser helfen seit Kriegsbeginn ihrer befreundeten Partnerorganisation in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk mit regelmäßigen Hilfsgütertransporten. Diese leiten die Spenden vor Ort dann dorthin weiter, wo sie am dringendsten benötigt werden. Vergangenen Freitag konnten sie den bereits 21. Hilfsgütertransport in die Ukraine schicken.
Feuerwehr

Feuerwehren des Landkreises Saarlouis unterstützen beim Bundesforum in Saarbrücken

Datum 17.11.2022
Vergangene Woche war das Team der Führungs- und Unterstützungsgruppe des Landkreises Saarlouis in Saarbrücken im Einsatz beim Bundesforum für Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Auf dem dreitägigen Programm standen Beiträge zu verschiedenen Themen.
MUT

Veranstaltung zu Multiprofessionalität in der Schule

Datum 15.11.2022
Die Veranstaltung „Multiprofessionalität erleben“ lockte eine Vielzahl an Gästen aus dem Bildungsbereich ins Landratsamt. Der Praxistag stellte die Abschlussveranstaltung des Projektes „Multiprofessionelle Unterstützungsteams an saarländischen Schulen" (MUT) dar – einer Kooperation des Ministeriums für Bildung und Kultur des Saarlandes, des Landkreises Saarlouis und vier Dillinger Schulen.
IMG_2221_klein

Veranstaltung informiert Mittelstand zu Fördermöglichkeiten und Finanzierungslösungen

Datum 14.11.2022
Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer sind kürzlich der Einladung des Landkreises Saarlouis, der Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS), des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie, der Saarländischen Investitionskreditbank AG (SIKB) und der Wirtschaftsförderungsagentur saaris e.V. kürzlich gefolgt.
IMG_2025

Mit Meisennistkästen gegen Eichenprozessionsspinner

Datum 10.11.2022
Wie können Raupen der Eichenprozessionsspinner auf ökologische Art reduziert werden? Dieser Frage haben sich Schulentwicklungsplanerin des Landkreises, Natalie Sadik, Michael Loew (Amt für Immobilienmanagement), Andreas Heine (Schulgarten-AG des Gymnasiums am Stadtgarten) und NABU-Beauftragter Reiner Petry gewidmet - und ein ökologisches Mitmachprojekt entwickelt, das durch die Ansiedlung von Meisen Eichenprozessionsspinner reduzieren soll.
Gewinner_Kreisumweltpreis_2022

Gewinner des Kreisumweltpreises im Landratsamt Saarlouis ausgezeichnet

Datum 09.11.2022
Die Verleihung des Kreisumweltpreises lockte auch in diesem Jahr wieder viele Gäste in den Großen Sitzungsaal des Landratsamtes in Saarlouis. Unter dem Motto „Handel und Gewerbe umweltfreundlich und nachhaltig gestalten“ richtete sich die diesjährige Ausschreibung besonders an Handels-und Gewerbebetriebe sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Nun steht fest: Der diesjährige Hauptpreis geht nach Lebach und Saarlouis. 
Familienbox 6.0

Familienkochbox-Aktion des Landkreises Saarlouis geht in Runde sechs 

Datum 08.11.2022
Bereits zum sechsten Mal hat der Landkreis Saarlouis kürzlich seine „Bärenhunger-Familienkochboxen“ an Familien ausgeliefert, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in Schulen oder Kitas haben. Die Boxen enthielten dieses Mal Kochrezepte für sieben gesunde Gerichte sowie die passenden Zutaten, um diese nachzukochen.
Grundstücksmarktbericht_2022Cover_

Landkreis Saarlouis stellt den Grundstücksmarktbericht 2022 vor

Datum 03.11.2022
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2022. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50€ zu erwerben.

1_IMG_20221017_095452_BURST001_COVER_klein

Schul- und amtsübergreifendes Kunstprojekt in Lebach „Zwei Schulen – eine Zukunft“ eröffnet

Datum 03.11.2022
Was brauchen junge Menschen, um in Zukunft gut leben können? Dieser Frage sind 34 engagierte Schülerinnen und Schüler aus den beiden benachbarten Lebacher Gymnasien auf den Grund gegangen. Ihre Gedanken haben sie künstlerisch auf insgesamt 15 Wandgemälden umgesetzt. Die Ergebnisse sind kürzlich Vertreterinnen und Vertretern der kommunalen Politik, der Kreisverwaltung, der beteiligten Schulen und Eltern vorgestellt worden.
Startbahn25-Neueröffnung2022

Startbahn 25 mit neuem innovativen Konzept

Datum 03.11.2022
Das Projekt Startbahn 25 im Landkreis Saarlouis begleitet auch im kommenden Jahr junge Menschen, die Leistungen des Jobcenters beziehen, auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Dabei setzen die umsetzenden Akteure auf neue Methoden und moderne Räumlichkeiten.
MINTwoch

MINTwoch am Schülerforschungszentrum Saarlouis

Datum 02.11.2022
Ab Mittwoch, 9. November, gibt es im Schülerforschungszentrum Saarlouis von 16-18 Uhr den so genannten „MINTwoch“. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren können am MINTwoch spannende Experimente durchführen und langfristig eigene Projekte entwickeln - jeden Mittwoch außerhalb der Schulferien.
Energieberatungstag 2022

Große Resonanz auf Energieberatungstag des Landkreises Saarlouis

Datum 02.11.2022
Der „Thementag Energie“ des EnergieEffizienz-Netzwerks des Landkreises Saarlouis hat kürzlich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes gelockt. An der großen Nachfrage sah man: Die immer weiter steigenden Energiepreise und die daraus entstehenden Konsequenzen beschäftigen momentan viele Menschen.
Logo-Landkreis_A-Logo

Kostenfreie Onlineseminare für Vereine

Datum 28.10.2022
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis veranstaltet im November zwei kostenfreie Onlineseminare für Vereine in Zusammenarbeit mit allen Ehrenamtsbörsen der Landkreise im Saarland. 
IMG_1876_klein

Begeisterte Gäste und Künstler beim inklusiven Festival EINklang

Datum 24.10.2022
Standing Ovations und strahlende, glückliche Gesichter auf der Bühne und im Publikum: Das vierte Inklusionsfestival EINklang des Landkreises Saarlouis im Dillinger Lokschuppen erwies sich wieder als ein Riesenerfolg.
Lecker regional & saarländisch kochen

Lecker regional & saarländisch kochen

Datum 21.10.2022
Ein besonderes Kocherlebnis findet am Donnerstag, den 03. November im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen statt. Zusammen mit Margit Both-Weber wird in geselliger Runde im gemütlichen Ambiente des alten Bauernhauses ein regionales 3-Gänge-Menü zubereitet und verkostet
DerRausch_Plakat

Suchtberatung lädt zur Filmvorstellung „Der Rausch“ ein

Datum 19.10.2022
Die Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung des Landkreises Saarlouis lädt am Donnerstag, 3. November, um 18 Uhr zur Vorstellung des Films „Der Rausch“ in die Thalia Lichtspiele Bous ein. Der Eintritt kostet 3 Euro pro Person.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit