News

EU_Projekt

Europaworkshop im Landratsamt Saarlouis

Datum 07.05.2019
Die Europawoche des Saarlandes ist im Landkreis Saarlouis direkt mit einem Highlight gestartet. Am 2. Mai 2019 nahmen Schülerinnen und Schüler des Technisch-Gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsbildungszentrums Saarlouis (TGSBBZ) an einem „Europaworkshop“ der Jungen Europäischen Föderalisten (JEF) teil.
Europawoche-Team

Der Landkreis feiert die Europawoche

Datum 30.04.2019
Eine ganze Woche lang wird Europa saarlandweit gefeiert. Ausgerufen von der Landesregierung unter dem Motto „Die Großregion voran bringen“ lädt auch der Landkreis Saarlouis mit tollen Aktionen und einem Festwochenende zur Europawoche in unsere Region ein.
Handwerkernetzwerk

Saarlouiser Handwerker-Netzwerk zielstrebig auf dem richtigen Weg

Datum 26.04.2019
Seit Anfang 2018 gibt es im Landkreis Saarlouis das Energieeffizienz-Netzwerk für das Handwerk. Acht Handwerksbetriebe aus dem Landkreis haben sich dem Netzwerk bereits angeschlossen. Beim dritten Netzwerktreffen sind die Akteure zusammengekommen, um sich über die bisherige Arbeit und die geplanten Maßnahmen bis zum Ende der Laufzeit 2020 auszutauschen.
Stadtradeln-Abschluss-2018

STADTRADELN

Datum 24.04.2019
Als einer von nur drei Landkreisen bundesweit startet der Landkreis Saarlouis in diesem Jahr unter der Beteiligung all seiner Kommunen bei der Aktion STADTRADELN. Der dreiwöchige Aktionszeitraum findet im Landkreis Saarlouis in diesem Jahr vom 18. Mai bis 7. Juni statt.
Vorlesewettbewerb-2019-Landrat

Vorlesewettbewerb

Datum 24.04.2019
Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels ist bereits seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Landkreises und ging dieses Jahr in die 60. Runde. Die Jury hatte keine leichte Entscheidung, da alle Teilnehmer eine sehr gute Leistung erbracht haben.
Tag_der_Landkreiskinder

Tag der Landkreiskinder

Datum 17.04.2019
Im Landratsamt war ordentlich was los. Am ersten Tag der Landkreiskinder am 17. April 2019 haben viele Eltern, die auf dem Landratsamt arbeiten, ihre Kinder mit auf die Arbeit genommen. Es war sehr lebhaft und es gab viele tolle Angebote für die Kinder, vom Kinder-schminken bis zum Taschen bemalen.
Sanitäre_Anlagen_JGS_Schwalbach

Neue sanitäre Anlagen für die Sporthalle der JGS Schwalbach

Datum 16.04.2019
Etwas mehr als 350.000 Euro hat der Landkreis Saarlouis seit 2009 in die Schulturnhalle der Gemeinschaftsschule Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach investiert. Feierlich eingeweiht wurden jetzt die sanitären Anlagen und die Umkleidekabinen.
KVS_Osteraktion_Osterhase

KVS startet direkten Schülerverkehr nach Lebach

Datum 15.04.2019
Die KVS GmbH kommt nach den Osterferien dem Wunsch vieler Eltern nach einer direkten Anbindung im morgendlichen Schülerverkehr von Piesbach und Körprich/Greifelsberg an die Lebacher Schulen nach. Schon ab Montag, den 29. April wird ein Bus an Schultagen morgens von Nalbach über Piesbach und Körprich auf direktem Weg nach Lebach fahren.
Tag_der_Tagespflege_Gruppenfoto

Tag der Tagespflege

Datum 15.04.2019
Ende März hat zum sechsten Mal der „Tag der Tagespflege im Landkreis Saarlouis“ stattgefunden. Landrat Patrik Lauer, die Leiterin des Amtes für soziale Dienste und Einrichtungen, Christine Ney, und die Mitglieder des Kreistagsauschusses Soziales, Altenhilfe und Altenpflege besuchten die Tagespflegeinrichtungen Zangerle-Wagner in Rehlingen, das Café Plauderstübchen des Caritasverbandes Saar-Hochwald in Steinbach sowie das Seniorenstübchen der Familie Schober in Lebach.
Landesbesten2018

20 junge Frauen und Männer als Landesbeste ausgezeichnet

Datum 12.04.2019
Auch 2019 hält man im Landkreis Saarlouis an der Tradition fest, junge Menschen für den ausgezeichneten Abschluss ihrer Berufsausbildung zu ehren. Landrat Patrik Lauer und WFUS-Geschäftsführer Jürgen Pohl gratulierten 20 jungen Frauen und Männern bei der Ehrung im Hotel Litermont zu ihren hervorragenden Leistungen .
Spendenübergabe_Kunst_Forum_Saarlouis_2019

Saarlouiser Kunst Forum spendet 9.500 Euro

Datum 05.04.2019
Bereits seit 1992 spenden die Künstlerinnen und Künstler des Kunst Forum Saarlouis den Erlös aus ihrem Kunstkalender an karitative und soziale Einrichtungen im Landkreis. In dieser langen Tradition konnten bisher insgesamt fast 200.000 Euro an Spenden vergeben werden.
Illumination01

Aktionsjahr mit Illumination beendet

Datum 05.04.2019
Zum Abschluss des Aktionsjahres „Esskultur und Nachhaltigkeit“ erstrahlte das Landratsamt in Saarlouis vom 15. Bis 17. März jeden Abend in einer bunten Illumination. In acht verschiedenen Projekten haben sich unter anderem Schüler von Saarlouiser Kreisschulen und Studenten aus Frankreich und der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken unter der Regie von Lichtkünstler François Schwamborn mit dem Thema des Aktionsjahres auseinandergesetzt und verschiedene Illuminationen erstellt.
TGSBBZ_Saarlouis_Europa_Botschafter

TGSBBZ ist europäischer Botschafter

Datum 05.04.2019
Seit dem 22. März 2019 ist das Technisch-Gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum Saarlouis (TGSBBZ) Botschafterschule des Europäischen Parlamentes. Das TGSBBZ ist die erste und bisher einzige Schule im Landkreis Saarlouis und eine von zwei Schulen im Saarland, die diese Auszeichnung erhalten haben.
Hoeren_mit_Herz_Qualitätssiegel_Victors_Residenz_Hotel

Victor’s Residenz Hotel erhält Qualitätssiegel „Hören mit Herz“

Datum 28.03.2019
Am 20. März hat Staatssekretär Jürgen Barke das Victor’s Residenz Hotel Saarlouis als erstes saarländisches Hotel mit dem Qualitätssiegel „Hören mit Herz“ ausgezeichnet. Damit verpflichtet ich das Hotel, seinen Betrieb auf die Bedürfnisse von Menschen mit Hörbeeinträchtigung auszurichten. Barke lobte die Bemühungen des Hotels als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung, denn „Barrierefreiheit bedeutet auch Qualität“.
IMG_1627_klein

Preisverleihung: Preis der Vielfalt

Datum 22.03.2019
Beim ersten Preis der Vielfalt wurde Engagement für Vielfalt im Landkreis Saarlouis in fünf verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Ausgelobt hatten den Preis die Stadt und der Landkreis Saarlouis. Für den erkrankten Landrat Patrik Lauer, begrüßte der erste Beigeordnete Klaus Engel die rund 100 Gäste im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis.
IMG_9945_klein

Lions International Saarlouis spenden an ‚Bürger in Not‘

Datum 21.03.2019
‚Bürger in Not‘, der Hilfsfonds des Landkreises Saarlouis, darf sich zum wiederholten Mal über eine großzügige Spende der Lions International Saarlouis freuen. Eine Delegation der LIONS überreichte Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste und Einrichtungen, den Scheck über 3.000 Euro im Landratsamt.
Autorenlesung

Autorenlesung für Schüler

Datum 21.03.2019
In Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e. V. präsentierte der Landkreis Saarlouis Schülern der Abschlussklassen auf dem Weg zum Mittleren Bildungsabschluss 2018/19 wichtige Pflichtlektüre auf besondere Art und Weise: Cornelia Franz, Autorin des Romans ‚Ins Nordlicht blicken‘ las zentrale Stellen aus ihrem Werk vor und gab Einblicke in die Entstehung.
Foto Haus Saargau Bauchträume

LEADER-Projekt "Haus Saargau wird ausgebaut"

Datum 13.03.2019
1993 hat der Landkreis Saarlouis im Wallerfanger Ortsteil Gisingen ein lothringisches Bauernhaus erworben und in der Folge stilecht restauriert. Dieses sogenannte Haus Saargau wurde 1998 eröffnet.
Giffey_IMG_1282_klein

Bundesfamilienministerin Giffey besucht Kita Kinderland

Datum 13.03.2019
Hoher Besuch im Landkreis Saarlouis: Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, hat die Kita-Kinderland-Einrichtung in Saarwellingen besucht und dem Landkreis dabei eine sehr gute Arbeit bescheinigt. Denn die Kita-Kinderland hat ein ganz spezielles Angebot, insbesondere für Eltern, die aufgrund ihres Berufs auf Betreuungen in den Randzeiten angewiesen sind.
IMG_0763_klein

Die Betreuungsbehörde erweitert ihr Serviceangebot

Datum 11.03.2019
Am 13. März findet von 15 bis 17 Uhr der erste „Tag der offenen Tür“ der Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis statt. In den Räumlichkeiten der Betreuungsbehörde im 3. Obergeschoss von Haus Kahn (Kaiser-Friedrich-Ring 3) haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung beraten und Dokumente beglaubigen zu lassen. Weitere Informationsabende finden am 17. April und 23. Mai statt.
preis_vielfalt

Jetzt bewerben: Preis der Vielfalt

Datum 05.03.2019
Der Integrationsbeirat der Kreisstadt Saarlouis schreibt in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Saarlouis, dem Landkreis Saarlouis und der Stabsstelle Integration des Landkreises einen „Preis der Vielfalt“ aus. Die Bewerbungsfrist endete am 25. Februar 2019. Die Preisverleihung mit Sach- und Geldpreisen findet im Rahmen einer Festveranstaltung am 15.03.2019 während der internationalen Wochen gegen Rassismus im Landratsamt in Saarlouis statt.
IMG_0752_klein

Preisträgerkonzert des 56. Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘

Datum 22.02.2019
Zum Preisträgerkonzert des 56. Wettbewerbs ‚Jugend musiziert‘ spielten vergangenen Mittwoch 21 Preisträgerinnen und ein Preisträger aus dem Landkreis Saarlouis auf. „Es war ein großartiges Erlebnis! Herzlichen Dank für diese wunderbaren musikalischen Darbietungen", freute sich Landrat Patrik Lauer.
20180613_183542_quer

Kreisumweltpreis 2019 ausgeschrieben

Datum 22.02.2019
Der Landkreis Saarlouis hat erneut den Kreisumweltpreis aus, in diesem Jahr zum Thema „Naturnaher Vorgarten“. Die Bewerbungsfrist endet am 15. April. Der Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert.
IMG_0589_klein

Neue Broschüre zum Thema sparsame Haushaltsgeräte vorgestellt

Datum 15.02.2019
Das EnergieEffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis hat eine neue Broschüre zum Thema „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2018/19“ herausgegeben. Die Broschüre informiert über den Verbrauch und die Einsparmöglichkeiten bei der Verwendung neuer, energieeffizienter Haushaltsgeräte.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit