Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Datum 01.04.2022
Der Zugang zu den Dienstgebäuden der Landkreisverwaltung ist seit Montag, 4. April 2022, wieder ohne einen 3G-Nachweis möglich. Weiterhin besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".
Datum 14.03.2022
Wertvolle Unterstützung für die Opfer der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal gab es auch vom Landkreis Saarlouis, und zwar im Rahmen von Amtshilfe. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung halfen den Menschen in der Region auf dem langen Weg in ein wenig mehr Normalität.
Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
Datum 10.02.2022
Am heutigen Donnerstagabend werden das Hauptgebäude, das Kreisständehaus und das Bauamtsgebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße grün illuminiert. Damit beteiligt sich die Saarlouiser Kreisverwaltung an der Aktion „Das Saarland leuchtet grün“, um auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam zu machen, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 13.12.2021
An der Gemeinschaftsschule „Schule an der Waldwies“ in Saarwellingen sind kürzlich die optisch sowie energetisch erneuerte Fassade sowie ein neuer Fluchtreppenturm und ein neu geschaffener barrierefreier Eingang im Beisein von Landrat Patrik Lauer, Schulleiterin Klaudia Hiry-Landry, Mitgliedern des Kreistages und der Kreisverwaltung sowie weiteren Gästen feierlich eingeweiht worden. Nach Grußworten hatten die Gäste bei einer Ortsbegehung Gelegenheit, alles zu begutachten.
Datum 11.10.2021
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2021. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50 € zu erwerben.
Datum 03.09.2021
Nachdem Kinderland I bis III schon mit ihren familienfreundlichen Betreuungszeiten und dem qualitativ hochwertigen Betreuungsangebot zum Erfolgsmodell in unserer Region wurden, startet der Landkreis Saarlouis eine zweite Exzellenz-Initiative in der frühkindlichen Bildung.
Datum 03.05.2021
In einigen Bereichen der Landkreisverwaltung Saarlouis wird ab sofort die „luca“-App zur Kontaktnachverfolgung eingesetzt. Infektionsketten sollen damit noch leichter nachvollzogen werden können, gleichzeitig entfällt die zeitaufwendige analoge Dokumentation von persönlichen Angaben.
Datum 01.04.2021
Insgesamt 1.4 Millionen hat der Landkreis in den Standort Wadgassen der Bisttalschule seit 2018 zur Errichtung eines Gebundenen Ganztags investiert. 350.000 Euro hat das Land als Zuschuss beigesteuert. „Der Gebundene Ganztag ist ein Erfolgsmodell und ein Garant für stabile Schülerzahlen“, freut sich Landrat Patrik Lauer über die Fertigstellung des Ausbaus.
Datum 09.03.2021
Innenminister Klaus Bouillon hat am Donnerstag, 4. März 2021, eine Bedarfszuweisung in Höhe von 342.029 € für den Neubau der Einfeld-Schulturnhalle am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Dillingen an den Landkreis Saarlouis überreicht. Das Projekt wurde vom Innenministerium bereits seit 2018 mit jährlichen Förderbeträgen von 342.029 € unterstützt.
Datum 05.02.2021
1.600 Schülerinnen und Schüler am TGBBZ Dillingen können sich in den kommenden zwei Jahren auf neue Investitionen an ihrer Schule freuen. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichte Landrat Patrik Lauer in dieser Woche einen Förderscheck mit der beachtlichen Summe von über 2 Millionen Euro.
Datum 28.01.2021
Der Landkreis Saarlouis weist darauf hin, dass für Besucherinnen und Besucher in allen Gebäuden der Landkreisverwaltung ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht gilt. Getragen werden dürfen ausschließlich medizinische Masken (FFP2-Masken, KN95/N95 oder OP-Masken).
Datum 15.12.2020
Die Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis sind ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis auf Weiteres geschlossen und nur noch nach vorheriger Terminabsprache erreichbar. Dies gilt auch für die KFZ-Zulassungsstelle und das Jobcenter.
Datum 20.11.2020
Die neue Außenstelle des Gesundheitsamtes Saarlouis hat auf dem Gelände von „Braun CarTec“ in Saarlouis ihren Betrieb aufgenommen. Der Schritt, eine Außenstelle für das Gesundheitsamt zu errichten, wurde notwendig, da die Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes insbesondere für die Kontaktnachverfolgung nicht mehr ausreichen.
Datum 29.10.2020
Mit dem Erwerb von Anteilen der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG (BEG) können Bürger sich am Klimaschutz beteiligen und gleichzeitig eine ansprechende Rendite erwarten. So hat die BEG auch in diesem Jahr eine Dividende von 2,3 % für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 ausgezahlt.
Datum 16.10.2020
Am Freitag, 16. Oktober 2020, hat der Landkreis Saarlouis die höchste Warnstufe von 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in einer Woche überschritten. Um 12 Uhr lagen dem Gesundheitsamt 99 gemeldete Neuinfektionen mit dem SARS-Cov2-Virus in diesem Zeitraum vor. Die Inzidenz lag zu diesem Zeitpunkt bei 50,95. Zur Bekämpfung des aktuellen Infektionsgeschehens hat der Landkreis Saarlouis heute eine Allgemeinverfügung mit weiteren Einschränkungen das öffentliche Leben betreffend erlassen.
Datum 10.06.2020
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2020. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50,00€ zu erwerben.
Datum 16.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus werden bis auf wenige Ausnahmen (Jugendamt, Jobcenter, Sozialamt) die Gebäude des Landkreises Saarlouis für den Publikumsverkehr geschlossen. Alle Dienststellen sind zu den bekannten Öffnungszeiten per Telefon oder E-Mail erreichbar.
Datum 15.03.2020
Grundsätzlich sind alle Eltern und Erziehungsberechtigten vorrangig dazu angehalten, eine häusliche Betreuung sicherzustellen. Das Angebot der Notfallbetreuung gilt nur für besondere Ausnahmefälle und richtet sich an diejenigen Kinder, deren Eltern in der öffentlichen Daseinsvorsorge tätig sind und die eine Betreuung nicht selbstständig herstellen können.
Datum 13.03.2020
Aufgrund der aktuellen Verbreitung des Coronavirus ergreift der Krisenstab des Landkreises Saarlouis folgende Maßnahmen.
Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
Datum 16.04.2019
Etwas mehr als 350.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis seit 2009 in die Schulturnhalle der Gemeinschaftsschule Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach investiert. Feierlich eingeweiht wurden jetzt die sanitären Anlagen und die Umkleidekabinen.