News

Ebbes von Hei Wadgassen 22_1

Ebbes von Hei – Genussmarkt am 11. September in der Stadt Lebach

Datum 26.08.2022
Am Sonntag, 11. September, findet ab 10.00 Uhr ein großer Ebbes von Hei – Genussmarkt in der Stadt Lebach statt. Er ist Teil der Grünen Woche mit dem großen Zeltfestival, sowie der 2. Lebacher Land- und Forstwirtschaftstage mit der Ausstellung von Tieren, zahlreichen Mitmachangeboten, sowie unter anderem einer Ausstellung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen.
Einladung-DwGdD-Digital_Quadrat

Fachvortrag zum Thema Depressive Störungen bei Frauen

Datum 25.08.2022
Depressive Störungen kommen bei Frauen doppelt so häufig vor wie bei Männern. Die Gründe hierfür sind ganz unterschiedlich - viel Stress, die hormonelle Situation oder die nicht immer einfache Vereinbarkeit von Familie und Beruf können depressive Störungen auslösen. Zu diesem Thema lädt der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis am Donnerstag, 8. September, zu einem Fachvortrag herzlich ein.
IMG_8014

Große Ehre der Feuerwehr für Landrat Lauer

Datum 11.08.2022
Beim Kreisfeuerwehrtag in Wallerfangen gab es eine Überraschung für den Saarlouiser Landrat Patrik Lauer.
kreisarchiv_saarlouis_symbol

Kreisarchiv Saarlouis macht Sommerpause

Datum 11.08.2022
In der Zeit von Dienstag, 16. August, bis einschließlich Freitag, 2. September 2022, ist das Kreisarchiv Saarlouis geschlossen. Ab Montag, 5. September, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Um eine telefonische Platzreservierung wird zuvor unter 06831/444-425 gebeten.
IMG_00706_klein

Verwaltungsnachwuchs sammelt Schritte - und Erfahrungen

Datum 10.08.2022
Beim Azubi-Projekt "Schritte-Challenge" des Landkreises Saarlouis und der BARMER ging es vor allem um Gesundheitsförderung, aber auch noch um ganz andere Aspekte...
Azubis_FOS_Landrat_2022

Neue Azubis und Praktikanten starten bei der Landkreisverwaltung Saarlouis

Datum 08.08.2022
Der 1. August 2022 wird den jungen Leuten sicher noch lange in Erinnerung bleiben: An diesen Tag nämlich hat der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer zusammen mit dem zuständigen Dezernenten Marc Weisgerber, Vertreterinnen und Vertretern von Personalamt und Personalrat und der Jugend-und Auszubildendenvertretung die neuen Azubis und FOS-Praktikanten in der Landkreisverwaltung an ihrem ersten Arbeitstag persönlich begrüßt. 
IMG_0093_klein

Erfolgreicher erster Infoabend des Pflegekinderdienstes

Datum 04.08.2022
Der erste Infoabend des Pflegekinderdienstes des Kreis-Jugendamtes war ein guter Erfolg.
Senioren-copyright-Freepik

Schulungsangebot für ehrenamtliche Seniorenpatinnen und Seniorenpaten im Landkreis Saarlouis

Datum 01.08.2022
Der Kontakt von Mensch zu Mensch ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres gesellschaftlichen Lebens. Immer mehr ältere Menschen leben allein zuhause und wollen so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt bleiben. 

IMG_9982_klein

Blutspendeaktion von Polizei, Kreis und Stadt

Datum 25.07.2022
Bedienstete der Polizeiinspektion Saarlouis sowie der Kreis- und Stadtverwaltung haben kürzlich gemeinsam Blut gespendet.
Stefan-Marquard-Banner

„Sterneküche macht Schule“ zu Gast an zwei Kreisschulen 

Datum 20.07.2022
Im Rahmen des Präventionsprogramms der Knappschaft „Sterneküche macht Schule“ hat der aus dem Fernsehen bekannte Sternekoch Stefan Marquard gleich zwei Saarlouiser Kreisschulen besucht.  An Tag eins kamen Marquard und sein Team an die Martin-Luther-King Schule in Saarlouis-Fraulautern. Bereits früh am Morgen wurden die ersten Vorbereitungen getroffen, um am Mittag das Essen für die insgesamt 330 Schülerinnen und Schüler zu servieren. Für den Pausenverkauf wurden noch weitere 170 Brötchen belegt.
Sommerferienfreizeit

Sommerferienprogramm 2022

Datum 13.07.2022
Daheimgebliebene müssen in den Sommerferien auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
TGSBBZ_Übergabe_3000 Euro_an_Malteser

3000 Euro für Malteser-Ukrainehilfe dank großen Engagements angehender Erzieherinnen und Erzieher am TGSBBZ

Datum 06.07.2022
Große Freude herrschte am vergangenen Freitag im grünen Klassenzimmer der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher des TGSBBZ Saarlouis. Denn dort überreichten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereines „Unser Dorf Obersalbach“ eine Spende über 3000 Euro an die Ukrainehilfe der Malteser in Saarlouis.
hands-g04bc4c8b6_1920

Infoabend des Pflegekinderdienstes am 25. Juli

Datum 05.07.2022
Am 25. Juli lädt das Jugendamt zum Infoabend rund um das Thema Pflegekinder und -familie ein. Der Eintritt ist frei.
PartnerschaftsvereinSLS_Bochnia_Plakat_Charity-VA

Partnerschaftsverein veranstaltet Charity-Abend

Datum 01.07.2022
Der Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia (Polen) und die Hilfsorganisation Ukraine-Saarland-Berlin e.V. veranstalten gemeinsam am Donnerstag, 14. Juli 2022, ab 19 Uhr, eine Charity-Veranstaltung in der griechischen Taverne „ZOI“ im Kasemattenhof 28 in Saarlouis. An diesem Abend wird das 14-köpfige ukrainische Ensemble „SBRUTSCH“ auftreten und das Publikum unterhalten.
IMG_8778_klein

Landkreis Saarlouis setzt auf Nachhaltigkeit

Datum 30.06.2022
Als eine von 50 Kommunen bundesweit ist der Landkreis Saarlouis 2021 im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens vom BNE-Kompetenzzentrum Bildung.Nachhaltigkeit.Kommune als Modellkommune ausgewählt worden. Über einen Zeitraum von drei Jahren wird die Kreisverwaltung strukturell und personell beim Aufbau ämterübergreifender Strukturen und der Umsetzung von konkreten Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug unterstützt. Bislang fanden in diesem Zusammenhang zwei verwaltungsinterne Workshops statt.
Konnekt-Flyer-Ensdorf

Landkreis Saarlouis informiert über Digitalen Regionalmarkt 

Datum 30.06.2022
Das Amt für Klima, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus (K.U.R.T.) beim Landkreis Saarlouis informiert die Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 13. Juli, auf dem Parkplatz von EDEKA Schmidt in Ensdorf über das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Konnekt, bei dem es um die nachhaltige Entwicklung des Kreises Saarlouis geht. 
Feel-gudd-Messe_Messe

Jobcenter im Landkreis Saarlouis veranstaltete Aktionswoche

Datum 30.06.2022
Nach einer pandemiebedingten Pause hat die bundesweite Aktionswoche der kommunalen Jobcenter kürzlich wieder stattgefunden. Auch das Jobcenter im Landkreis Saarlouis beteiligte sich und präsentierte ein abwechslungsreiches Angebot. Ziel der Aktionswoche es, die kommunalen Jobcenter und deren Arbeit stärker an die Öffentlichkeit zu bringen. Höhepunkt der Aktionswoche in Saarlouis war die Veranstaltung „Feel gudd – Messe für Bewegung & Gesundheit“, die im Landratsamt stattfand.
Gruppenfoto_MLK

Nachhaltiger Aktionstag an der Martin-Luther-King-Schule

Datum 28.06.2022
Beim Aktionstag „Garten macht Schule“ konnten kürzlich junge Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner an der Gemeinschaftsschule Martin-Luther-King in Saarlouis/Fraulautern ihren „grünen Daumen“ unter Beweis stellen. 75 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen fünf und sechs hatten einen Tag lang Zeit, um den Schulhof und Schulgarten nachhaltiger zu gestalten. 
Landrat-Ford

Landrat Lauer „zutiefst enttäuscht“ über Ford-Absage

Datum 22.06.2022
„Dieser Tag heute ist eine schlimme Zäsur. Ohne Not wird mit der langen und erfolgreichen Geschichte des Automobilstandortes Saarlouis gebrochen. Ich bin zutiefst enttäuscht und sehr wütend darüber. Dies wird weit über die Grenzen der Region hinaus hohe Wellen schlagen“: Mit diesen Worten kommentiert der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, die aktuelle Nachricht, wonach Ford sein neues E-Auto nicht in Saarlouis, sondern in Valencia bauen lassen will.
Sommerferienfreizeit

Betreuungsperson (m/w/d) für Sommerferienfreizeit für Pflegekinder gesucht

Datum 21.06.2022
Der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamtes Saarlouis sucht eine Betreuungsperson (m/w/d) für die Sommerferienfreizeit für Pflegekinder in Kleinarl (Salzburger Land/Österreich). Die Freizeit findet vom 20. August bis zum 2. September 2022 statt.
Einladung-DSE-Vorderseite_30-Juni

Gemeinsam dem Stress entGEHEN

Datum 15.06.2022
Der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis lädt in zuweilen anstrengenden und zunehmend stressigen Zeiten zu einem Spaziergang der besonderen Art ein. Gemeinsam mit Michael Hilgert von der FYB-ACADEMY St. Wendel erwartet alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter dem Motto "Gemeinsam dem Stress entGEHEN" ein Nachmittag mit guter Laune, guten Gesprächen, viel Bewegung und wertvollen Tipps zum Thema Stressprävention und Stressreduktion.
Félicia und Matthias_Petra Molitor

Kreisstadt Saarlouis bietet einen deutsch-französischen Freiwilligendienst in der Partnerstadt an

Datum 07.06.2022
Bereits zum vierten Mal haben junge Leute im Alter von 18-25 Jahren im Rahmen eines deutsch-französischen Freiwilligendienstes die Gelegenheit, für ein Jahr in der Partnerstadt Saint-Nazaire als junge*r Botschafter*in Praxiserfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit zu sammeln und sich beruflich zu orientieren.  
Richtfest_Kita_Kinderland

Landkreis feiert Richtfest von Kita Kinderland International in Saarwellingen

Datum 03.06.2022
Neun Monate nach der Grundsteinlegung hat der Landkreis Saarlouis das Richtfest der vierten Einrichtung der Kita Kinderland am Standort Saarwellingen gefeiert. Landrat Patrik Lauer begrüßte zahlreiche Vertreter der Kita Kinderland GmbH, der beteiligten Firmen, der Lokal- und Landespolitik und der Kreisverwaltung zur Feier anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus vor Ort in Saarwellingen. 
my-place-my-space

My place, my space - Aktionswochen gegen Vandalismus

Datum 03.06.2022
Unter dem Slogan „MY PLACE MY SPACE – damit ich auch morgen noch hier sitzen kann!“ ruft der Arbeitskreis gegen Gewalt und Ausgrenzung im Landkreis Saarlouis junge Menschen dazu auf, sich für ihre Treffpunkte und deren Erhalt einzubringen.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit