News

KSK Landkreis

Bürger profitieren von Kooperation zwischen Landkreis und Kreissparkasse

Datum 26.09.2023
Der Landkreis Saarlouis will bis 2026 rund 2,2 Mio. Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden investieren. Bereits in 2023 sollen erste Maßnahmen im Volumen von rund einer Mio. Euro umgesetzt werden. Hierzu haben der Landkreis und die Kreissparkasse Saarlouis eine Zusammenarbeit beschlossen
Trinkwasserspender

Landkreis Saarlouis startet Trinkwasserspender-Neuoffensive an seinen Schulen

Datum 22.09.2023
Der Kreistag des Landkreises Saarlouis hatte sich kurz vor der Sommerpause einstimmig dafür ausgesprochen, an allen Kreisschulen leitungsgebundene Trinkwasserspender aufzustellen. Nun wurde der erste dieser neuen Geräte im Rahmen eines Pressetermins am Standort Karcherstraße des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Dillingen der Öffentlichkeit präsentiert.
JC-Lebach

Jobcenter Lebach am Dienstag, 12. September 2023, geschlossen

Datum 04.09.2023
Die Dependance des Jobcenters Saarlouis in Lebach ist am Dienstag, 12. September 2023, für den Kundenverkehr geschlossen. An diesem Tag findet der Mariä Geburtsmarkt in Lebach statt. Die telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet. 
Katastrophenschutz

Fluthelferinnen und –helfer aus dem Landkreis Saarlouis geehrt

Datum 31.08.2023
Auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren wurde kürzlich das Engagement derjenigen Menschen gefeiert, die 2021 im Rahmen der Flutkatastrophe in den Regionen Ahrtal, Bitburg und Trier-Saarburg Hilfe geleistet und Leben gerettet haben. Und nicht nur das: Bei diesem Anlass erhielten sie zudem die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Landrat und Amann_Jugendwerkstatt

Landrat besucht Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis

Datum 16.08.2023
Jüngst hat Landrat Patrik Lauer die Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis besucht, um sich mit der neuen Leiterin Petra Amann und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den aktuellen Angeboten und Aufgaben der Jugendwerkstatt und des Hauses des Jugendrechts auszutauschen.
Mensa Lebach

Landkreis Saarlouis investiert in den Sommerferien drei Millionen Euro in seine Schulen

Datum 11.08.2023
Während die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien weilen, werden an 22 Schulen zurzeit ganz unterschiedliche Vorhaben in die Tat umgesetzt: Diese rangieren von Großprojekten wie dem Neubau einer Mensa am Berufsbildungszentrum Lebach bis hin zu kleineren „Baustellen“ wie der Sanierung von Fahrradstellplätzen an der Schule am Römerkastell in Dillingen. 
Klimaresilienz

Zum Schutz vor Dürre, Hitze und Starkregenereignissen - Landkreis Saarlouis soll klimaresilient werden

Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
RETTCard

RETTCards für Hilfsorganisationen im Kreis Saarlouis erfreuen sich großer Beliebtheit

Datum 30.06.2023
Vor mehr als fünf Jahren wurde sie eingeführt – seitdem erfreut sich die RETTCard bei Mitgliedern von Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis hoher Beliebtheit. Das wurde bei einem Pressegespräch im Landratsamt einmal mehr sehr deutlich.
Layout-Stadtradeln-02-LKSLS

Landkreis Saarlouis ruft erneut zum STADTRADELN auf

Datum 30.05.2023
Zum achten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im dreiwöchigen Aktionszeitraum (Sonntag, 11. Juni, bis Samstag, 1. Juli 2023) so oft wie möglich auf das eigene Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
IMG_6297_klein

Beratungsstelle Wohnen und Technik des Landkreises Saarlouis feiert zehnjähriges Jubiläum

Datum 16.05.2023
Seit nunmehr zehn Jahren gibt es im Landkreis Saarlouis die Kommunale Beratungsstelle Wohnen und Technik. Seit 2013 unterstützen Beschäftigte der Landkreisverwaltung gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern Interessierte darin, Wohnraum bedarfsgerecht zu gestalten. Zum zehnjährigen Jubiläum gab es kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Feierstunde.
autos

Neue Services bei der KFZ-Zulassungsstelle: Kreis-Verwaltung wird noch digitaler

Datum 12.05.2023
Auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung hat der Landkreis Saarlouis einen weiteren Meilenstein gesetzt: Seit kurzem sind viele Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in einer neuen Ausbaustufe und in verbesserter Form digital verfügbar. 
Freiherr-vom-Stein-Verleihung2023

„Freiherr-vom-Stein-Medaille“ im Landkreis Saarlouis verliehen

Datum 04.05.2023
Für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung haben Doris Ingrid Kiefer aus Schmelz, Charlotte Lay aus Saarlouis, Anna Schmidt aus Lebach, Wolfgang Schmitt aus Wallerfangen sowie Bernd Schweitzer und Hans Dietmar Bonner aus Schwalbach von Innenminister Reinhold Jost die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ erhalten.

KFVSLS

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Datum 02.05.2023
Zur 18. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis hatte kürzlich der Vorsitzende Bernd Paul in den Festsaal des Theaters am Ring nach Saarlouis eingeladen. Neben den 66 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Sirenen

Sirenenwarnsysteme im Landkreis Saarlouis werden erneuert

Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Jugend

Interesse an Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss? Kreis bittet um Meldung

Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Trainion5

Landkreis Saarlouis gibt Startschuss für neues Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion"

Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 
Quiz-Night_One Smile

Landkreis Saarlouis holt dritten Platz bei der Quiz-Night von One Smile

Datum 31.03.2023
Die Hütte in Diefflen war voll, die Stimmung auf dem Höhepunkt und die Köpfe der Quiz-Teilnehmer sah man qualmen. Doch unser Team des Landkreises Saarlouis, bestehend aus Stefan Schirra, Heiko Winter, Florian Puhl und Patrick Boley, bewahrte einen kühlen Kopf. Die vier bewiesen, dass sie echte „Schlaumeier“ sind und erreichten bei der von One Smile veranstalteten Quiz-Night den dritten Platz. 
Saarex1

SAAREX 2023: Bundeswehr und ziviler Katastrophenschutz übten die Zusammenarbeit

Datum 30.03.2023
Im Zusammenhang mit den jüngsten Entwicklungen in Europa ist ein sogenannter „Blackout“ zu einem realistischen Szenario in Deutschland geworden. Das Landeskommando Saarland hat dieses Szenario kürzlich gemeinsam mit dem für den Bevölkerungsschutz im Saarland zuständigen Ministerium für Inneres, Bauen und Sport im Rahmen der behördenübergreifenden Stabsübung SAAREX 2023 geübt.
KFZ

Zulassungsstelle des Landkreises am Freitag, 24. März, ganztägig geschlossen

Datum 22.03.2023
Die Zulassungsstelle des Landkreises Saarlouis bleibt am Freitag, 24. März 2023, ganztägig geschlossen. Am Montag, 27. März 2023, kann nur ein begrenztes Terminangebot für Kunden zur Verfügung gestellt werden. Weiterhin teilen wir mit, dass es am Freitag, 24. März 2023, um die Mittagszeit zu Einschränkungen in der telefonischen Erreichbarkeit der gesamten Verwaltung kommen kann.
Kreisständehaus2023

Landkreisverwaltung am Donnerstag, 30. März, vormittags geschlossen

Datum 22.03.2023
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Donnerstag, 30. März 2023, am Vormittag geschlossen. 
Die Geschäftsbereiche der Verwaltung, die regulär donnerstagsnachmittags geöffnet haben, sind ab 13.30 Uhr wieder wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.  
Tag der Landkreiskinder 2023 - Landrat

Endlich wieder „Tag der Landkreiskinder“: Ein voller Erfolg!

Datum 10.03.2023
Nach coronabedingter Pause konnte er nun endlich wieder im Landratsamt stattfinden – der „Tag der Landkreiskinder“, ausgerichtet vom Arbeitskreis familienfreundliches Unternehmen mit tatkräftiger Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachämtern.

Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit