Datum 04.07.2025
Zum bereits dritten Mal zeichnete der der Landkreis Saarlouis Schülerinnen und Schüler aus, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Kurz vor Ferienstart fanden sich so rund 160 Gäste im Festsaal des Saarlouiser Theaters am Ring ein: Neben den Nominierten, ihren Schulleitungen, Lehrkräften und Begleitungen nahm auch Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, an der Veranstaltung teil.
Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Datum 25.06.2025
Der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2025 in die 21. Runde. Bis Montag, 8. September 2025, können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen oder stilgerecht restaurierten Bauernhäusern bei ihrer Kreisverwaltung oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) anmelden.
Datum 23.06.2025
Das Schülerforschungszentrum (SFZ) Saarlouis bietet interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 bis 13 die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. In Kooperation mit der renommierten McGill University Montréal findet vom 4. bis 6. Juli 2025 der Workshop „Bootcamp Künstliche Intelligenz – Bilderkennung mit KI“ statt.
Datum 18.06.2025
Die Special Olympics Nationale Spiele finden vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland statt. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den Kommunen und Landkreisen zu. Der Kreis Saarlouis ist Teil der „Dabeisein“-Kampagne, die jetzt vorgestellt wurde.
Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund.
Datum 11.06.2025
Entdecken Sie, wie eine erfolgreiche Berufsorientierungsveranstaltung im Landkreis Saarlouis junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt - mit spannenden Einblicken und wertvollen Impulsen.
Datum 06.06.2025
Im Rahmen der diesjährigen ChancenWoche, die auf Initiative des Jobcenters im Landkreis Saarlouis ins Leben gerufen wurde, hatten Interessierte die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre beruflichen Perspektiven zu schärfen. Hierzu fanden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kostenlose Seminare statt, die sich jeweils einem zentralen Thema aus dem Alltag widmeten.
Datum 06.06.2025
In feierlichem Rahmen fand kürzlich die Behindertensportlerehrung 2024/25 im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis statt. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Gäste, darunter aktive Sportlerinnen und Sportler, Vertreterinnen und Vertreter aus Sportverbänden und Politik sowie Angehörige und Unterstützende.
Datum 06.06.2025
Eine 17-köpfige Delegation des Landkreises Saarlouis hat kürzlich den Partnerlandkreis Bochnia in Polen besucht. Begleitet wurde die Gruppe vom Chef der Staatskanzlei des Saarlandes, David Lindemann. Insgesamt verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vier unvergessliche Tage in Bochnia und Nowy Wiśnicz.
Datum 06.06.2025
Unter dem Titel „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“ wird am Dienstag, 24. Juni 2025, 17 Uhr, ein kostenloser Vortrag in der Erlebnisküche des GLOBUS-Restaurants in Saarlouis geboten. Anmeldungen werden bis Freitag, 20. Juni 2025, bei der Volkshochschule Saarlouis entgegengenommen.
Datum 06.06.2025
Unter dem Titel „Begegnungen zwischen Form und Farbe“ stellt die vielseitige Künstlerin Heidrun Kley-Baltes von Sonntag, 22. Juni, bis Sonntag, 20. Juli, ihre Arbeiten im Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen aus. Die Vernissage findet am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr statt.
Datum 03.06.2025
Am Sonntag, 15. Juni 2025, öffnen im Saarland wieder zahlreiche Gartenbegeisterte ihre Pforten für den beliebten „Tag der offenen Gartentür“. Auch der Landkreis Saarlouis beteiligt sich an diesem besonderen Tag – mit einer Einladung zum Besuch des Zeitgartens Meilensteine vor dem Kreisständehaus in Saarlouis.
Datum 02.06.2025
Auf Initiative des Landkreises Saarlouis findet am Dienstag, 10. Juni 2025, von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Orientierung statt. Sie richtet sich gezielt an Eltern, die ihre Kinder in der Findungsphase aktiv begleiten möchten.
Datum 30.05.2025
20 Jahre Aktionsprogramm Jugendhilfe–Schule–Beruf im Landkreis Saarlouis: Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes begangen. Als Vernetzungsprogramm zielt es darauf ab, benachteiligte junge Menschen auf ihrem schulischen, beruflichen und persönlichen Weg zu unterstützen.
Datum 28.05.2025
Das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis sucht für den Pausenverkauf an der der Bisttalschule Wadgassen-Bous, Standort Bous, einen neuen Pächter. Angebotsabgaben sind bis zum 16. Mai 2025 möglich.
Datum 13.05.2025
Die neue Kindertagesstätte Kinderland Überherrn ist eröffnet! Die Einrichtung, die seit 2019 übergangsweise in Altforweiler angesiedelt war, hat nun ihre Heimat in einem modernen Neubau im Ortsteil Bisten gefunden. Bei bestem Frühlingswetter und in ausgesprochen guter Stimmung wurde das Gebäude kürzlich seiner Bestimmung übergeben.
Datum 24.04.2025
Unter dem Motto „Mein Kind wird im Sommer ein Vorschulkind! Was bedeutet das?“ fand kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. Ziel war es, Mütter und Väter frühzeitig und praxisnah auf den wichtigen Übergang ihrer Kinder in die Schule vorzubereiten.
Datum 24.04.2025
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ am 6. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Thalia Kino in Bous.
Datum 14.04.2025
Auch in diesem Jahr veranstalten die Musikvereine Gisingen und St. Barbara das beliebte traditionelle Maifest am Haus Saargau in Gisingen. Zwischen 11 und 19 Uhr laden die Musikvereine zu Essen und Trinken, sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Ab 12:30 Uhr unterhalten der Orchesterverein Hostenbach und die Musikfreunde Saargau die Gäste mit Blasmusik.
Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Datum 10.04.2025
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis bringen. Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Freitag, 2. Mai 2025.
Datum 08.04.2025
Das Kreisarchiv Saarlouis macht Osterferien und ist ab Montag, 14. April 2025, für den Zeitraum von zwei Wochen geschlossen. Ab Montag, 28. April 2025, ist die Einrichtung wieder wie gewohnt montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Datum 07.04.2025
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Juni 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr zur Aktionsveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Das Schwerpunktthema des Infoseminars lautet „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“.