Datum 06.11.2023
Pünktlich zum Wiederbeginn nach den Herbstferien präsentiert der Landkreis Saarlouis seinen Schulratgeber für das folgende Schuljahr 2024/2025. Im „Ratgeber für die Schulwahl nach der Grundschule“ erhalten Eltern und ihre Kinder einen Überblick über die weiterführenden Schulen im Kreis.
Datum 03.11.2023
Unter dem Motto "Ziemlich beste Freunde" lädt die Freie Kunstschule Saarlouis am Samstag, 11. November 2023, zu einem Fest zur deutsch-französischen Freundschaft ein. Anlass sind die Feierlichkeiten zu „60 Jahre Elysée-Vertrag".
Datum 19.10.2023
Eine gelungene Veranstaltung war wieder der Bärenhunger-Kochkurs für Alleinerziehende, der kürzlich in die zweite Runde gegangen ist. Das gemeinsame Zubereiten der Gerichte sowie der gegenseitige Austausch beim Kochen und Essen soll die Vernetzung der alleinerziehenden Familien unterstützen.
Datum 09.10.2023
Der InnoTruck – die mobile Erlebniswelt für Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – macht am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Halt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Im Inneren des doppelstöckigen Sonderfahrzeugs werden multimediale Entdeckungsreisen rund um die Themenbereiche Forschung und Wissenschaft geboten.
Datum 28.09.2023
Vier neue Tischbänke zieren ab sofort den Außenbereich der Kita Regenbogen in Differten. Das Team der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis hat sie kürzlich an die Kita-Leitung überreicht. Hergestellt wurden die Sitzmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Maßnahme in der Jugendwerkstatt absolvieren.
Datum 21.09.2023
Fünf werdende Mütter und eine Großmutter in spe nahmen kürzlich am allerersten Säuglingspflegekurs des Landkreises Saarlouis teil. In gemütlicher Atmosphäre erklärten Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller, Ansprechpartnerinnen im Mobilen Familienzentrum „Family Guide“, worauf es in der Pflege rund um das erste Lebensjahr ankommt.
Datum 18.09.2023
Das Gesundheitsamt Saarlouis bietet von Montag, 25. September 2023, bis Freitag, 29. September 2023, gemeinsam mit den Gesundheitsämtern der saarländischen Landkreise und der Aids-Hilfe Saar eine Testwoche „HIV & Co.“ an. Schirmherr der Aktionswoche ist der saarländische Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung.
Datum 14.09.2023
Der Landkreis Saarlouis hat es sich zur Aufgabe gemacht, alleinerziehende Mütter und Väter zu fördern und zu unterstützen. Deshalb findet unter dem Motto „Zweifelsfrei Tausendsassa“ am Samstag, 16. September 2023, von 14 bis 18 Uhr, die erste Messe für Alleinerziehende und ihre Kinder im Vereinshaus in Fraulautern statt.
Datum 05.09.2023
Um das Thema Sonnenschutz einmal mehr aufzugreifen, haben die Kita-Verantwortlichen kürzlich wieder ein Projekt initiiert: Gemeinsam mit anderen Kindertagesstätten aus dem Pastoralraum Saarlouis ist Sonnencreme gesammelt worden. Diese wurde im nächsten Schritt der Tafel in Saarlouis gespendet.
Datum 31.08.2023
Das Schülerforschungszentrum Saarlouis lädt am Samstag, 9. September 2023, zu einem Forschertag in seine Räumlichkeiten in der St. Nazairer-Allee 6 in Saarlouis. Im Zeitraum von 11 Uhr bis 15.30 Uhr erleben Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren ein buntes Programm rund um die Bereiche Wissenschaft und Technik.
Datum 16.08.2023
Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2023, statt – dieses Mal lautet das Motto „Talent Monument“. Das jährlich wechselnde Motto regt dazu an, Denkmale aus immer neuen Perspektiven zu betrachten. Der Landkreis Saarlouis nimmt bereits seit 1999 ununterbrochen an der Aktion teil.
Datum 11.08.2023
Das mobile Familienzentrum des Landkreises Saarlouis ist bald um ein Angebot reicher: Am Mittwoch, 27. September, laden Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller vom Landkreis zu einem Babycafé in das Stockwerk nach Nalbach-Piesbach ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Datum 05.07.2023
Der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis lädt alle Mädchen ab acht Jahren zur diesjährigen Beach-Party ins Saarwellinger Freibad ein. Die Party zum Start in den Sommer 2023 startet am Freitag, 14. Juli 2023, ab 18 Uhr, Ende ist gegen 21 Uhr.
Datum 23.06.2023
Der Fachbereich Kinderpflege im Kreisjugendamt des Landkreises Saarlouis lädt am Freitag, 15. September 2023, von 17 bis 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Kaiser-Friedrich-Ring 33, 66740 Saarlouis. Im Rahmen der Veranstaltung werden einige Beschäftigungsmöglichkeiten sowie die Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege vorgestellt.
Datum 19.06.2023
Coole Musik, Give-Aways, ein Quiz und leckere alkoholfreie Cocktails: Dies und vieles mehr gibt es am Freitag, 30. Juni 2023, beim „Meet & Talk“ im Skatepark Saarlouis (St.Nazairer Allee). Der Arbeitskreis Sucht der Fachstelle für Suchtprävention und Beratung im Landkreis Saarlouis lädt dazu ab 17 Uhr alle Interessierten ein.
Datum 13.06.2023
Der Landkreis Saarlouis hat ein neues „mobiles Familienzentrum“ - den Family Guide. Dieser wurde kürzlich im Rahmen eines Pressegespräches vorgestellt. Es handelt sich hierbei um ein Online-Portal rund um die Bereiche Erziehung, Familie und Kinder. Hauptzielgruppe des Angebotes sind in erster Linie Eltern und werdende Eltern sowie Fachkräfte und Interessierte; einige Angebote richten sich aber auch direkt an Kinder und Jugendliche.
Datum 05.06.2023
Anette Plewka, städtische Jugendbeauftragte, Peter Altmayer, Jobcenter Saarlouis und Matthias Schindel-Helfenstein, Projekt KuRS der Diakonie Saarlouis auf die Idee, unter dem Motto „Your Future“ eine Berufsorientierungs-Messe für junge Menschen im Esther-Bejarano-Haus zu veranstalten.
Datum 30.05.2023
Zum achten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im dreiwöchigen Aktionszeitraum (Sonntag, 11. Juni, bis Samstag, 1. Juli 2023) so oft wie möglich auf das eigene Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
Datum 25.05.2023
Im Rahmen des Projektes „Bärenhunger“ im Landkreis Saarlouis fand kürzlich ein Familien-Erlebnistag für Alleinerziehende und deren Kinder statt. Dieser wurde von Mitarbeitenden der Stabsstelle Gesundheitsförderung und der Stabsstelle Bildung organisiert. So konnte der Internationale Tag der Familie bei schönem Wetter gemeinsam im Saarlouiser Stadtpark verbracht werden.
Datum 24.05.2023
Die Aktion "MY PLACE MY SPACE – damit ich auch morgen noch hier sitzen kann" geht nach einem tollen Auftakt im vergangenen Jahr in eine zweite Runde. Auch im Jahr 2023 haben junge Menschen wieder die Gelegenheit, ihren Wünschen und Anliegen Gestalt zu verleihen und sich aktiv und kreativ für den Erhalt ihrer Treffpunkte einzubringen.
Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann.