News

LKSLS_Pflegekinderdienst_Freepik

Pflegekinderdienst bietet Infoveranstaltung an

Datum 15.05.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Freitag, 16. Mai 2025, ab 10:00 Uhr der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Kinderland Überherrn 1

Einweihung des Kita Kinderland-Neubaus in Überherrn

Datum 13.05.2025
Die neue Kindertagesstätte Kinderland Überherrn ist eröffnet! Die Einrichtung, die seit 2019 übergangsweise in Altforweiler angesiedelt war, hat nun ihre Heimat in einem modernen Neubau im Ortsteil Bisten gefunden. Bei bestem Frühlingswetter und in ausgesprochen guter Stimmung wurde das Gebäude kürzlich seiner Bestimmung übergeben. 
IMG_0031

Erfolgreiche Infoveranstaltung für Eltern von Vorschulkindern im Landratsamt Saarlouis

Datum 24.04.2025
Unter dem Motto „Mein Kind wird im Sommer ein Vorschulkind! Was bedeutet das?“ fand kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis eine Informationsveranstaltung für Eltern statt. Ziel war es, Mütter und Väter frühzeitig und praxisnah auf den wichtigen Übergang ihrer Kinder in die Schule vorzubereiten.
20250424_Ein-Tag-ohne-Frauen

Filmvorführung "Ein Tag ohne Frauen!"

Datum 24.04.2025
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung „Ein Tag ohne Frauen“ am 6. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Thalia Kino in Bous.
DSC02218

KBBZ Saarlouis bietet neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an

Datum 11.04.2025
Ab dem Schuljahr 2025/26 bietet das KBBZ Saarlouis die neue Fachrichtung „Steuern und Finanzen“ an. Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss ist es dann möglich, sich praxisnah auf Berufe im Bereich Steuerverwaltung, Steuerberatung und Finanzwesen vorzubereiten.
Wilde Ecken 20251

„Wilde Ecken“ des Landkreises Saarlouis und der KSK Saarlouis: Bewerbungen ab sofort möglich

Datum 10.04.2025
Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Stiftung für Kultur und Umwelt der Kreissparkasse Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis bringen. Kitas und Grundschulen im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Einsendeschluss ist Freitag, 2. Mai 2025.
Frühe Hilfen 20251

Autismus verstehen: Erfolgreicher Austausch des Frühe Hilfen-Netzwerks im Landkreis Saarlouis

Datum 09.04.2025
Unter beachtlicher Resonanz fand kürzlich das mittlerweile dritte Netzwerktreffen der Frühen Hilfen im Landkreis Saarlouis statt. Ein mit rund 120 multiprofessionellen Teilnehmenden vollbesetzter Großer Sitzungssaal im Saarlouiser Landratsamt zeugte vom großen Interesse am gewählten Schwerpunktthema der Veranstaltung: Autismus.
Kinderland_Verlängerung Kooperation mit Ford

Kinderland im Campus II in Saarwellingen – Ein Ort der Flexibilität und Vereinbarkeit für Familie und Beruf

Datum 04.04.2025
Seit 2017 kooperieren die Ford Werke Saarlouis mit dieser Einrichtung, indem sie die Betreuungsplätze für Kinder ihrer Mitarbeitenden bezuschussen und somit das Angebot an Betreuungszeiten zwischen 5:00 und 7:00 Uhr morgens sowie zwischen 17 und 22:30 Uhr abends finanzieren. Diese Kooperation war ein bedeutender Schritt, um den Eltern eine sorgenfreie Betreuung der Kleinsten auch zu Randzeiten zu ermöglichen. Kürzlich wurde diese Kooperationsvereinbarung der Ford Werke Saarlouis mit der Kinderland im Kreis Saarlouis gGmbH erneut verlängert.
20250319_Jugend forscht-97

Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Saarlouis beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ geehrt

Datum 28.03.2025
Zehn junge Nachwuchsforscher aus dem Saarland haben sich in der letzten Woche für den 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ qualifiziert. Das Besondere daran: Acht der Landessiegerinnen und Landessieger kommen aus dem Landkreis Saarlouis.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Umweltpreis-2025-Foto-Kinder-Bewerbung

Kreisumweltpreis 2025: Kinder- und Jugendprojekte im Fokus

Datum 17.03.2025
Der Landkreis Saarlouis lädt unter dem Motto „Früh übt sich! Kinder- und Jugendprojekte zum Erhalt und zur Förderung der Biodiversität“ zur Teilnahme am Wettbewerb für den 37. Kreisumweltpreis ein. Gesucht werden einfallsreiche, praxisnahe und nachhaltige Projekte, die Lebensräume erhalten oder schaffen. Der Umweltpreis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Interessierte können sich ab sofort bewerben. Einsendeschluss ist der 28. März 2025.
IMG_9252_klein

Kreisverwaltung feiert dritte Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

Datum 10.03.2025
Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Saarlouis als familienfreundliches Unternehmen durch die saar.is (saarland innovation und standort GmbH) zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichten Rita Gindorf-Wagner, Geschäftsführerin der saar.is, Ursula Kunigham und Ute Knerr von der saar.is-Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland Landrat Patrik Lauer und seinem Team die entsprechende Urkunde.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
20250211_TWG-Siemens

Siemens verlängert Partnerschaft mit TWG Dillingen

Datum 11.02.2025
Die Siemens AG und das Technisch-Wissenschaftliche Gymnasium Dillingen (TWG) verlängern ihre 20-jährige Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Das Gymnasium verbleibt damit im Siemens-Partnerschulprogramm und ist eine von 60 Schulen in Deutschland, die von Siemens auf diese Weise gefördert wird.
IMG_8668_klein

„Wir suchen Familien für Kinder“

Datum 07.02.2025
Was bedeutet das eigentlich, ein Kind zur Pflege in der eigenen Familie zu betreuen? Beim ersten Infoabend des Pflegekinderdienstes für 2025 berichteten am 23. Januar im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Bereitschaftspflegemutter, eine Vollzeitpflegemutter und ein mittlerweile erwachsenes Pflegekind aus ihrem Alltag im Leben einer Pflegefamilie.
LK-SLS-Braun_Kreisständehaus-Kinderhospiztag

Landkreisgebäude werden zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ illuminiert

Datum 04.02.2025
Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar. So soll auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
IMG_7089

Auftakt zu „One Billion Rising“ 2025: Offenes Tanztraining in Saarlouis

Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.
LKSLS_Pflegekinderdienst_Freepik

Pflegekinderdienst bietet Infoabend an

Datum 10.01.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, ab 18:00 der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Kaiser-Friedrich-Ring 33, 66740 Saarlouis.
BHW1

Heiteres Adventstreiben auf dem 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarkt des Landkreises Saarlouis

Datum 23.12.2024
Anlässlich des 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarktes des Landkreises Saarlouis hüllte sich das Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus kürzlich in ein festliches Gewand. Hauptorganisator war die Stabstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Saarlouis, die das namensgebende Bärenhunger-Familienkochboxen-Projekt federführend betreut. 
Spendenübergabe-Heidebeat-Landkreis

Heidebeat Festival sorgt mit Spendenaktion für leuchtende Kinderaugen im Landkreis Saarlouis

Datum 19.12.2024
In der festlichen Jahreszeit zeigt der Verein hinter dem beliebten Heidebeat Festival in Schmelz, „Local Move e.V.“, sein großes Herz für Kinder. Die Macher des Festivals haben im Rahmen einer Spendenaktion rund 150 liebevoll ausgesuchte Geschenke an 40 Kinder im Landkreis gespendet, die aufgrund schwieriger Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen. 
Gemeinschaft

Kreis fördert Nachwuchsarbeit von kulturtreibenden Vereinen

Datum 18.12.2024
Ab Januar, bis einschließlich 30. Juni 2025, haben kulturtreibende Vereine die Möglichkeit, beim Landkreis Saarlouis einen Zuschuss bis zu einer Höhe von 2000 Euro zur Förderung ihrer Nachwuchsarbeit zu beantragen. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 hierfür 50.000 Euro zur Verfügung.
EBF 20251

Feierliche Einbürgerung von 34 neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger

Datum 11.12.2024
Der Weihnachtsbaum im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis erstrahlte festlich, als kürzlich 34 Menschen in einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunden entgegennehmen konnten. Familien und Einzelpersonen aus 20 Herkunftsländern kamen zu diesem Anlass.
Väter Winter

Befragung innerhalb der Landkreisverwaltung liefert Erkenntnisse zum Thema Elternzeit für Väter

Datum 02.12.2024
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dem Landkreis Saarlouis ein großes Anliegen. Nicht umsonst wurde die Behörde zweimalig als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet. Nun hat die Landkreisverwaltung das Thema Elternzeit für Väter intern in Form einer Befragung aufgegriffen. Die Antworten lieferten wichtige Anstöße für die Verwaltungsspitze.
Plakat Adventsmarkt Gisingen 2024

Adventsmarkt am Haus Saargau in Gisingen

Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit