Varianten News-Teaser

Block Design
Wie können Kinder und Jugendliche durch kulturelle Projekte gestärkt werden – und welche Förderung gibt es dafür? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung „Film ab!“, die am 26. August 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Landratsamt Saarlouis stattfindet.


Neben dem digitalen Bauantrag bietet die Untere Bauaufsicht des Landkreises Saarlouis nun weitere Online-Services an.


Am Samstag, 23. August 2025, kehrt „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ – die Messe für Alleinerziehende und ihre Kinder – in den Dillinger Lokschuppen zurück. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die großen und kleinen Gäste ein vielseitiges Programm.


In Zusammenarbeit mit den »Das Saarland lebt gesund« (DSLG)-Partnerkommunen, dem Landkreis Saarlouis und der DSLG-Koordinierungsstelle in Saarbrücken wurden Wander- und Erlebniswege mit verschiedenen Aktiv-Haltestellen entwickelt. Sie ermöglichen es Familien, die Highlights der teilnehmenden Gemeinden im Landkreis Saarlouis auf gesellige, sportliche und geistige Weise zu entdecken.


„Landschaften, Körper und Freie Formen“ – unter diesem Titel präsentiert der Kurs „Freie Acrylmalerei“ der Freien Kunstschule Saarlouis seine vielfältigen Arbeiten im Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen. Die Vernissage am 3. August, um 11 Uhr, eröffnet Landrat Patrik Lauer. Die Ausstellung ist bis zum 7. September im Haus Saargau zu sehen.


Mit Blasmusik und Tanzdarbietungen ging es bei der Abschlussveranstaltung zum Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Saarlouiser Landratsamt kürzlich schwungvoll zu. Rund 130 Personen nahmen an der Feierstunde im Großen Sitzungssaal teil. Neben der Verleihung der Siegerplaketten an die sogenannten „Golddörfer“ Reisbach und Altforweiler wurden auch Sonder- und Teilnahmepreise vergeben.


Das Herry Schmitt Trio mit Serena Padar (Gesang), Jörg Jenner (Kontrabass) und Herry Schmitt (Klavier, Gesang) präsentieren ihr „PIANISSIMO“ am Freitag, 15. August 2025, um 18 Uhr in der urigen Atmosphäre des lothringischen Bauernhauses Haus Saargau auf dem landschaftlich reizvollen Saargau in Wallerfangen-Gisingen.


Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick Die elfte Ausgabe der Kulinarik-Wanderung Wieslein deck dich führte am 29. Juni rund 80 Teilnehmende über den neuen Premium-Spazierwanderweg Traumschleifchen „Beruser Europablick“.


Auf reges Interesse stieß der kostenfreie Vortrag „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“, zu dem das Frauennetzwerk Saarlouis, die Volkshochschule (vhs) Saarlouis und die GLOBUS Markthalle gemeinsam eingeladen hatten. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, sich in der Erlebnisküche umfassend über Gefahren im digitalen Raum zu informieren.


Zum bereits dritten Mal zeichnete der der Landkreis Saarlouis Schülerinnen und Schüler aus, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Kurz vor Ferienstart fanden sich so rund 160 Gäste im Festsaal des Saarlouiser Theaters am Ring ein: Neben den Nominierten, ihren Schulleitungen, Lehrkräften und Begleitungen nahm auch Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, an der Veranstaltung teil.


Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.


Der Seniorensicherheitstag des Landkreises Saarlouis, der am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, von 11 bis 14 Uhr in der Französischen Straße in Saarlouis stattfinden sollte, wird aufgrund der derzeitigen hohen Temperaturen abgesagt.


Kachel Design
Wie können Kinder und Jugendliche durch kulturelle Projekte gestärkt werden – und welche Förderung gibt es dafür? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung „Film ab!“, die am 26. August 2025 von 10:00 bis 13:00 Uhr im Landratsamt Saarlouis stattfindet.


Neben dem digitalen Bauantrag bietet die Untere Bauaufsicht des Landkreises Saarlouis nun weitere Online-Services an.


Am Samstag, 23. August 2025, kehrt „Zweifelsfrei Tausendsassa!“ – die Messe für Alleinerziehende und ihre Kinder – in den Dillinger Lokschuppen zurück. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die großen und kleinen Gäste ein vielseitiges Programm.


In Zusammenarbeit mit den »Das Saarland lebt gesund« (DSLG)-Partnerkommunen, dem Landkreis Saarlouis und der DSLG-Koordinierungsstelle in Saarbrücken wurden Wander- und Erlebniswege mit verschiedenen Aktiv-Haltestellen entwickelt. Sie ermöglichen es Familien, die Highlights der teilnehmenden Gemeinden im Landkreis Saarlouis auf gesellige, sportliche und geistige Weise zu entdecken.


„Landschaften, Körper und Freie Formen“ – unter diesem Titel präsentiert der Kurs „Freie Acrylmalerei“ der Freien Kunstschule Saarlouis seine vielfältigen Arbeiten im Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen. Die Vernissage am 3. August, um 11 Uhr, eröffnet Landrat Patrik Lauer. Die Ausstellung ist bis zum 7. September im Haus Saargau zu sehen.


Mit Blasmusik und Tanzdarbietungen ging es bei der Abschlussveranstaltung zum Kreisentscheid von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Saarlouiser Landratsamt kürzlich schwungvoll zu. Rund 130 Personen nahmen an der Feierstunde im Großen Sitzungssaal teil. Neben der Verleihung der Siegerplaketten an die sogenannten „Golddörfer“ Reisbach und Altforweiler wurden auch Sonder- und Teilnahmepreise vergeben.


Das Herry Schmitt Trio mit Serena Padar (Gesang), Jörg Jenner (Kontrabass) und Herry Schmitt (Klavier, Gesang) präsentieren ihr „PIANISSIMO“ am Freitag, 15. August 2025, um 18 Uhr in der urigen Atmosphäre des lothringischen Bauernhauses Haus Saargau auf dem landschaftlich reizvollen Saargau in Wallerfangen-Gisingen.


Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick Die elfte Ausgabe der Kulinarik-Wanderung Wieslein deck dich führte am 29. Juni rund 80 Teilnehmende über den neuen Premium-Spazierwanderweg Traumschleifchen „Beruser Europablick“.


Auf reges Interesse stieß der kostenfreie Vortrag „Betrügereien im Internet – Sicherheit im Netz“, zu dem das Frauennetzwerk Saarlouis, die Volkshochschule (vhs) Saarlouis und die GLOBUS Markthalle gemeinsam eingeladen hatten. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nutzten die Gelegenheit, sich in der Erlebnisküche umfassend über Gefahren im digitalen Raum zu informieren.


Zum bereits dritten Mal zeichnete der der Landkreis Saarlouis Schülerinnen und Schüler aus, die sich durch besondere Leistungen hervorgetan haben. Kurz vor Ferienstart fanden sich so rund 160 Gäste im Festsaal des Saarlouiser Theaters am Ring ein: Neben den Nominierten, ihren Schulleitungen, Lehrkräften und Begleitungen nahm auch Jessica Heide, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung und Kultur, an der Veranstaltung teil.


Der für den kommenden Samstag, 5. Juli 2025, angekündigte Secondhand-Markt im Schatzgarten des Landratsamtes Saarlouis wird aus organisatorischen Gründen abgesagt. Sobald es einen neuen Termin gibt, wird dieser zeitnah bekannt gegeben.


Der Seniorensicherheitstag des Landkreises Saarlouis, der am kommenden Donnerstag, 3. Juli 2025, von 11 bis 14 Uhr in der Französischen Straße in Saarlouis stattfinden sollte, wird aufgrund der derzeitigen hohen Temperaturen abgesagt.


Die beiden Dörfer, die beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ den Landkreis Saarlouis vertreten werden, stehen fest: Altforweiler und Reisbach. Zudem gibt es drei Sonderpreise des Landrates für Bilsdorf, Gresaubach und Felsberg. Für den Sonderpreis der Ministerin wurde Dörsdorf nominiert.


Der Wettbewerb „Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat“ geht 2025 in die 21. Runde. Bis Montag, 8. September 2025, können sich Eigentümerinnen und Eigentümer von gut erhaltenen oder stilgerecht restaurierten Bauernhäusern bei ihrer Kreisverwaltung oder dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (MUKMAV) anmelden. 


Das Schülerforschungszentrum (SFZ) Saarlouis bietet interessierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 10 bis 13 die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. In Kooperation mit der renommierten McGill University Montréal findet vom 4. bis 6. Juli 2025 der Workshop „Bootcamp Künstliche Intelligenz – Bilderkennung mit KI“ statt.


Vom 13. bis 15. Juni wurde der Campingplatz „Nied Camping Siersburg“ in Rehlingen-Siersburg zum Treffpunkt für Fahrradbegeisterte aus der gesamten Region: Bei strahlendem Sonnenschein feierte das 1. Saar-RAD-Camp eine rundum gelungene Premiere. Insgesamt 30 Radfahrerinnen und Radfahrer folgten der Einladung zu einem Wochenende zum Campen, Radeln und gemeinsamen Erleben.


Die Special Olympics Nationale Spiele finden vom 15. bis 20. Juni 2026 im Saarland statt. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den Kommunen und Landkreisen zu. Der Kreis Saarlouis ist Teil der „Dabeisein“-Kampagne, die jetzt vorgestellt wurde.


Premiere im Grünen: Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis veranstaltet am Samstag, 5. Juli 2025, zwischen 10 und 16 Uhr einen Secondhand-Markt im Schatzgarten hinter dem Landratsamt Saarlouis. Unter dem Motto „Dein Schatz im Schatzgarten“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gestalteter Secondhand-Markt unter freiem Himmel – mit besonderem Flair und karitativem Hintergrund. 


Entdecken Sie, wie eine erfolgreiche Berufsorientierungsveranstaltung im Landkreis Saarlouis junge Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützt - mit spannenden Einblicken und wertvollen Impulsen.


Am 4. Juni 2025 fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins Saarlouis-Bochnia unter der Leitung des Vorsitzenden Hermann Zenner statt.