Datum 25.05.2023
Sechs Vertreterinnen der „Big Booty“-Initiative waren kürzlich zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt. Mit dabei: eine großzügige Spende für den Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“. Insgesamt spendeten sie 2200 Euro; den Erlös aus einer Tombola-Verlosung beim „Big Booty-Basar“.
Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.
Datum 30.03.2023
Zu einem Austauschgespräch hat sich der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, zusammen mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen, Professor Dr. Daniel Bieber, und den Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen kürzlich im Landratsamt getroffen.
Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen.
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.
Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.
Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Datum 18.11.2022
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 27. November 2022, von 10 bis 19 Uhr wieder ein Adventsmarkt statt. Die ortsansässigen Vereine sorgen auch in diesem Jahr wieder für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für jeden Geschmack.
Datum 14.10.2022
Zum vierten Mal findet am Samstag, 15. Oktober, das Inklusionsfestival „EINklang“ statt. Rund 130 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung werden dann im Dillinger Lokschuppen ihren großen Auftritt haben.
Datum 02.09.2022
Aufgrund einer internen Veranstaltung kommt es am Freitag, den 2. September 2022, zu verkürzten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung.
Alle Geschäftsstellen der Kreisverwaltung sowie das Jobcenter Saarlouis und die KFZ-Zulassungsstelle sind an diesem Tag ab 12:00 Uhr geschlossen. Annahmeschluss für Antragsstellungen bei der KFZ-Zulassungsstelle und dem Jobcenter ist um 11:00 Uhr. Das Impfzentrum ist bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.
Datum 01.08.2022
Der Kontakt von Mensch zu Mensch ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres gesellschaftlichen Lebens. Immer mehr ältere Menschen leben allein zuhause und wollen so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt bleiben.
Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Datum 17.03.2022
Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer ist am morgigen Freitag, 18. März, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu Gast in Schloss Bellevue in Berlin. Er nimmt hier teil an der Gesprächsveranstaltung "Zusammenhalt in Krisenzeiten" mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern zum Auftakt der Reise des Bundespräsidenten "Ortszeit Deutschland".
Datum 14.03.2022
Wertvolle Unterstützung für die Opfer der furchtbaren Flutkatastrophe im Ahrtal gab es auch vom Landkreis Saarlouis, und zwar im Rahmen von Amtshilfe. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung halfen den Menschen in der Region auf dem langen Weg in ein wenig mehr Normalität.
Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
Datum 10.02.2022
Am heutigen Donnerstagabend werden das Hauptgebäude, das Kreisständehaus und das Bauamtsgebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße grün illuminiert. Damit beteiligt sich die Saarlouiser Kreisverwaltung an der Aktion „Das Saarland leuchtet grün“, um auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam zu machen, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 25.11.2021
Der Advent steht vor der Tür und passend dazu startet die Lese- und Schreibwerkstatt Nalbach, erneut die Aktion „Lyrik lauschen“. Sie bietet damit allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit einem Weihnachtsgedicht auf das nahende Weihnachtsfest einzustimmen.
Datum 08.11.2021
Seniorensicherheits-berater*innen sind ehrenamtlich Tätige ab einem Alter von 50 Jahren, die für die Sicherheit älterer Menschen eintreten. Der neue Ausbildungslehrgang findet vom 15. bis 18. November jeweils von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Aula des Landespolizeipräsidiums in Saarbrücken statt.
Datum 13.09.2021
Zum Seniorenpatenfest am 19. August im Saalbau in Schwalbach, mit dem auch das 10. Jubiläum des häuslichen Besuchsdienstes begangen wurde, kamen rund 100 Gäste zusammen: Senioren, Paten, die Amtsleiterin für Soziale Dienste, Christine Ney, Caritasdirektor Frank Kettern, AWO-ZuHause-Direktorin Sabine Zapp, die Koordinatorinnen des Projektes Anna Maria Stoffel (AWO) und Doris Bierenfeld (Caritasverband) sowie der Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach, Hans-Joachim Neumeyer. Beim gemeinsamen Mittagessen hatten sie Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.
Datum 21.07.2021
Mit der „Pflegemedaille des Saarlandes“ würdigt die Landesregierung ehrenamtlich geleistetes Pflegeengagement. Insgesamt erhielten 24 Bürgerinnen und Bürger aus dem Saarland, davon 9 aus dem Landkreis Saarlouis die Pflegemedaille als Dank und Anerkennung für ehrenamtliche Arbeit in der Pflege und Betreuung. Die Auszeichnung wurde im Theater am Ring in Saarlouis verliehen.
Datum 18.05.2021
Die Leitstelle Älterwerden hat in Zusammenarbeit mit der Tourist-Info Saarlouis die neue Broschüre „Aktiv Älter werden im Landkreis Saarlouis“ vorgestellt. Ob Deutsches Zeitungsmuseum in Wadgassen, ein barrierearmer Spaziergang durch den Stadtpark Saarlouis oder ein Besuch im lothringischen Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen - wer den Landkreis aktiv erleben und erkunden will, findet im Heft spannende Orte und ruhige Plätze in der Natur.