News

Kulturpreis2022

Dr. Werner Klemm mit Kulturpreis ausgezeichnet

Datum 01.06.2022
Im Rahmen einer Feierstunde hat der Landkreis Saarlouis kürzlich den Kulturpreis für Heimatpflege und Heimatforschung an Dr. Werner Klemm aus Rehlingen-Siersburg verliehen. Wie alle Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises wurde Dr. Klemm für seine Arbeit vorgeschlagen. Der diesjährige Preisträger konnte den Sachverständigenrat einstimmig überzeugen.
KANU-Treffen

KANU-Runde im Landratsamt Saarlouis

Datum 31.05.2022
Vor allem um das „Blühende Band durch den Landkreis Saarlouis“ und um die Vorstellung des Projektes „Konnekt“ ging es beim jüngsten Treffen des Kommunalen Arbeitskreises Natur und Umwelt im Landkreis Saarlouis, kurz KANU. Gastgeber war dieses Mal der Landkreis Saarlouis.
IMG_0343_klei

Zugangsbeschränkungen zu den Gebäuden der Kreisverwaltung zum 1. Juni auf

Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Eleketromobilitätskonzept_Vorstellung

Landkreis Saarlouis stellt Elektromobilitätskonzept vor

Datum 30.05.2022
Der Landkreis Saarlouis stellte vor kurzem sein Elektromobilitätskonzept vor. Dieses wurde beim FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft im Saarland (HTW) in Auftrag gegeben. Eingeladen waren Bürgermeister, Umwelt- und Klimabeauftragte der Kommunen sowie Energieversorger des Kreises.
IMG_9565_klein

Mehr Väter in Elternzeit - Postkarten werben für mehr Elternzeit und Partnerschaftlichkeit in der Erziehung

Datum 24.05.2022
Mit einer Postkartenaktion setzt die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauenbeauftragten (LAG) ihre saarlandweite Kampagne zum Thema „Neue Väter“ und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fort. Anlässlich des Vatertags werden City Cards mit drei Motiven verteilt: neben “Papa ist wieder am Schrauben“ und “Papa kümmert sich ums Geschäft“ ist auch, extra für die Sommermonate, noch “Papas Sommerbody“ dabei. Die Karten liegen saarlandweit an über 250 Stellen zur kostenlosen Mitnahme aus.
Bochnia-Partnerschaftsverein-3

Neuer Vorstand des Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia e.V. gewählt

Datum 23.05.2022
Bei der Mitgliederversammlung des Partnerschaftsverein Saarlouis-Bochnia ist bei der turnusgemäßen Neuwahl der bisherige Vorstand weitgehend wiedergewählt worden. Nur durch das Ausscheiden des bisherigen Schatzmeisters Gerd Rupp war eine Neubesetzung des Amtes erforderlich. Zudem wurde der Kreis der Beisitzer erweitert.
saarvv-9-fur-90-header-1110x360px-1

9-Euro-Ticket: Ticketverkauf gestartet

Datum 23.05.2022
Ab 23. Mai kann in den Bussen der KVS als auch bei den beiden KVS-Kundenzentren in Saarlouis am Zentralen Omnibusbahnhof, Kleiner Markt, und in Lebach, Am Bahnhof 8, das 9-Euro-Ticket käuflich erworben werden. Vom 1. Juni bis 31. August 2022 ermöglicht das Ticket die deutschlandweite Nutzung des ÖPNV. Dieses neue Angebot basiert auf dem Energie-Entlastungspaket der Bundesregierung, um Fahrgäste aufgrund steigender Energiekosten zu entlasten. Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit und kostet pro Monat 9 Euro.
Peace-Landkreis-Saarlouis

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung sammeln 5700 Euro Spenden für Ukraine-Hilfe

Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Maifest der Musikvereine am Haus Saargau

Maifest der Musikvereine am Haus Saargau

Datum 17.05.2022
Am Donnerstag, den 26.05.2022, an dem auch Christi Himmelfahrt und Vatertag zusammenfallen, laden die Musikvereine zwischen 11 und 18 Uhr zu Essen und Trinken sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Nachmittags unterhalten Freunde vom Musikverein Brotdorf zudem mit Blasmusik die Gäste, auf deren Kommen sich die sehr Vereine freuen.
Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung am SGS

Aktion gegen Verschwendung: Saarlouiser Schüler kochen mit geretteten Lebensmitteln

Datum 12.05.2022
Schülerinnen und Schüler des Saarlouiser Stadtgartengymnasiums (SGS), Staatssekretär Sebastian Thul und der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer haben unter der Anleitung von Küchenmeister Jonas Schwed den Kochlöffel geschwungen.
Die Besonderheit – gekocht wurde nur mit so genannten „geretteten“ Lebensmitteln. 
bild-download-zensus-allgemein_2

ZENSUS-Befragungen beginnen am 16. Mai

Datum 12.05.2022
Bundesweit werden ab dem 16. Mai etwa 10 Prozent der Bevölkerung im Rahmen der ZENSUS-Erhebung befragt. Für den Landkreis Saarlouis bedeutet das: Rund 200 Interviewer befragen ca. 21.000 Personen an knapp 6.000 Stichprobenanschriften, die per Zufallsprinzip ausgewählt wurden. Die ausgewählten Personen sind dabei zur Auskunft verpflichtet. Stichtag für die erfragten Informationen ist der 15. Mai.
Klimabewusst_Stadtradeln

Landkreis Saarlouis macht wieder mit beim Stadtradeln 

Datum 11.05.2022
Bereits zum siebten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der saarlandweiten Kampagne Stadtradeln. Mitmachen können Unternehmen, Vereine, Schulen und Familien. Jeder kann ein Team gründen oder einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Teilnehmer so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. 
Spendenübergabe_Kunstforum_2022

Kunst Forum Saarlouis übergibt Spende im Landratsamt

Datum 29.04.2022
„Ein riesengroßes Dankeschön an Sie alle! Ihr langjähriges Engagement macht uns sehr glücklich“: Mit diesen Worten hat kürzlich der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer Mitglieder des Kunst Forums Saarlouis im Großen Sitzungssaal begrüßt. Anlass war die Spendenübergabe des Kunst Forums.
Bus-rawpixel

Wegfall von Verstärkerfahrten

Datum 29.04.2022
Ab Montag, 2. Mai 2022, wird die Zahl der Verstärkerfahrten im Schülerverkehr reduziert. Grund hierfür ist, neben dem Wegfall der meisten Coronaregelungen und sinkenden Inzidenzen, die Tatsache, dass im ÖPNV auch weiterhin die Maskenpflicht gilt und die Besetzung von Plan- und Verstärkerbussen in den letzten Wochen stark gesunken ist.
Lesart-2022

„Lesart“ – Gemeinschaftsausstellung des Kunst Forum Saarlouis

Datum 20.04.2022
Das Kunst Forum Saarlouis eröffnet am Sonntag, den 8. Mai, um 11:00 Uhr im Rahmen einer Vernissage im Haus Saargau seine 31. Gemeinschaftsausstellung. Die Ausstellung mit dem Titel "Lesart" war eigentlich für 2020 geplant, musste jedoch wegen der Pandemie zweimal verschoben werden.
IMG_8598_klein

Landkreis-Beschäftigte spenden für Flutopfer im Ahrtal

Datum 19.04.2022
Beschäftigte der Landkreisverwaltung Saarlouis haben nach der furchtbaren Unwetterkatastrophe im Sommer 2021 einen Teil ihres Verdienstes gespendet: Stolze 3877,27 Euro kamen bei der Aktion „Kleiner Beitrag – Große Hilfe“ für den schwer betroffenen Landkreis Ahrweiler zusammen.
Foto_GMH_Bettina Banse

Bewerbungsschluss für Umweltpreis am 29. April

Datum 19.04.2022
Noch bis zum 29. April können Bewerbungen für den Kreisumweltpreis beim Landkreis abgeben werden. Mit der Wahl des Themas „Handel und Gewerbe umweltfreundlich und nachhaltig gestalten“ hat der Kreistag des Landkreises Saarlouis den 34. Umweltpreis auf den Weg gebracht. Der Umweltpreis ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert.
Kategorie_IKK-Präventionspreis

Neuer Erfolg für Familienkochbox Bärenhunger des Landkreises Saarlouis

Datum 13.04.2022
Eine weitere tolle Auszeichnung für die Familienkochbox „Bärenhunger“ des Landkreises Saarlouis: Sie gehört zu den Preisträgern des Saarländischen Gesundheitspreises 2021.  
Am vergangenen Freitag übergaben die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der Vorstand der IKK Südwest, Professor Dr. Jörg Loth, den Gesundheitspreis an insgesamt zwölf saarländische Vereine, Kommunen, Projekte und Initiativen, die sich mit innovativen Ideen für Aufklärung, Prävention und gesundheitliches Wohlbefinden im Saarland einsetzen.
Kinder-Ferienprogramm-Ostern

Kinder- und Jugendferienangebote im Landkreis Saarlouis

Datum 11.04.2022
Daheimgebliebene müssen in den Osterferien auf die liebgewonnenen Ferienprogramme nicht verzichten. Die Ferienprogramme im Landkreis Saarlouis sorgen für Abwechslung bei Kindern und Jugendlichen oder der ganzen Familie.
Wir danken allen Veranstaltern und Kooperationspartnern, dass sie dieses tolle bunte Ferienprogramm mitgestaltet haben! 
Schattiges-Plaetzchen-Wadgassen

Fünf neue „schattige Plätzchen“ für den Landkreis Saarlouis

Datum 08.04.2022
An insgesamt fünf Standorten hat der Landkreis Saarlouis zusammen mit der Kreissparkasse Saarlouis und den jeweiligen Städten und Gemeinden so genannte "schattige Plätzchen" geschaffen. So unter anderem auch am Saar-Radweg in Wadgassen. 

IMG_8558_kleinMalteser_Hilfstransporter_Landrat_unterstützt_beim_Beladen

Welle der Hilfsbereitschaft zieht weiter durch den Landkreis Saarlouis

Datum 01.04.2022
Seit Wochen stehen Hilfsorganisationen und viele weitere Freiwillige hilfesuchenden Menschen in und aus der Ukraine zur Seite. Eine der größten Hilfsaktionen im Landkreis Saarlouis organisieren derzeit die Malteser Hilfsdienste aus Saarlouis und Lebach.
Kreissiegerin Maya Kläs_Bildrechte Volker Kläs

Landkreis gibt Ergebnis des Vorlesewettbewerbs 2021/22 bekannt

Datum 28.03.2022
Maya Kläs vom Lebacher Geschwister-Scholl-Gymnasium ist die beste Vorleserin des Landkreises Saarlouis. Sie gehört damit zu den 555 besten Vorlesern Deutschlands und wird im Mai auf Landesebene weiter um die Wette lesen. Ende Juni findet der Entscheid auf Bundesebene statt.
Freepik-Gesundheit

Aktion am Weltgesundheitstag

Datum 25.03.2022
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April startet das Gesundheitsamt Saarlouis mit dem Fitnessstudio Sports And More – SAM und der Kampagne „Das Saarland lebt gesund!“ (PuGis) eine Aktion zum Thema Gesundheit. Die Besucher erwarten Mitmachaktionen, mehrere Quiz, Infomaterial zum Mitnehmen sowie anregende Gespräche.
Wadgasser-Fruehling-6451

Startschuss für Nachhaltigkeitsprojekt „Digitaler Regionalmarkt“ im Landkreis Saarlouis

Datum 25.03.2022
Um den Landkreis Saarlouis nachhaltig für die Zukunft zu stärken, wird derzeit im Rahmen des bundesweiten Förderprojektes „Konnekt“ ein digitaler Regionalmarkt erarbeitet. Der offizielle Startschuss für das Projekt findet auf dem Wadgasser Frühling am Sonntag, den 10. April, von 10 - 18 Uhr vor dem Deutschen Zeitungsmuseum statt.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit