Datum 28.11.2023
Im Rahmen des Welt-Aids-Tages 2023 lädt das Gesundheitsamt des Landkreises Saarlouis zusammen mit der Organisation One Smile sowie dem Jugendhaus der Stadt Dillingen zu einer Lesung in den Lokschuppen nach Dillingen ein: Am Donnerstag, 7. Dezember 2023, liest der Berliner Autor Matthias Gerschwitz aus seinem Buch „Endlich mal was Positives“.
Datum 28.11.2023
Für den Zeitraum vom insgesamt zwei Wochen werden zwei Gebäude der Landkreisverwaltung in orangenes Licht getaucht. Mit dem Anstrahlen des Kreisständehauses und des Bauamtsgebäudes soll so ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden.
Datum 27.11.2023
Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis lädt am Freitag, 15. Dezember 2023, zum Frauenflohmarkt nach Schwalbach ein. Dieser findet von 18 bis 21 Uhr im Großen Saal des Saalbaus, Hauptstraße 90, statt. Angeboten werden Kleider und Co. für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen.
Datum 24.11.2023
In seiner letzten Sitzung hat der Kreistag Saarlouis einen neuen ersten Kreisbeigeordneten gewählt: Mit deutlicher Mehrheit votierten die Kreistagsmitglieder für den Schmelzer Bernd Valentin (SPD). Damit ist Valentin ab sofort erster Stellvertreter von Landrat Patrik Lauer und wird ihn in Abwesenheit sowohl innerhalb der Kreisverwaltung als auch auf öffentlichen Terminen vertreten.
Datum 15.11.2023
Am Sonntag, 3. Dezember 2023, findet der mittlerweile schon traditionelle Adventsmarkt von 10 bis 19 Uhr rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen statt.
Datum 13.11.2023
Im Saarlouiser Landratsamt sind am Sonntag in feierlichem Rahmen die ersten drei Ehrenorden des Landrates für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. Mit dem neuen Orden will der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer herausragendes Engagement im Karneval würdigen.
Datum 06.11.2023
Pünktlich zum Wiederbeginn nach den Herbstferien präsentiert der Landkreis Saarlouis seinen Schulratgeber für das folgende Schuljahr 2024/2025. Im „Ratgeber für die Schulwahl nach der Grundschule“ erhalten Eltern und ihre Kinder einen Überblick über die weiterführenden Schulen im Kreis.
Datum 03.11.2023
Unter dem Motto "Ziemlich beste Freunde" lädt die Freie Kunstschule Saarlouis am Samstag, 11. November 2023, zu einem Fest zur deutsch-französischen Freundschaft ein. Anlass sind die Feierlichkeiten zu „60 Jahre Elysée-Vertrag".
Datum 31.10.2023
Im Landkreis Saarlouis wird noch mehr auf Gemeinsamkeit in den Verwaltungen gesetzt, Stichwort Interkommunale Zusammenarbeit: Sowohl die von den Bürgermeistern und dem Landrat initiierte Zentrale Vergabestelle als auch die Zentrale Vollstreckungsstelle haben kürzlich ihre Arbeit aufgenommen.
Datum 27.10.2023
Die Fachstelle für Suchtprävention und Beratung des Landkreises Saarlouis lädt am Mittwoch, 15.11.2023, um 18:00 Uhr zum Theaterstück „Alkohölle“ ein. Es wird im Restaurant Stormwind in Ensdorf aufgeführt.
Datum 27.10.2023
Welche Faktoren beeinflussen den Start in einen guten Schultag und wie kann man diese fördern? Diese Frage haben sich die Saarlouiser Unternehmer Paul Kast, Ralf Levacher und Mohamad Nazzal gestellt. Gemeinsam mit der Schulentwicklerin Natalie Sadik hat sich aus dieser Fragestellung ein leckeres und gesundes Projekt für die Anne-Frank-Schule in Saarlouis und die Martin-Luther-King-Schule in Fraulautern entwickelt.
Datum 26.10.2023
„Ja – Nein – Vielleicht?!? Selbstbewusst Grenzen setzen und gesund bleiben“ – unter diesem Titel lädt der Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Landkreises Saarlouis am Mittwoch, 15. November 2023, zu einem kostenlosen Vortrag ins Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Dachgarten.
Datum 25.10.2023
Beeren, Äpfel, Kräuter sowie winterfestes Gemüse wie Radieschen und Kohlrabi – das alles wächst zurzeit im neu gestalteten Schulgarten an der Schule im Warndtwald in Überherrn. Der ehemals brachliegenden Wiese im Nordwesten der Schule wurde durch unterschiedliche Pflanzen und Elemente neues Leben eingehaucht.
Datum 23.10.2023
Eine Mitmach- und Erlebnisausstellung auf zehn Rädern – so kann man sich den InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorstellen. Auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) sowie der Stabsstelle Bildung des Landkreises Saarlouis war das doppelstöckige Sonderfahrzeug kürzlich zu Gast in Saarlouis.
Datum 19.10.2023
Im Rahmen des 20. Saarländischen Bauernhaus-Wettbewerbs stand auch ein Haus aus dem Landkreis Saarlouis auf der Bereisungsliste der Jury.
Datum 19.10.2023
Eine gelungene Veranstaltung war wieder der Bärenhunger-Kochkurs für Alleinerziehende, der kürzlich in die zweite Runde gegangen ist. Das gemeinsame Zubereiten der Gerichte sowie der gegenseitige Austausch beim Kochen und Essen soll die Vernetzung der alleinerziehenden Familien unterstützen.
Datum 13.10.2023
Die Repräsentanten und politischen Gremien des Landkreises Saarlouis sowie die Beschäftigten der Kreisverwaltung trauern um ihren 1. Kreisbeigeordneten Oswald Kriebs und sprechen seiner Ehefrau Christiane und seinen beiden Töchtern ihr tiefes Mitgefühl aus. Oswald Kriebs ist am 11. Oktober 2023 im Alter von 70 Jahren verstorben.
Datum 12.10.2023
Ein Mietspiegel bildet die ortsübliche Vergleichsmiete ab und hilft somit Mietenden und Vermietenden, angesetzte Mietpreise zu beurteilen. Auf Vorstoß des Gutachterausschusses des Landkreises Saarlouis wird nun für die Saarlouiser Innenstadt ein solcher erstellt. Hierbei werden die Bewohnerinnen und Bewohner um ihre Mithilfe gebeten.
Datum 10.10.2023
Die Eröffnungsvernissage der 32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis war gut besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 29.10.2023 im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen.
Datum 10.10.2023
Im Rahmen der Elektromobilitätsmesse auf dem Großen Markt in Saarlouis hat der Landkreis Saarlouis kürzlich seine Stadtradel-Stars in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Teilgenommen haben bei den Kampagnen Stadtradeln und Schulradeln im Landkreis Saarlouis 1.389 Personen, die insgesamt 289.389 Kilometer erradelt haben.
Datum 10.10.2023
Die 1. Messe für Alleinerziehende im Landkreis Saarlouis war ein großer Erfolg. Sie fand unter dem Motto "Zweifelsfrei Tausendsassa" statt und wurde Mitte September im Vereinshaus in Saarlouis-Fraulautern veranstaltet.
Datum 09.10.2023
Der InnoTruck – die mobile Erlebniswelt für Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – macht am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Halt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Im Inneren des doppelstöckigen Sonderfahrzeugs werden multimediale Entdeckungsreisen rund um die Themenbereiche Forschung und Wissenschaft geboten.
Datum 04.10.2023
Am Montag, den 25.09.2023 wurde das Projekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT im Landkreis Saarlouis vorgestellt, welches vom Verein für Prävention und Gesundheit (PuGiS e.V.) koordiniert und im BBZ Lebach im Rahmen eines Pilot-Projektes erstmalig mit einer Auszubildenden-Klasse umgesetzt wird.
Datum 04.10.2023
Die vom Gesundheitsamt Saarlouis ausgesprochene Chlorung für das Trinkwasser im Ortsnetz Gresaubach ist mit sofortiger Wirkung aufgehoben.