Datum 10.07.2025
Mit Blasmusik und Tanzdarbietungen ging es bei der Abschlussveranstaltung zum Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Saarlouiser Landratsamt kürzlich schwungvoll zu. Rund 130 Personen nahmen an der Feierstunde im Großen Sitzungssaal teil. Neben der Verleihung der Siegerplaketten an die sogenannten „Golddörfer“ Reisbach und Altforweiler wurden auch Sonder- und Teilnahmepreise vergeben.
Datum 01.07.2025
Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.
Datum 16.06.2025
Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund.
Datum 11.06.2025
Entdecken Sie, wie eine erfolgreiche Berufsorientierungsveranstaltung im Landkreis Saarlouis junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt - mit spannenden Einblicken und wertvollen Impulsen.
Datum 03.06.2025
Am Sonntag, 15. Juni 2025, öffnen im Saarland wieder zahlreiche Gartenbegeisterte ihre Pforten für den beliebten „Tag der offenen Gartentür“. Auch der Landkreis Saarlouis beteiligt sich an diesem besonderen Tag – mit einer Einladung zum Besuch des Zeitgartens Meilensteine vor dem Kreisständehaus in Saarlouis.
Datum 02.06.2025
Auf Initiative des Landkreises Saarlouis findet am Dienstag, 10. Juni 2025, von 16:30 Uhr bis 19 Uhr im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen eine Informationsveranstaltung zur beruflichen Orientierung statt. Sie richtet sich gezielt an Eltern, die ihre Kinder in der Findungsphase aktiv begleiten möchten.
Datum 30.05.2025
20 Jahre Aktionsprogramm Jugendhilfe–Schule–Beruf im Landkreis Saarlouis: Dieses Jubiläum wurde kürzlich im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes begangen. Als Vernetzungsprogramm zielt es darauf ab, benachteiligte junge Menschen auf ihrem schulischen, beruflichen und persönlichen Weg zu unterstützen.
Datum 15.05.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Freitag, 16. Mai 2025, ab 10:00 Uhr der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Datum 13.05.2025
Die neue Kindertagesstätte Kinderland Überherrn ist eröffnet! Die Einrichtung, die seit 2019 übergangsweise in Altforweiler angesiedelt war, hat nun ihre Heimat in einem modernen Neubau im Ortsteil Bisten gefunden. Bei bestem Frühlingswetter und in ausgesprochen guter Stimmung wurde das Gebäude kürzlich seiner Bestimmung übergeben.
Datum 24.04.2025
Unter dem Motto „Mein Kind wird im Sommer ein Vorschulkind! Was bedeutet das?“ fand kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. Ziel war es, Mütter und Väter frühzeitig und praxisnah auf den wichtigen Übergang ihrer Kinder in die Schule vorzubereiten.
Datum 24.04.2025
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ am 6. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Thalia Kino in Bous.
Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Datum 10.04.2025
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis bringen. Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Freitag, 2. Mai 2025.
Datum 09.04.2025
Unter beachtlicher Resonanz fand kürzlich das mittlerweile dritte Netzwerktreffen der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Ein mit rund 120 multiprofessionellen Teilnehmenden vollbesetzter Großer Sitzungssaal im Saarlouiser Landratsamt zeugte vom großen Interesse am gewählten Schwerpunktthema der Veranstaltung: Autismus.
Datum 04.04.2025
Seit 2017 kooperieren die Ford Werke Saarlouis mit dieser Einrichtung, indem sie die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Mitarbeitenden bezuschussen und somit das Angebot an Betreuungszeiten zwischen 5:00 und 7:00 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 22:30 Uhr abends finanzieren. Diese Kooperation war ein bedeutender Schritt, um den Eltern eine sorgenfreie Betreuung der Kleinsten auch zu Randzeiten zu ermöglichen. Kürzlich wurde diese Kooperationsvereinbarung der Ford Werke Saarlouis mit der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH erneut verlängert.
Datum 28.03.2025
Zehn junge Nachwuchsforscher aus dem Saarland haben sich in der letzten Woche für den 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ qualifiziert. Das Besondere daran: Acht der Landessiegerinnen und Landessieger kommen aus dem Landkreis Saarlouis.
Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Datum 17.03.2025
Der Landkreis Saarlouis lädt unter dem Motto „Früh übt sich! Kinder- und Jugendprojekte zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität“ zur Teilnahme am Wettbewerb für den 37. Kreisumweltpreis ein. Gesucht werden einfallsreiche, praxisnahe und nachhaltige Projekte, die Lebensräume erhalten oder schaffen. Der Umweltpreis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Einsendeschluss ist der 28. März 2025.
Datum 10.03.2025
Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Saarlouis als familienfreundliches Unternehmen durch die saar.is (saarland innovation und standort GmbH) zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichten Rita Gindorf-Wagner, Geschäftsführerin der saar.is, Ursula Kunigham und Ute Knerr von der saar.is-Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland Landrat Patrik Lauer und seinem Team die entsprechende Urkunde.
Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Datum 11.02.2025
Die Siemens AG und das Technisch-Wissenschaftliche Gymnasium Dillingen (TWG) verlängern ihre 20-jährige Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Das Gymnasium verbleibt damit im Siemens-Partnerschulprogramm und ist eine von 60 Schulen in Deutschland, die von Siemens auf diese Weise gefördert wird.
Datum 07.02.2025
Was bedeutet das eigentlich, ein Kind zur Pflege in der eigenen Familie zu betreuen? Beim ersten Infoabend des Pflegekinderdienstes für 2025 berichteten am 23. Januar im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Bereitschaftspflegemutter, eine Vollzeitpflegemutter und ein mittlerweile erwachsenes Pflegekind aus ihrem Alltag im Leben einer Pflegefamilie.
Datum 04.02.2025
Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar. So soll auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.