News

UDhZ

Kreiswettbewerbssieger zu “Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt: Auszeichnungen bei „Dorffest“ verliehen

Datum 10.07.2025
Mit Blasmusik und Tanzdarbietungen ging es bei der Abschlussveranstaltung zum Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Saarlouiser Landratsamt kürzlich schwungvoll zu. Rund 130 Personen nahmen an der Feierstunde im Großen Sitzungssaal teil. Neben der Verleihung der Siegerplaketten an die sogenannten „Golddörfer“ Reisbach und Altforweiler wurden auch Sonder- und Teilnahmepreise vergeben.
Herry-Schmitt-Trio-PIANISSIMO

„PIANISSIMO!“ – Herry Schmitt Trio mit klangvollen Momenten im Haus Saargau in Gisingen

Datum 10.07.2025
Das Herry Schmitt Trio mit Serena Padar (Gesang), Jörg Jenner (Kontrabass) und Herry Schmitt (Klavier, Gesang) präsentieren ihr „PIANISSIMO“ am Freitag, 15. August 2025, um 18 Uhr in der urigen Atmosphäre des lothringischen Bauernhauses Haus Saargau auf dem landschaftlich reizvollen Saargau in Wallerfangen-Gisingen.
Roman-Dobicki

Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick

Datum 10.07.2025
Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick Die elfte Ausgabe der Kulinarik-Wanderung Wieslein deck dich führte am 29. Juni rund 80 Teilnehmende über den neuen Premium-Spazierwanderweg Traumschleifchen „Beruser Europablick“.
Absage-Flohmarkt

Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes abgesagt

Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Bauernhauswettbewerb 2025

Aufruf zur Teilnahme am Bauernhauswettbewerb 2025 im Landkreis Saarlouis

Datum 25.06.2025
Der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2025 in die 21. Runde. Bis Montag, 8. September 2025, können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen oder stilgerecht restaurierten Bauernhäusern bei ihrer Kreisverwaltung oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) anmelden. 
Saar-RAD-Lon-Teilnehmer

1. Saar-RAD-Camp und 1. Saar-RAD-Lon begeistern Radfreunde im Saarland

Datum 20.06.2025
Vom 13. bis 15. Juni wurde der Campingplatz „Nied Camping Siersburg“ in Rehlingen-Siersburg zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte aus der gesamten Region: Bei strahlendem Sonnenschein feierte das 1. Saar-RAD-Camp eine rundum gelungene Premiere. Insgesamt 30 Radfahrerinnen und Radfahrer folgten der Einladung zu einem Wochenende zum Campen, Radeln und gemeinsamen Erleben.
Flohmarkt-Flyer-Digital

Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes: Schätze entdecken und Gutes tun

Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund. 
Kley-Baltes

Kunstausstellung mit Heidrun Kley-Baltes im Haus Saargau in Gisingen

Datum 06.06.2025
Unter dem Titel „Begegnungen zwischen Form und Farbe“ stellt die vielseitige Künstlerin Heidrun Kley-Baltes von Sonntag, 22. Juni, bis Sonntag, 20. Juli, ihre Arbeiten im Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr statt.
Wieslein-deck-dich_Klaus-Peter-Kappest-klein

Grenzenlos genießen: Kulinarische Wanderung „Wieslein deck dich“ rund um Berus

Datum 23.05.2025
Natur, Geschichte und regionaler Genuss: Die beliebte Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ des Landkreises Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Sonntag, 29. Juni 2025, zu einer einzigartigen Tour rund um den Überherrner Ortsteil Berus ein.
IMG_1023

Wenn Kunst zur Hilfe wird: Kunst Forum Saarlouis spendet erneut großzügig an soziale Projekte

Datum 19.05.2025
Das Kunst Forum Saarlouis hat im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs erneut eine bedeutende Summe für wohltätige Zwecke gespendet. Insgesamt konnten die Künstlerinnen und Künstler 8500 Euro an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis sowie an weitere soziale Einrichtungen und Projekte übergeben.
Erster-Mai_Haus-Saargau

Maifest der Musikvereine Gisingen und St. Barbara am Haus Saargau

Datum 14.04.2025
Auch in diesem Jahr veranstalten die Musikvereine Gisingen und St. Barbara das beliebte traditionelle Maifest am Haus Saargau in Gisingen. Zwischen 11 und 19 Uhr laden die Musikvereine zu Essen und Trinken, sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Ab 12:30 Uhr unterhalten der Orchesterverein Hostenbach und die Musikfreunde Saargau die Gäste mit Blasmusik.
Genussmesse2025-1

Gelungene Premiere für die Genussmesse „Rendezvous des Gourmets“ in Dillingen

Datum 09.04.2025
Die Veranstalter der ersten „Ebbes von hei!“-Genussmesse „Rendezvous des Gourmets“ haben eine positive Resonanz der Premiere gezogen. Über 3500 Besucherinnen und Besucher kamen an den beiden Messe-Tagen in den Dillinger Lokschuppen.
STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis Services_ (11)

Landkreis Saarlouis lädt zum Jubiläums-STADTRADELN ein

Datum 08.04.2025
Im Juni 2025 heißt es im Landkreis Saarlouis wieder: Aufsatteln fürs Klima! Zum zehnten Mal beteiligt sich der Kreis vom 1. bis 21. Juni 2025 an der bundesweiten Aktion STADTRADELN, die nachhaltige Mobilität und den Klimaschutz in den Fokus rückt.
Emilianusstollen_Nadine Kaster

Führungen im Emilianusstollen starten wieder

Datum 04.04.2025
Am Mittwoch, 14.05., öffnet sich wieder das Tor des Emilianusstollens im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara. An insgesamt fünf Terminen, jeweils um 15 Uhr, führt Gästeführer Gilbert Jaeck Besucher wieder auf eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Genussmesse

Rendezvous des Gourmets: Erste Ebbes von Hei!-Genussmesse im historischen Lokschuppen Dillingen

Datum 28.02.2025
Regionale Vielfalt mit allen Sinnen erleben: Anfang April findet die erste Ebbes von Hei!-Genussmesse „Rendezvous des Gourmets“ im Dillinger Lokschuppen statt. Rund 70 Aussteller, ein abwechslungsreiches Programm und ein klarer Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit sowie lokale Wertschöpfung versprechen den Gästen ein unvergessliches Erlebnis. 
Obstbaumschnitt mit Lavall_LaDe

Praxisseminar "Winterschnitt an Obstgehölzen" in Gisingen

Datum 21.02.2025
"Warum schneide ich meine Obstbäume und wie tu ich das richtig?" - Antworten auf Fragen wie diese gibt Referent und Gärtnermeister Harry Lavall am Samstag, 15. März 2025, von 9 bis 13 Uhr rund um das Haus Saargau in Gisingen. Organisatoren des Praxisseminars sind der Landkreis Saarlouis, die Kreisvolkshochschule Saarlouis sowie der Naturpark Saar-Hunsrück.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
IMG_7965

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" – die größte Bürgerinitiative der ländlichen Räume - geht in die nächste Runde

Datum 06.12.2024
Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" geht mit seiner 28. Ausgabe auch im Landkreis Saarlouis in die nächste Runde. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, in denen das Leben attraktiv gestaltet wird. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Plakat Adventsmarkt Gisingen 2024

Adventsmarkt am Haus Saargau in Gisingen

Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.
RZ-PLAKAT_DINA3-2024

Inklusives Musikfestival EINklang des Landkreises Saarlouis geht in Runde fünf

Datum 21.11.2024
Es ist soweit: Das Inklusionsfestival EINklang kehrt am Samstag, 23. November 2024, in den Dillinger Lokschuppen zurück. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung werden auf der Bühne gemeinsam für große Emotionen sorgen. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis; Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Herzrocker 2024

Vorbereitungen für inklusives Musikfestival EINklang laufen auf Hochtouren

Datum 07.11.2024
Am Samstag, 23. November, präsentieren beim 5. inklusiven Festival EINklang über 150 Akteure mit und ohne Beeinträchtigung im Dillinger Lokschuppen einen bunten Musikmix von Pop bis Klassik. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Im Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis gab’s kürzlich eine Kostprobe.
Wald

Tag der offenen Tür bei der LAG Warndt-Saargau e.V. in Karlsbrunn 

Datum 06.11.2024
Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentiert sich die LEADER-Region Warndt-Saargau anlässlich der in Karlsbrunn stattfindenden Verkaufsausstellung WarndtProdukte am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. November 2024. 
Campingplatz1

FKK Walter 07 und Energieeffizienz-Netzwerk unterstützen hochwassergeschädigten Campingplatz

Datum 04.10.2024
Mitglieder des Vereins FKK Walter 07 sowie einige Mitwirkende im Energieeffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis haben kürzlich den Inhabern des „Nied Camping Siersburg“ eine Spende von insgesamt 2.000 Euro überreicht. Der Campingplatz, der seit Anfang 2024 in neuer Hand ist, wurde durch die Unwetter am diesjährigen Pfingstwochenende erheblich beschädigt.


Ansprechperson

Ulrike Paulmann
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Presse und Medien
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit