News

Bienenfutterautomat

Neuer Bienenfutterautomat in Saarlouiser Tourist-Information

Datum 10.12.2020
Landkreis Saarlouis verfügt jetzt über einen Bienenfutterautomaten. Den nostalgischen Kaugummi-Automaten mit ungewöhnlichem Inhalt hat Umweltminister Reinhold Jost persönlich in der Tourist-Info in Saarlouis vorbeigebracht.
Kochbox

Die Bärenhunger-Familienkochbox geht in die zweite Runde

Datum 08.12.2020
Über 150 Familien haben sich zur zweiten Ausgabe der Bärenhunger-Familienkochbox angemeldet. „Aufgrund der durchweg positiven Rückmeldungen im Sommer haben wir uns dazu entschlossen, eine weitere Runde zu starten. Wir möchten den Familien die Vorweihnachtszeit etwas versüßen, die ja dieses Jahr so ganz anders abläuft als üblich“, erklärt Landrat Patrik Lauer.
Aussenstelle_Gesundheitsamt

Standort für Impfzentrum West-Saarland steht fest

Datum 04.12.2020
Der Landkreis Saarlouis wird in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Merzig-Wadern das Impfzentrum West-Saarland in der Fasanenallee 30 in 66740 Saarlouis errichten. Das Impfzentrum befindet sich in dem ehemaligen Industriekomplex der Firma Braun Cartec im Industriegebiet Metzer Wiesn.
2017_Stadtradeln

STADTRADELN 2020 – Landkreis zieht erneut positive Bilanz

Datum 30.11.2020
272.978 Kilometer wurden im dreiwöchigen Aktionszeitraum im September 2020 bei der Kampagne STADTRADELN im Landkreis Saarlouis erradelt und damit 40.000 Kilo CO2 eingespart. Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Landkreis Saarlouis an der vom Klimabündnis initiierten Kampagne.
Ladestation_Zuschuss_für_private_Ladestation

Zuschuss für private Ladestationen: Antragstellung ab sofort möglich

Datum 24.11.2020
Ab sofort können bei der KfW Anträge für die staatliche Förderung von privaten Ladestationen gestellt werden. 900 Euro Zuschuss gibt es pro Ladepunkt, bei mehreren Ladepunkten sind auch höhere Fördersummen möglich. 
kerze

Rege Beteiligung am ersten Online-Forschertag des Schülerforschungszentrums

Datum 24.11.2020
Über 400 Kinder und Jugendliche haben an der ersten Online-Version des Forschertages am 14. November teilgenommen. „Wir sind mehr als zufrieden mit der Resonanz. Damit hatten wir sogar noch mehr Teilnehmer als die letzten Jahre im Schülerforschungszentrum“, freute sich Leiter Benjamin Brück.
Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule-erhält-Ernährungspreis

Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule erhält den 1. Saarländischen Ernährungspreis

Datum 23.11.2020
Die Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen darf sich freuen: unter zahlreichen Bewerbern hat sich die Ganztagsschule mit ihrem Ernährungskonzept für die Schulkantine klar durchgesetzt und erhielt dafür den IKK-Südwest-Innovationspreis. Überzeugt hat die Schule in den Prüfungskategorien Gesundheit und Genuss, Ökonomie, Innovation und Realisation.
Studenten_TGSBBZ

TGSBBZ Saarlouis startet Bachelorstudiengang „Sozialpädagogik und Management“

Datum 13.11.2020
In Saarlouis startete im Oktober saarlandweit der erste Bachelorstudiengang „Sozialpädagogik und Management“. Elf Bewerber wurden am TGSBBZ Saarlouis für den Fernstudiengang, den es deutschlandweit an 19 Standorten gibt, immatrikuliert.
SFZ-2019

Forschertag Online am Schülerforschungszentrum

Datum 09.11.2020
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Forschertag für alle interessierten Kinder und Jugendlichen am Schülerforschungszentrum Saarlouis. Dieser findet allerdings nicht in Saarlouis, sondern online statt, so dass jeder von zuhause aus teilnehmen kann.
Corona_Vorgehen_Briefkasten

Parkausweise für behinderte Menschen

Datum 29.10.2020
Anträge zur Ausstellung von Parkausweisen für behinderte Menschen bevorzugt schriftlich einzureichen und von persönlichen Terminvorsprachen abzusehen. Sollte eine persönliche Rücksprache dringen geboten sein, so bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
GSG_Lebach_Vertragsunterzeichnung

Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG gibt 150 neue Anteile zur Finanzierung der Solaranlage auf

Datum 29.10.2020
Mit dem Erwerb von Anteilen der Bürger-Energie-Genossenschaft Köllertal eG (BEG) können Bürger sich am Klimaschutz beteiligen und gleichzeitig eine ansprechende Rendite erwarten. So hat die BEG auch in diesem Jahr eine Dividende von 2,3 % für das erfolgreiche Geschäftsjahr 2019 ausgezahlt.

Mädchen-Aktionswochenende im Landkreis Saarlouis vom 06. bis 08. November 2020

Datum 22.10.2020
Da die jährliche Beachparty für Mädchen im Hallenbad Saarlouis unter den aktuellen Bedingungen nicht stattfinden kann, veranstaltet der Mädchenarbeitskreis des Landkreises vom 06. bis 08. November ein Aktionswochenende mit und für Mädchen. In den teilnehmenden Gemeinden werden kleinere, Corona-konforme Aktionen angeboten, zu denen alle Mädchen im Landkreis herzlich eingeladen sind
Landfrauen spenden an Tafel

Landrat Lauer und Landfrauen zu Besuch bei der Tafel Saarlouis

Datum 15.10.2020
Zur Hochzeit der Corona-Pandemie im April und Mai diesen Jahres ließen die Landfrauen Hemmersdorf die Nadeln rundgehen. Neben Arztpraxen und Krankenhäusern wurden auch Privatpersonen von den Landfrauen mit Mund-Nasen-Masken ausgestattet. Der daraus resultierende Spendenerlös sollte wiederum der Region zugutekommen, wie die Vorsitzende der Hemmersdorfer Landfrauen, Judith Tasch, erklärt.
finanzhilfen_corona_wfus

WFUS lädt zum Beratersprechtag im Landkreis Saarlouis

Datum 09.10.2020
Einladung zum Beratersprechtag am 15.10.2020 von 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Ab dem 15.10.2020 können Firmen, die wegen der Corona-Pandemie in Not geraten sind, wieder „neue“ Überbrückungshilfen beantragen. Gemeinsam mit Experten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer und der Steuerberaterkammer werden die umfangreichen Überbrückungshilfen am 15. Oktober für kleine und mittelständische Unternehmen im Saarland vorgestellt und offene Fragen beantwortet.
Beleuchtung_Stadtgarten_Turnhalle

Neue LED-Beleuchtung an Schulen im Landkreis

Datum 02.10.2020
Auf dem Weg zum Null-Emissions-Landkreis wurden die Arbeiten zum Austausch der veralteten Neonröhren in der Sporthalle am Max-Plank-Gymnasium, der Turnhalle am Stadtgarten-Gymnasium sowie der Beleuchtungsanlage in der Schreinerwerkstatt am TGSBBZ Saarlouis abgeschlossen. Der Landkreis Saarlouis investierte rund 93.000 € in die Erneuerung dieser elektrischen Anlagen. Durch diese Maßnahme werden künftig mehr als rund 58.000 kWh Strom und damit 691 Tonnen schädliches CO2 eingespart.
Stadtpark Saarlouis-KoljaKoglin

Fotowalk durch Saarlouis mit den Saar Roamers

Datum 21.09.2020
Am Samstag, den 3. Oktober 2020 lädt die Tourist-Information Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Tourismus Zentrale Saarland zum ersten Fotowalk in Saarlouis ein. Mit dabei sind auch die „Saar Roamers“, ein Fotografen-Kollektiv aus dem Saarland, deren Passion es ist, die schönsten Ecken des Saarlandes in einzigartigen Bildern festzuhalten. 
AWO-SPN-Multifunktionscourt Lebach-Spende LK SLS

Landkreis fördert Multifunktionscourt in Lebach mit 5000 Euro

Datum 21.09.2020
Der Landkreis Saarlouis unterstützt die Anlage eines Multifunktionscourts auf dem Gelände des Sozialpädagogischen Netzwerks der AWO in Lebach mit 5000 Euro. Vom SPN betreute Kinder und Jugendliche aus dem Bereich der ambulanten und teilstationären Hilfen zur Erziehung und auch Altersgenossen aus der Landesaufnahmestelle können hier im Rahmen von Projekten in einem geschützten Raum zusammenkommen und nach Herzenslust kicken. Landrat Patrik Lauer überreichte den symbolischen Spendenscheck an AWO/SPN-Direktor Salvatore Frasca und Initiator Udo Hölzer.  
Filmreihe Starke Frauen

Kinofilmreihe Starke Frauen startet am 30. September

Datum 15.09.2020
Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino herzlich ein zu einer Filmreihe der besonderen Art. Im Zweiwochen Rhythmus werden vier Filme gezeigt die alle eins gemeinsam haben, 100 Prozent starke Frauen in der Hauptrolle.
Schwanger_Konflikt_Beratung

Schwangerschaftskonfliktberatung beim Gesundheitsamt Saarlouis

Datum 10.09.2020
Das Gesundheitsamt Saarlouis bietet eine Schwangerschaftskonfliktberatung nach §219 StGB an. Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Terminvereinbarung unbedingt notwendig. Die Beratungsgespräche sind vormittags und nachmittags vereinbar. Die Beratung findet selbstverständlich anonym statt. Einen Termin vereinbaren können Sie Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 12:00 Uhr unter folgender Telefonnummer.: 06831-444756.
Scheck_übergabe_Bärenhunger

Videos der „Bärenhunger-Familienkochbox“ prämiert 

Datum 10.09.2020
Durch die coronabedingte Schließung von Schulen und Kindertagesstätten fehlte Familien im Landkreis Saarlouis, die Anspruch auf eine finanzielle Unterstützung auf das Mittagessen in den jeweiligen Einrichtungen haben, ein entsprechender Ausgleich. Der Landkreis Saarlouis schaffte deshalb mit der "Bärenhunger-Familienkochbox" eine kleine Hilfe. Als nachhaltiges und langfristiges Ziel soll die Kochbox gesunde Ernährung, Spaß am Kochen und der Anreiz selbst aktiv zu werden, miteinander vereinen und damit Gesundheits- und Ernährungskompetenzen erhöhen. 
Tag des offenen Denkmals_Haus Saargau

„Tag des offenen Denkmals“ kontaktfrei und digital

Datum 07.09.2020
In diesem Jahr werden am 13. September die Denkmäler am „Tag des offenen Denkmals“ erstmals kontaktfrei und online präsentiert. Unter dem Motto Chance „Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ wird der Beobachter auf eine virtuelle Reise durch den Landkreis Saarlouis mitgenommen.
lesbisches_leben_sichtbar_machen

Wann hast Du Dich entschieden hetero zu sein?

Datum 03.09.2020
Unter dem Titel „Lesbisches Leben sichtbar machen“ findet am 17. September 2020 in Zusammenarbeit mit Thalia Lichtspiele in Bous ein Themenabend statt. Zu sehen sind verschiedene Kurzfilme, die sich mit dem Thema Homosexualität beschäftigen. Erweitert wird der Themenabend um eine Podiumsdiskussion. Als prominenten Podiumsgast konnte der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis die Schauspielerin Christina Hecke (zu sehen im „Tatort“ und „In Wahrheit“) für diesen Abend gewinnen. Sie ist seit 2018 mit der Fotografin Stefanie Henn verheiratet.
Vertragsunterzeichung Ford und Kinderland 2020

Die Erfolgsgeschichte Kinderland und Ford Werke Saarlouis geht weiter

Datum 03.09.2020
Viele Menschen im Landkreis wissen das besondere und flexible Betreuungsangebot vom Kita Kinderland in Saarwellingen zu schätzen. Aus diesem Grund haben sich die Ford Werke Saarlouis entschieden, ihre Betreuungsplätze für die Kinder ihrer Mitarbeiter von 15 auf 20 zu erhöhen.
Die Vertragspartner sind sich einig, dass ein solch gelungenes Konzept ein wichtiger Faktor dafür ist, dass Familien sich für den Landkreis Saarlouis und für die lokalen Arbeitgeber entscheiden.
IMG_8887_klein

Landkreis erhält eine Millionen Euro für Digital-Ausstattung an Schulen

Datum 28.08.2020
Der Ausbau der IT-Infrastruktur und -Ausstattung des Robert-Schuman-Gymnasium in Saarlouis, des Gymnasiums am Stadtgarten in Saarlouis sowie der Gemeinschaftsschule Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach wird mit Geldern des Digitalpakts Schule gefördert. Insgesamt stellt das Land dem Landkreis Saarlouis dafür rund eine Million Euro zur Verfügung. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot überreichte Landrat Patrik Lauer heute den Förderscheck. 


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit