Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist ein selbstständiges, unabhängiges und nicht weisungsgebundenes Kollegialgremium. Er ist als nebengeordnete Landesbehörde nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches eingerichtet worden. Der Gutachterausschuss setzt sich aus der Vorsitzenden, dessen Vertreter und weiterer ehrenamtlichen Gutachtern zusammen.

Die Gutachter werden vom Landrat für den Zeitraum von vier Jahren bestellt. Die Mitglieder des Gutachterausschusses sind in der Ermittlung von Grundstückswerten sachkundig und erfahren. Weitere Aufgaben des Gutachterausschusses sind Landwirtschaft und der landwirtschaftliche Grundstücksverkehr.

Aufgaben des Gutachterausschusses
  • Erstattung von Gutachten (GA) über den Verkehrswert von bebauten und unbebauten Grundstücken sowie Rechten an solchen
  • Ermittlung von Ausgleichsbeträgen in förmlich festgesetzten Sanierungsgebieten
  • Einrichtung und Fortführung der Kaufpreissammlung in Form von Kaufpreiskarte- und Datei
  • Ableiten und Fortschreiben der sonstigen, zur Wertermittlung erforderlichen Daten
  • Ermittlung und Veröffentlichung der Bodenrichtwerte
  • Erteilung von Auskünften über Bodenrichtwerte
  • Förderung der Landwirtschaft durch den Landkreis
  • Genehmigungsbehörde GrdstVG

Der Gutachterausschuss erfasst derzeit (Oktober bis Dezember 2023) einen Mietspiegel für den Innenstadtbereich von Saarlouis. Alle wichtigen Informationen hierzu erhalten Sie hier. 

Landkreis bittet Saarlouiser Bürger um Mithilfe bei Erstellung eines Mietspiegels

Projektbereich


Neuberechnung der Bodenrichtwerte

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Landkreis Saarlouis hat auf der Grundlage des § 196 BauGB und § 14 GutVO die Bodenrichtwerte für die Flächen des Landkreises Saarlouis zum Stichtag: 01.01.2022 beschlossen und die Bodenrichtwertzonen neu festgelegt.
Die Bodenrichtwerte sind gemäß der Verordnung über die Gutachterausschüsse (GutVO) und dem Baugesetzbuch (BauGB) bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Kaiser-Friedrich-Ring 31, 66740 Saarlouis, (Haus Kahn, 1. OG) offengelegt und für jedermann ab dem 01.05.2022 einzusehen.

Öffnungszeiten: 

Mo. – Fr. von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 15:30 Uhr


Gutachterausschuss für Grundstückswerte legt wertrelevante Daten 2022 vor  

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Saarlouis veröffentlicht den neuen Grundstücksmarktbericht 2022. Der Bericht, inklusive der Mietpreisübersicht, ist als PDF-Datei oder in Printform über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für den Landkreis Saarlouis zu einem Preis von 50€ zu erwerben.

Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser: Grundstücksmarktbericht_2022Cover_
  • Sachwertfaktoren
  • Liegenschaftszinssätze
  • Umrechnungskoeffizienten
Für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser (Fertighäuser in Holzständerbauweise):
  • Sachwertfaktoren
  • Liegenschaftszinssätze
Für Reihen- und Reihenendhäuser sowie Doppelhaushälften:
  • Sachwertfaktoren
  • Liegenschaftszinssätze
  • Umrechnungskoeffizienten
Für Mehrfamilienhäuser (3-6 Wohneinheiten):
  • Sachwertfaktoren
  • Liegenschaftszinssätze
  • Rohertragsfaktoren
Für Wohnhäuser mit Mischnutzung (bis 50% gewerblicher Ant. am Rohertrag):
  • Sachwertfaktoren
  • Liegenschaftszinssätze
  • Rohertragsfaktoren
Für Wohnungseigentum:
  • Liegenschaftszinssätze
  • Umrechnungskoeffizienten
Durchschnittliche Kaufpreise für Garagen (Teilmarkt Weiterverkauf):
  • Garagen im Garagenhof mit Anteilen an der Garagenhoffläche
  • Einzel- oder Reihengaragen auf separatem Grundstück
  • Garagengebäude die mit der Grundstücksfläche annähernd gleich sind
Durchschnittliche Kaufpreise für Außenstellplätze und TG-Stellplätze (Teilmarkt Weiterverkauf):
  • Außenstellplätze (Sondereigentum / Sondernutzungsrecht)
  • TG-Stellplätze (Sondereigentum)

Angebotsmieten für Häuser, Wohnungen und Gewerbeflächen

Angebotsmieten für Häuser:

  • Umrechnungskoeffizienten

Angebotsmieten für Wohnungen:

  • Umrechnungskoeffizienten
Angebotsmieten für Gewerbeflächen:
  • Orientierungswerte


Die Sachwertfaktoren und Liegenschaftszinssätze ermöglichen eine regionale und marktgerechte Verkehrswertermittlung. Mit Hilfe der Umrechnungskoeffizienten kann das ungefähre Preisniveau von Immobilien ermittelt werden. Diese Vergleichswerte sind für den Sachverständigen eine zusätzliche Möglichkeit, seine Berechnungen auf Plausibilität zu prüfen, für die Bürger im Landkreis besteht hierdurch die Möglichkeit, den ungefähren Wert ihrer Immobilie in Erfahrung zu bringen.

Damit trägt der Grundstücksmarktbericht zu erheblich mehr Markttransparenz im Landkreis Saarlouis bei.

Ansprechperson

Portrait_Petra_Becker_Morhain
Petra Becker-Morhain
Telefon: 06831/444-338
Haus Kahn Kaiser-Friedrich-Ring 31 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Gutachterausschuss für Grundstückswerte



Grundstücksmarktbericht

Der Grundstücksmarktbericht kann in Printform oder PDF-Datei über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (Telefon: 06831/444-338, Fax: 06831/444-516, E-Mail senden) zu einem Preis von 50 Euro erworben werden. Weiterhin kann die Mietpreisübersicht zu einem Preis von 20 Euro als separates Produkt erworben werden.


Hier können Sie den Grundstücksmarktbericht 2022 (ohne die zur Wertermittlung erforderlichen Daten) durchblättern.