Ausstellung “Inklusive NANAs – inklusive Frauenbilder“ in Dillingen

Veröffentlicht am: 18.04.2024

BM Berg, Kreisbehindertenbeauftragte Christine Ney, 1V.l.n.r.: Dillingens Bürgermeister Franz-Josef Berg, die Kreisbehindertenbeauftragte Christine Ney, der 1. Kreisbeigeordnete Bernd Valentin und AWO-Landesgeschäftsführer Jürgen Nieser. Foto: Landkreis Saarlouis/Julia Brill Die Projektidee zur Ausstellung „Inklusive NANAs – inklusive Frauenbilder“ entstand am Weltfrauentag – und die Ergebnisse der Umsetzung sind nun in Dillingen zu bestaunen. Unter dem Motto „Wir loben uns selber“ ist ein einzigartiges Projekt entstanden, welches politische Frauenarbeit, Maltherapie und künstlerisches Tun von Frauen aus den AWO-Werkstätten in Dillingen, Saarlouis, Ensdorf, Nunkirchen und Weierweiler vereint.

NANAs sind Plastiken der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle; farbenfroh gestaltete, große weibliche Skulpturen. Gut 100 Frauen mit Behinderung aus Werkstätten der AWO haben bei diesem Projekt eine NANA gemalt. Herausgekommen sind beeindruckende Werke, die durch ihre Vielfalt und ihren künstlerischen Ausdruck bestechen. Ihre Botschaft ist klar: Keine Behinderung gleicht der anderen so wie kein Mensch dem anderen gleicht.

Mit seinem Amt für soziale Dienste und Einrichtungen unterstützt der Landkreis Saarlouis die Stadt Dillingen und die AWO in ihren Bemühungen zur Entwicklung von Netzwerken und Projekten mit dem Ziel, inklusive Sozialräume vor Ort zu gestalten, gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern.  Inklusive NANAsLeinwände und Infomaterial der NANA-Ausstellung in Dillingen. Foto: Landkreis Saarlouis/Julia Brill

Der erste Kreisbeigeordnete Bernd Valentin sagte dazu bei der Eröffnung: „Die NANA-Ausstellung reiht sich hier nahtlos ein und bringt sogar noch ein besonderes Alleinstellungsmerkmal mit. Sie ist Teil eines frauenpolitischen und kreativen Projekts für Menschen mit Behinderung. Hier werden verborgene Geschichten erzählt und Aufmerksamkeit erregt, hier werden die Ergebnisse künstlerischer Schaffensprozesse auf die ihnen gebührende Bühne gestellt.“

Die Ausstellung ist noch bis zum 2. Mai jeden Donnerstag im Stadtatelier, Stummstraße 34 (Dillingen), von 11 bis 16 Uhr zu sehen.

Ein Ausschnitt der ausgestellten NANA-WerkeEin Ausschnitt der ausdrucksstarken NANA-Ausstellung. Foto: Landkreis Saarlouis/Julia Brill   Info-Tafel zur NANA-AusstellungInfo-Tafel zur Ausstellung "Inklusive NANAs - inklusive Frauenbilder". Foto: Landkreis Saarlouis/Julia Brill