News

Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Weihnachtspause

Datum 05.12.2023
Das Kreisarchiv Saarlouis ist ab Montag, 18. Dezember 2023, bis einschließlich Neujahr geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar 2024, ist die Einrichtung wieder montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 
Ehrenorden1

Landrat Patrik Lauer verleiht erstmals Ehrenorden für besondere karnevalistische Verdienste

Datum 13.11.2023
Im Saarlouiser Landratsamt sind am Sonntag in feierlichem Rahmen die ersten drei Ehrenorden des Landrates für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. Mit dem neuen Orden will der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer herausragendes Engagement im Karneval würdigen.
Oswald_Kriebs

Der Landkreis Saarlouis trauert um seinen 1. Kreisbeigeordneten Oswald Kriebs

Datum 13.10.2023
Die Repräsentanten und politischen Gremien des Landkreises Saarlouis sowie die Beschäftigten der Kreisverwaltung trauern um ihren 1. Kreisbeigeordneten Oswald Kriebs und sprechen seiner Ehefrau Christiane und seinen beiden Töchtern ihr tiefes Mitgefühl aus. Oswald Kriebs ist am 11. Oktober 2023 im Alter von 70 Jahren verstorben.
Heidi Ramo (3)

32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis

Datum 10.10.2023
Die Eröffnungsvernissage der 32. Kalender-Ausstellung des Kunst Forum Saarlouis war gut besucht. Die Ausstellung ist noch bis zum 29.10.2023 im Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen zu sehen.
PuGiS

GENERATION Z WIE ZUKUNFT - Auftaktveranstaltung des Pilot-Projektes im BBZ Lebach

Datum 04.10.2023
Am Montag, den 25.09.2023 wurde das Projekt GENERATION Z WIE ZUKUNFT im Landkreis Saarlouis vorgestellt, welches vom Verein für Prävention und Gesundheit (PuGiS e.V.) koordiniert und im BBZ Lebach im Rahmen eines Pilot-Projektes erstmalig mit einer Auszubildenden-Klasse umgesetzt wird. 
Hemmersdorf POP

Hemmersdorf POP Festival feiert Ende Oktober vierte Ausgabe

Datum 29.09.2023
Von Donnerstag, 26. Oktober 2023, bis einschließlich Samstag, 28. Oktober 2023, findet in Hemmersdorf und im benachbarten Guerstling im französischen Département Moselle das 4. Hemmersdorfer POP Festival statt. An drei Tagen geben sich internationale Künstlerinnen, Künstler und Musikgruppen auf der Bühne die Klinke in die Hand.
Kita Regenbogen

Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis überreicht Tischbänke an die Kita Regenbogen in Differten

Datum 28.09.2023
Vier neue Tischbänke zieren ab sofort den Außenbereich der Kita Regenbogen in Differten. Das Team der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis hat sie kürzlich an die Kita-Leitung überreicht. Hergestellt wurden die Sitzmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Maßnahme in der Jugendwerkstatt absolvieren.
Kreisumweltpreis 2023_1

35. Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis verliehen

Datum 18.09.2023
Der Landkreis Saarlouis hat jüngst vier Projekte mit dem Kreisumweltpreis ausgezeichnet. Im Fokus der diesjährigen Ausschreibung standen die Themen Biodiversität und Renaturierung. Der Kreisumweltpreis des Landkreises Saarlouis wurde in diesem Jahr zum 35. Mal verliehen und war zum zweiten Mal mit insgesamt 5.000 Euro dotiert.
Spende_Sonnencreme_1

Kita Kinderland Überherrn spendet Sonnencreme an die Saarlouiser Tafel

Datum 05.09.2023
Um das Thema Sonnenschutz einmal mehr aufzugreifen, haben die Kita-Verantwortlichen kürzlich wieder ein Projekt initiiert: Gemeinsam mit anderen Kindertagesstätten aus dem Pastoralraum Saarlouis ist Sonnencreme gesammelt worden. Diese wurde im nächsten Schritt der Tafel in Saarlouis gespendet.
Katastrophenschutz

Fluthelferinnen und –helfer aus dem Landkreis Saarlouis geehrt

Datum 31.08.2023
Auf dem Flugplatz in Wallerfangen-Düren wurde kürzlich das Engagement derjenigen Menschen gefeiert, die 2021 im Rahmen der Flutkatastrophe in den Regionen Ahrtal, Bitburg und Trier-Saarburg Hilfe geleistet und Leben gerettet haben. Und nicht nur das: Bei diesem Anlass erhielten sie zudem die Fluthilfemedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
Denkmal Plakat 2023

Tag des offenen Denkmals 2023 im Landkreis Saarlouis

Datum 16.08.2023
Der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 10. September 2023, statt – dieses Mal lautet das Motto „Talent Monument“. Das jährlich wechselnde Motto regt dazu an, Denkmale aus immer neuen Perspektiven zu betrachten. Der Landkreis Saarlouis nimmt bereits seit 1999 ununterbrochen an der Aktion teil.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Feuerwehr_Leistungsabzeichen_2023_Gruppenbild

Feuerwehr-Leistungsabzeichen im Landkreis Saarlouis abgenommen

Datum 18.07.2023
Kürzlich hat der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis zur Abnahme des Leistungsabzeichens am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach eingeladen. 22 Gruppen aus den Landkreisen Saarlouis, St. Wendel und Saar-Pfalz-Kreis folgten dieser Einladung und erwarben ihr Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Rauschbrille

Sicherheitstag der Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater im Kreis Saarlouis 

Datum 30.06.2023
Die Seniorensicherheitsberaterinnen und –berater im Landkreis Saarlouis laden gemeinsam mit Kooperationspartnern am Mittwoch, 12. Juli 2023, zu einem Sicherheitstag in die Französische Straße nach Saarlouis. Von 11 bis 15 Uhr wird unter dem Glaspavillon in der Fußgängerzone ein buntes Programm rund um das Thema „Sicherheit im Haus und Straßenverkehr“ geboten. 
RETTCard

RETTCards für Hilfsorganisationen im Kreis Saarlouis erfreuen sich großer Beliebtheit

Datum 30.06.2023
Vor mehr als fünf Jahren wurde sie eingeführt – seitdem erfreut sich die RETTCard bei Mitgliedern von Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis hoher Beliebtheit. Das wurde bei einem Pressegespräch im Landratsamt einmal mehr sehr deutlich.
VDK

Saarlouiser Landrat Patrik Lauer vergibt erstmals eigenen Karnevalsorden

Datum 16.06.2023
Dieser karnevalistische Regionalstammtisch war alles andere als ein Routinetreffen: Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer hat angekündigt, ab der kommenden Session jährlich drei Ehrenorden des Landrates zu vergeben. Damit sollen besonders verdiente Karnevalistinnen und Karnevalisten im Landkreis Saarlouis ausgezeichnet werden.
Layout-Stadtradeln-02-LKSLS

Landkreis Saarlouis ruft erneut zum STADTRADELN auf

Datum 30.05.2023
Zum achten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im dreiwöchigen Aktionszeitraum (Sonntag, 11. Juni, bis Samstag, 1. Juli 2023) so oft wie möglich auf das eigene Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
Booty

„Big Booty“-Initiative spendet 2200 Euro an Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“

Datum 25.05.2023
Sechs Vertreterinnen der „Big Booty“-Initiative waren kürzlich zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt. Mit dabei: eine großzügige Spende für den Kreis-Hilfsfonds „Bürger in Not“. Insgesamt spendeten sie 2200 Euro; den Erlös aus einer Tombola-Verlosung beim „Big Booty-Basar“. 
Bärenhunger-Tag

Erlebnistag für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder

Datum 25.05.2023
Im Rahmen des Projektes „Bärenhunger“ im Landkreis Saarlouis fand kürzlich ein Familien-Erlebnistag für Alleinerziehende und deren Kinder statt. Dieser wurde von Mitarbeitenden der Stabsstelle Gesundheitsförderung und der Stabsstelle Bildung organisiert. So konnte der Internationale Tag der Familie bei schönem Wetter gemeinsam im Saarlouiser Stadtpark verbracht werden.
KFVSLS

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Datum 02.05.2023
Zur 18. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis hatte kürzlich der Vorsitzende Bernd Paul in den Festsaal des Theaters am Ring nach Saarlouis eingeladen. Neben den 66 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Viezstraße2

Neue Beschilderung der Viezstraße im Landkreis Saarlouis eingeweiht

Datum 24.04.2023
Zur Einweihung der neuen Verkehrs- und Hinweistafeln kamen jüngst Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Landkreises Saarlouis sowie die Bürgermeister und einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Rehlingen-Siersburg und Wallerfangen auf dem letztjährig neugestalteten Platz „Op der alt Kier“ in Biringen zusammen. 
Jugend

Interesse an Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss? Kreis bittet um Meldung

Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Maifest der Musikvereine am Haus Saargau

Echte dörfliche Lebensart – das Maifest am Haus Saargau in Gisingen 

Datum 13.04.2023
Das Musikfest des Musikvereins Gisingen / St. Barbara ist ein beliebtes Fest für Familien, Wanderer und Musikfreunde. Der Festplatz rund um das Lothringer Bauernhaus ist über ein angrenzendes Wander- und Radwegenetz angebunden. Ab 11 Uhr wird zum Frühschoppen, Kaffee und Kuchen sowie zu Grillspezialitäten eingeladen.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit