Fachstelle für Suchtprävention und Suchtberatung
Die Fachstelle für Suchtprävention setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesundheitsamtes, des Jugendamtes und der Stabsstelle Gesundheitsförderung im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit zusammen.
Beratung
- Suchtberatung zu allen Abhängigkeitserkrankungen und bei Suchtmittelgefährdung für Jugendliche und Erwachsene
- Einleitung von Therapiemaßnahmen und Erstellung eines Sozialberichtes
- Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
- Suchtberatung bei gerichtlicher Auflage
Suchtpräventive Projekte und Maßnahmen
- Zielgruppenspezifische Angebote in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen und bei Veranstaltungen zur Vorbeugung von Suchtgefahren und Gefährdungen
- Anlaufstelle für alle Altersgruppen
- Informationsstelle für Erziehungsberechtigte und Angehörige
- Fortbildungsveranstaltungen für Multiplikatoren
- Bereitstellung von Informationsmaterialien
Die Fachstelle für Suchtprävention arbeitet eng mit der Suchtbeauftragten des Landkreises zusammen.