Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Datum 30.06.2025
Der Seniorensicherheitstag des Landkreises Saarlouis, der am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, von 11 bis 14 Uhr in der Französischen Straße in Saarlouis stattfinden sollte, wird aufgrund der derzeitigen hohen Temperaturen abgesagt.
Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund.
Datum 13.06.2025
Im Landratsamt Saarlouis ist kürzlich das regionale Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis Saarlouis gegründet worden. Hierzu wurde von allen Beteiligten eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Datum 06.06.2025
Im Rahmen der diesjährigen ChancenWoche, die auf Initiative des Jobcenters im Landkreis Saarlouis ins Leben gerufen wurde, hatten Interessierte die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und ihre beruflichen Perspektiven zu schärfen. Hierzu fanden an fünf aufeinanderfolgenden Tagen kostenlose Seminare statt, die sich jeweils einem zentralen Thema aus dem Alltag widmeten.
Datum 03.06.2025
In einer landesweiten Initiative informieren derzeit alle saarländischen Gesundheitsämter die hausärztlichen Praxen über mögliche Risiken bestimmter Medikamente bei hohen Temperaturen. Ziel der Aktion anlässlich des Hitzeaktionstages ist es, die Patientensicherheit in Zeiten zunehmender Hitzebelastung zu stärken.
Datum 24.04.2025
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis lädt interessiere Vereinsmitglieder am Dienstag, 6. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr zum Vortrag „Balance statt Ballast – Freude im Ehrenamt“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Referentin Vera Linnenweber zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man widerstandsfähiger werden und sich somit auch in besonders fordernden Zeiten die Freude am Ehrenamt erhalten kann.
Datum 24.04.2025
Unter dem Motto „Mein Kind wird im Sommer ein Vorschulkind! Was bedeutet das?“ fand kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. Ziel war es, Mütter und Väter frühzeitig und praxisnah auf den wichtigen Übergang ihrer Kinder in die Schule vorzubereiten.
Datum 09.04.2025
Unter beachtlicher Resonanz fand kürzlich das mittlerweile dritte Netzwerktreffen der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Ein mit rund 120 multiprofessionellen Teilnehmenden vollbesetzter Großer Sitzungssaal im Saarlouiser Landratsamt zeugte vom großen Interesse am gewählten Schwerpunktthema der Veranstaltung: Autismus.
Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Datum 28.02.2025
Der Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Landkreises Saarlouis lädt am Mittwoch, 12. März 2025, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr zu einem Vortrag in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 33, ein. Unter dem Motto „Balance statt Ballast – positiv gestärkt durch den Alltag“ spricht Referentin Vera Linnenweber über das Zusammenspiel zwischen der eigenen Resilienz und der Zufriedenheit.
Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 04.02.2025
Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar. So soll auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 19.12.2024
In der festlichen Jahreszeit zeigt der Verein hinter dem beliebten Heidebeat Festival in Schmelz, „Local Move e.V.“, sein großes Herz für Kinder. Die Macher des Festivals haben im Rahmen einer Spendenaktion rund 150 liebevoll ausgesuchte Geschenke an 40 Kinder im Landkreis gespendet, die aufgrund schwieriger Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen.
Datum 09.12.2024
Was ist das HI-Virus und wie kommt es zur Krankheit AIDS? Antworten auf Fragen wie diese erhielten Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarlouis kürzlich im Rahmen eines Mitmachparcours, der vom Gesundheitsamt Saarlouis anlässlich des jährlich stattfindenden Welt-AIDS-Tages initiiert wurde.
Datum 04.11.2024
Am Dienstag, 19. November 2024, 18:30 Uhr, findet im Rahmen des 5. Aktionstages „Suchtberatung stärken – Gesundheit schützen“ im Theater am Ring (Studio) eine Lesung zum Thema Alkoholabhängigkeit mit Nathalie Stüben statt.
Datum 28.10.2024
Auf der „Feel Gudd“-Messe konnten Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kürzlich Beratungsangebote rund um die physische und psychische Gesundheit in Anspruch nehmen. Eingeladen hatte das Team NAVI, ein Sonderteam innerhalb des Jobcenters, das sich insbesondere um Langzeitleistungsbeziehende kümmert.
Datum 23.10.2024
An der GemS In den Fliesen in Saarlouis wurde auf Betreiben eines Schulprojektes ein Tampon- und Bindenspender übergeben. Eine Gruppe aus Schülerinnen hatte dies im Rahmen einer Projektarbeit angeregt und wurde dabei vom Kreis-Gesundheitsamt unterstützt.
Datum 22.10.2024
Unter dem Titel „Digitaler Medienkonsum im Säuglings- und Kleinkindalter und elterliches Bindungsverhalten“ fand kürzlich der erste Fachtag des Netzwerkes Frühe Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Eingeladen hatten die beiden Frühe Hilfen-Koordinatorinnen des Kreises, Dr. Sarah Kläs (Gesundheitshilfe) und Nina Gläsner (Jugendhilfe).
Datum 08.10.2024
Unter dem Motto „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ hat der Landkreis Saarlouis zum zweiten Mal zur Messe für Alleinerziehende eingeladen. Die Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Dillingen fand im Lokschuppen statt.
Datum 24.09.2024
Alleinerziehende aufgepasst: In Kooperation mit der Stadt Dillingen lädt der Landkreis Saarlouis am Samstag, 28. September 2024, Alleinerziehende und ihre Kinder zur zweiten Messe „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ ein. Diese findet von 14 bis 18 Uhr im Lokschuppen in Dillingen statt. Die Schirmherrschaft hat Dr. Magnus Jung, Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit; der Eintritt ist frei.
Datum 10.09.2024
1081 Teilnehmende und knapp 190.500 geradelte Kilometer – das ist die Bilanz des diesjährigen Stadt- und Schulradelns im Landkreis Saarlouis. Etwas mehr als 31,6 Tonnen CO2 konnten die Radfahrerinnen und Radfahrer im dreiwöchigen Aktionszeitraum einsparen und dadurch einen beachtlichen Beitrag für die Umwelt leisten. Kürzlich wurden die fleißigsten von ihnen im Wadgasser Parkbad ausgezeichnet.
Datum 04.09.2024
Die ctt (cusanus trägergesellschaft trier) hatte zum feierlichen Spatenstich für den Ersatzneubau des Lebacher Krankenhauses geladen. Zu den Rednern gehörte auch Landrat Patrik Lauer.
Datum 30.08.2024
Das Gesundheitsamt Saarlouis bietet von Montag, 16. September 2024, bis Freitag, 20. September 2024, gemeinsam mit den Gesundheitsämtern der saarländischen Landkreise und der Aids-Hilfe Saar eine Testwoche „HIV & Co.“ an. In diesem Zeitraum kann man sich anonym und kostenlos auf HIV, Hepatitis und Syphilis testen lassen.