News

KSK Landkreis

Bürger profitieren von Kooperation zwischen Landkreis und Kreissparkasse

Datum 26.09.2023
Der Landkreis Saarlouis will bis 2026 rund 2,2 Mio. Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden investieren. Bereits in 2023 sollen erste Maßnahmen im Volumen von rund einer Mio. Euro umgesetzt werden. Hierzu haben der Landkreis und die Kreissparkasse Saarlouis eine Zusammenarbeit beschlossen
Trinkwasserspender

Landkreis Saarlouis startet Trinkwasserspender-Neuoffensive an seinen Schulen

Datum 22.09.2023
Der Kreistag des Landkreises Saarlouis hatte sich kurz vor der Sommerpause einstimmig dafür ausgesprochen, an allen Kreisschulen leitungsgebundene Trinkwasserspender aufzustellen. Nun wurde der erste dieser neuen Geräte im Rahmen eines Pressetermins am Standort Karcherstraße des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Dillingen der Öffentlichkeit präsentiert.
KunstForum_2023_ Ikla Franke

Kunst Forum Saarlouis präsentiert jährliche Kalenderbilderausstellung im Haus Saargau

Datum 22.09.2023
Mit der diesjährigen Kalenderbilderausstellung unterstützen die Künstlerinnen und Künstler mit dem Verkauf des Kunstkalenders wieder caritative Einrichtungen im Landkreis Saarlouis. Der Erlös wird zu einhundert Prozent gespendet. Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, den 08. Oktober, ab 11 Uhr.
Kreisumweltpreis 2023_1

35. Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis verliehen

Datum 18.09.2023
Der Landkreis Saarlouis hat jüngst vier Projekte mit dem Kreisumweltpreis ausgezeichnet. Im Fokus der diesjährigen Ausschreibung standen die Themen Biodiversität und Renaturierung. Der Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis wurde in diesem Jahr zum 35. Mal verliehen und war zum zweiten Mal mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
Plakat-Messe-fuer-Alleinerziehende

1. Messe für Alleinerziehende und ihre Kinder im Landkreis Saarlouis

Datum 14.09.2023
Der Landkreis Saarlouis hat es sich zur Aufgabe gemacht, alleinerziehende Mütter und Väter zu fördern und zu unterstützen. Deshalb findet unter dem Motto „Zweifelsfrei Tausendsassa“ am Samstag, 16. September 2023, von 14 bis 18 Uhr, die erste Messe für Alleinerziehende und ihre Kinder im Vereinshaus in Fraulautern statt.
Zertifizieung_Touristinfo_2023

Tourist-Info und Stadtspaziergang Saarlouis durch „Reisen für alle“ zertifiziert

Datum 12.09.2023
Die Tourist-Information Saarlouis und ein barrierearmer Stadtspaziergang durch Saarlouis sind nach den bundesweit einheitlichen Kriterien von „Reisen für Alle“ zertifiziert worden sind. Das Zertifikat steht für Urlaubserlebnisse ohne Hindernisse.
Katastrophenschutz

Fluthelferinnen und –helfer aus dem Landkreis Saarlouis geehrt

Datum 31.08.2023
Auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren wurde kürzlich das Engagement derjenigen Menschen gefeiert, die 2021 im Rahmen der Flutkatastrophe in den Regionen Ahrtal, Bitburg und Trier-Saarburg Hilfe geleistet und Leben gerettet haben. Und nicht nur das: Bei diesem Anlass erhielten sie zudem die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Übergabe_Zuwendungsbescheid-ÖGD-SLS-2023

Landkreis Saarlouis erhält knapp 1 Million Euro für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Datum 30.08.2023
Mit dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ wird die Schaffung zukunftsfähiger Strukturen für die Gesundheitsämter angestrebt. Mit dieser Maßnahme wird eine wichtige gesundheitspolitische Weichenstellung eingeleitet, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) strukturell weiterzuentwickeln und zu stärken.
Landrat und Amann_Jugendwerkstatt

Landrat besucht Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis

Datum 16.08.2023
Jüngst hat Landrat Patrik Lauer die Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis besucht, um sich mit der neuen Leiterin Petra Amann und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den aktuellen Angeboten und Aufgaben der Jugendwerkstatt und des Hauses des Jugendrechts auszutauschen.
Mensa Lebach

Landkreis Saarlouis investiert in den Sommerferien drei Millionen Euro in seine Schulen

Datum 11.08.2023
Während die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien weilen, werden an 22 Schulen zurzeit ganz unterschiedliche Vorhaben in die Tat umgesetzt: Diese rangieren von Großprojekten wie dem Neubau einer Mensa am Berufsbildungszentrum Lebach bis hin zu kleineren „Baustellen“ wie der Sanierung von Fahrradstellplätzen an der Schule am Römerkastell in Dillingen. 
Klimaresilienz

Zum Schutz vor Dürre, Hitze und Starkregenereignissen - Landkreis Saarlouis soll klimaresilient werden

Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Charta_der_Plattform_Demenz_im_Landratsamt_gezeichnet

Charta der Plattform Demenz im Landratsamt gezeichnet

Datum 20.07.2023
Im Rahmen der Umsetzung des saarländischen Demenzplans hat das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz Saarland diese Charta erarbeitet. Durch die Zeichnung der Charta für den Landkreis Saarlouis soll dieser zum ersten demenzaktiven Landkreis im Saarland weiterentwickelt werden.
Gedächnisausstellung_Ruth_Lünskens_2023

Ausstellung in Haus Saargau erinnert an bekannte Künstlerin Ruth Lünskens

Datum 18.07.2023
„Durch ihre Kunst leben sie und ihre starke, lebensfrohe und kraftvolle Art weiter. Mit Ruth Lünskens haben wir eine Persönlichkeit der regionalen Kunstszene verloren, die sich inspirierend für die Menschen vor Ort einsetzte, und wir haben auch eine Freundin des Hauses verloren“: Mit diesen Worten hat der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer am vergangenen Sonntag eine große Ausstellung mit Werken von Ruth Lünskens im Haus Saargau in Gisingen eröffnet.
Schulpreisverleihung-Gruppenfoto

Erste Schulpreis-Verleihung des Landkreises Saarlouis war ein voller Erfolg

Datum 13.07.2023
Sie war eine gelungene Premiere mit vielen glücklichen Gesichtern auf und vor der Bühne: die erste Verleihung des Schulpreises des Landkreises Saarlouis. Vor über 200 Zuschauerinnen und Zuschauern zeichnete der Landkreis Saarlouis als Schulträger im Theater am Ring (Saarlouis) von jeder seiner 28 Schulen Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler aus, die sich besonders hervorgetan haben.
Rauschbrille

Sicherheitstag der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater im Kreis Saarlouis 

Datum 30.06.2023
Die Seniorensicherheitsberaterinnen und –berater im Landkreis Saarlouis laden gemeinsam mit Kooperationspartnern am Mittwoch, 12. Juli 2023, zu einem Sicherheitstag in die Französische Straße nach Saarlouis. Von 11 bis 15 Uhr wird unter dem Glaspavillon in der Fußgängerzone ein buntes Programm rund um das Thema „Sicherheit im Haus und Straßenverkehr“ geboten. 
RETTCard

RETTCards für Hilfsorganisationen im Kreis Saarlouis erfreuen sich großer Beliebtheit

Datum 30.06.2023
Vor mehr als fünf Jahren wurde sie eingeführt – seitdem erfreut sich die RETTCard bei Mitgliedern von Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis hoher Beliebtheit. Das wurde bei einem Pressegespräch im Landratsamt einmal mehr sehr deutlich.
Wieslein-deck-dich_Klaus-Peter-Kappest-klein

Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ über den Saargau

Datum 23.06.2023
Am Sonntag, 23. Juli 2023, werden die Wanderschuhe auf dem wunderschönen Saargau im Naturpark Saar-Hunsrück geschnürt. „Gemeinsam Regionalität erleben“ – so lautet das Motto der beliebten Kulinarik-Wanderung „Wieslein deck dich“ des Landkreises Saarlouis. 
Pausensnack

Gewinnerinnen und Gewinner des Kreis-Ideenwettbewerbs „Mein cooler Pausensnack“ geehrt

Datum 16.06.2023
​​​​​​​Gesucht wurden Rezepte zu schmackhaften, gesunden, nachhaltigen, bunten und fairen Gerichten – und es wurden viele gefunden. Kürzlich sind die Siegerinnen und Sieger des Schul-Ideenwettbewerbes „Mein cooler Pausensnack“, initiiert vom Landkreis Saarlouis, im Landratsamt ausgezeichnet worden.
VDK

Saarlouiser Landrat Patrik Lauer vergibt erstmals eigenen Karnevalsorden

Datum 16.06.2023
Dieser karnevalistische Regionalstammtisch war alles andere als ein Routinetreffen: Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer hat angekündigt, ab der kommenden Session jährlich drei Ehrenorden des Landrates zu vergeben. Damit sollen besonders verdiente Karnevalistinnen und Karnevalisten im Landkreis Saarlouis ausgezeichnet werden.
Family Guide

Landkreis Saarlouis stellt sein neues Online-Angebot „Family Guide“ vor

Datum 13.06.2023
Der Landkreis Saarlouis hat ein neues „mobiles Familienzentrum“ - den Family Guide. Dieser wurde kürzlich im Rahmen eines Pressegespräches vorgestellt. Es handelt sich hierbei um ein Online-Portal rund um die Bereiche Erziehung, Familie und Kinder. Hauptzielgruppe des Angebotes sind in erster Linie Eltern und werdende Eltern sowie Fachkräfte und Interessierte; einige Angebote richten sich aber auch direkt an Kinder und Jugendliche. 
Planspielbörse_2023_Gruppenbild

Die Siegerinnen und Sieger des Börsenlernspiel im Saarland stehen fest

Datum 13.06.2023
Gegen fast 2.000 Teilnehmer:innen haben sich die Gewinnerinnen und Gewinner des Planspiel Börse der saarländischen Sparkassen durchgesetzt – jetzt wurden sie bei einer Jubiläums-Siegergala in Nalbach von Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis, Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbandes Saar, und Uwe Bourgeois, Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Saarlouis, geehrt.
Seniorentreffen Feuerwehr 2023

Seniorentreffen der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis

Datum 13.06.2023
Zum 12. Kreisseniorentreffen der Feuerwehren hat der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis in diesem Jahr zur Feuerwache Saarlouis-Ost auf den Steinrausch eingeladen. Rund 150 ehemals Aktive folgten der Einladung, um ein paar gesellige Stunden mit alten Bekannten zu verbringen.

AGILEA1

Kick-Off zum Bildungsprojekt AGILEA des Landkreises Saarlouis

Datum 30.05.2023
Die Konzeptphase für das Kreis-Bildungsprojekt AGILEA ist kürzlich gestartet. Zum Kick-Off kamen die Kooperationspartnerinnen und –partner mit dem zuständigen Personal der Landkreisverwaltung im Saarlouiser Theater am Ring zusammen. Die Veranstaltung fand in Form eines Workshops statt, bei dem eine gemeinsame Linie erarbeitet sowie erste Zwischenziele definiert wurden.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit