Datum 04.07.2025
Zum bereits dritten Mal zeichnete der der Landkreis Saarlouis Schülerinnen und Schüler aus, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Kurz vor Ferienstart fanden sich so rund 160 Gäste im Festsaal des Saarlouiser Theaters am Ring ein: Neben den Nominierten, ihren Schulleitungen, Lehrkräften und Begleitungen nahm auch Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, an der Veranstaltung teil.
Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund.
Datum 06.06.2025
Im Rahmen der diesjährigen ChancenWoche, die auf Initiative des Jobcenters im Landkreis Saarlouis ins Leben gerufen wurde, hatten Interessierte die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre beruflichen Perspektiven zu schärfen. Hierzu fanden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kostenlose Seminare statt, die sich jeweils einem zentralen Thema aus dem Alltag widmeten.
Datum 06.06.2025
Eine 17-köpfige Delegation des Landkreises Saarlouis hat kürzlich den Partnerlandkreis Bochnia in Polen besucht. Begleitet wurde die Gruppe vom Chef der Staatskanzlei des Saarlandes, David Lindemann. Insgesamt verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier unvergessliche Tage in Bochnia und Nowy Wiśnicz.
Datum 05.06.2025
Hochwasser-Hilfen in Höhe von insgesamt 43 Millionen für alle betroffenen saarländischen Kommunen und Landkreise - Innenminister Reinhold Jost überreichte bei Vor-Ort-Terminen Zuwendungen an die Kommunen in den Landkreisen Saarlouis, Merzig-Wadern und aus dem Regionalverband Saarbrücken.
Datum 02.06.2025
Auf Initiative des Landkreises Saarlouis findet am Dienstag, 10. Juni 2025, von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Orientierung statt. Sie richtet sich gezielt an Eltern, die ihre Kinder in der Findungsphase aktiv begleiten möchten.
Datum 30.05.2025
20 Jahre Aktionsprogramm Jugendhilfe–Schule–Beruf im Landkreis Saarlouis: Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes begangen. Als Vernetzungsprogramm zielt es darauf ab, benachteiligte junge Menschen auf ihrem schulischen, beruflichen und persönlichen Weg zu unterstützen.
Datum 28.05.2025
Das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis sucht für den Pausenverkauf an der der Bisttalschule Wadgassen-Bous, Standort Bous, einen neuen Pächter. Angebotsabgaben sind bis zum 16. Mai 2025 möglich.
Datum 19.05.2025
Das Kunst Forum Saarlouis hat im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs erneut eine bedeutende Summe für wohltätige Zwecke gespendet. Insgesamt konnten die Künstlerinnen und Künstler 8500 Euro an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis sowie an weitere soziale Einrichtungen und Projekte übergeben.
Datum 15.05.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Freitag, 16. Mai 2025, ab 10:00 Uhr der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Datum 06.05.2025
„Transformation zum Anfassen“ – von Mai bis Anfang Juli ist unter diesem Motto ein Wasserstoff-Truck im Landkreis Saarlouis unterwegs. Angesteuert werden die Städte Dillingen, Lebach und Saarlouis sowie die Gemeinden Bous, Saarwellingen und Rehlingen-Siersburg. Vor Ort erhalten Gewerbetreibende Beratung zum Thema Wasserstoff und Privatpersonen interessante Einblicke in die Materie.
Datum 22.04.2025
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem viel gelacht und getanzt wurde: Zum 14-jährigen Bestehen des Projekts „Seniorenpatenschaften“ hat der Landkreis Saarlouis in den Saalbau in Schwalbach eingeladen, um den ehrenamtlichen Patinnen und Paten für ihr Engagement zu danken. Sie besuchen alleinstehende Senioren, fördern soziale Kontakte und helfen, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.
Datum 15.04.2025
Zu einem Austauschgespräch haben sich Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste, mit den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis kürzlich im Landratsamt getroffen.
Datum 09.04.2025
Am diesjährigen Girls’ Day haben drei Schülerinnen die Gelegenheit genutzt, einen Vormittag lang die vielfältigen Aufgabenbereiche des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kennenzulernen. Sophie und Chiara (beide 16 Jahre) von der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen sowie Leni (15 Jahre) von der Gemeinschaftsschule Lothar-Kahn Rehlingen-Siersburg begleiteten dabei Martina Coniglio, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Saarlouis, und Lisa Paulus vom Personalamt des Landkreises Saarlouis.
Datum 07.04.2025
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Juni 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr zur Aktionsveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Das Schwerpunktthema des Infoseminars lautet „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“.
Datum 03.04.2025
Als langjährige Unterstützende des „Bürger in Not“-Hilfsfonds waren kürzlich drei Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Saarlouis zu Gast im Landratsamt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, gingen Präsident Stefan Bost, Vizepräsident Tim Flasche sowie Henning Frank, Vorsitzender des Hilfswerks der Saarlouiser Lions, in den Austausch.
Datum 02.04.2025
Unter dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. Als einer von vielen Kooperationspartner informierte auch der Landkreis Saarlouis vor Ort über die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Landkreisverwaltung.
Datum 01.04.2025
Der Solarpark Reisbach wurde am 28. März 2025 offiziell eingeweiht. Das herausragende Projekt, das auf einer Fläche von 20 Hektar saubere Energie für rund 6.200 Haushalte liefert und jährlich 15.000 Tonnen CO2 einspart, ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort.
Datum 28.03.2025
Zehn junge Nachwuchsforscher aus dem Saarland haben sich in der letzten Woche für den 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ qualifiziert. Das Besondere daran: Acht der Landessiegerinnen und Landessieger kommen aus dem Landkreis Saarlouis.
Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Datum 25.03.2025
Das Jobcenter des Landkreises Saarlouis beteiligt sich am Girls’Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, stattfindet. Von 8:30 bis 13:00 Uhr können sich Mädchen vor Ort informieren, wie die Arbeit im Jobcenter aussieht - spannend, praxisnah und voller Einblicke in die Arbeitswelt.
Datum 18.03.2025
„Augen auf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ lautet der Titel eines Gemäldes, das der Saarlouiser Künstler Mike Mathes gemeinsam mit Besuchenden des Globus Saarlouis zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen angefertigt hat. Initiiert wurde die Aktion vom Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis. Nachdem es bislang im Saarlouiser Gesundheitsamt gezeigt wurde, hat es nun einen Platz im Globus-Restaurant gefunden.
Datum 11.03.2025
Das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis sucht für den Pausenverkauf an der Gemeinschaftsschule an der Waldwies in Saarwellingen einen neuen Pächter. Angebotsabgaben sind bis zum 4. April 2025 möglich.