News

KO

Karneval: Frauenbeauftragte sensibilisieren für Gefahren durch K.O.-Tropfen

Datum 16.02.2023
Das bevorstehende Karnevalswochenende nehmen die Frauenbeauftragten des Landkreises Saarlouis, Astrid Brettnacher, und der Kreisstadt Saarlouis, Sigrid Gehl, zum Anlass, erneut auf das Thema K.O.-Tropfen und die damit verbundenen Gefahren aufmerksam zu machen.
Schüleraustausch

Schüleraustausch Saarlouis – Saint Nazaire

Datum 16.02.2023
Im Februar 2023 war es nach dreijähriger pandemiebedingter Pause endlich wieder möglich. Die Schülerinnen und Schüler der Saarlouiser Gymnasien hatten die Chance an einem Austausch mit dem Lycée Aristide Briande aus der Saarlouiser Partnerstadt Saint Nazaire teilzunehmen. 
Check ich1

„Das check ich!“ – Präventionsaktion im Jugendtreff

Datum 14.02.2023
Unter dem Motto „Das check ich!“ bot Anfang Februar das Team des Jugendbüros YOU der Kreisstadt Saarlouis in Zusammenarbeit mit dem Team des Gesundheitsamtes des Landkreises Saarlouis eine Präventionsaktion für junge Leute an.
Harry Lavall_OGV Erbach

Praxisseminar: Winterschnitt an Obstgehölzen

Datum 09.02.2023
Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Saarlouis bietet zusammen mit dem Amt für Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus des Landkreises Saarlouis und dem Naturpark Saar-Hunsrück ein kombiniertes Praxisseminar zum Thema Winterschnitt an Obstbäumen an. Es findet am Samstag, 11. März, statt, eine Anmeldung ist erforderlich.
SEG_SGS

Ernährungsprojekt „schmeckt.einfach.gut“ am SGS Saarlouis verlängert

Datum 09.02.2023
Hoher Besuch, gemeinsames Kochen und gute Nachrichten für ein nachhaltiges und gesundheitsförderndes Projekt: Das alles gab es kürzlich am Saarlouiser Gymnasium am Stadtgarten.
One-Billion-Rising-2023_Homepage

Aktion „One Billion Rising“ in Saarlouis

Datum 09.02.2023
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Mädchenarbeitskreis des Landkreises Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Stadt Saarlouis an der Aktion "One Billion Rising", und zwar mit einem Tanz-Flashmob. Dieser steht unter dem Motto „RISE FOR FREEDOM“.

Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Mertes

Verdienstkreuz am Bande für Dieter Mertes

Datum 06.02.2023
Dieter Mertes aus der Gemeinde Schwalbach hat kürzlich das Bundesverdienstkreuz am Bande für sein gesellschaftliches Engagement erhalten. Zur Verleihung des Ehrenordens kamen unter anderem Reinhold Jost, saarländischer Minister für Inneres, Bauen und Sport, die Kreisbeigeordnete Claudia Beck sowie der Schwalbacher Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer in die Turn- und Festhalle Elm. 
Logo-Landkreis_A-Logo

Betreuungsbehörde wegen Fortbildung geschlossen

Datum 02.02.2023
Die Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis ist am Dienstag, 07. Februar 2023, vormittags wegen einer Fortbildungsveranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen.
Ensdorf Kraftwerk

Landrat Patrik Lauer: „Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland"

Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
Kompetenzzentrum1

Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ am TGSBBZ Saarlouis eingeweiht

Datum 25.01.2023
Neue, innovative Wege in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern soll das Kompetenzzentrum „Frühkindliche Bildung“ in Saarlouis ermöglichen. Dieses in dieser Form im Saarland einmalige Zentrum ist kürzlich an der Akademie für Erzieherinnen und Erzieher am TGSBBZ Saarlouis (Standort Bachstraße) feierlich eingeweiht worden.
jobcenter-gesundheit

„Tag der Ernährung“ des Jobcenters im Landkreis Saarlouis

Datum 24.01.2023
Das Jobcenter im Landkreis Saarlouis hat kürzlich in Zusammenarbeit mit der IKK Südwest zu einem „Tag der Ernährung“ ins Donatuszentrum nach Saarlouis-Roden eingeladen. Das Angebot richtete sich an Kunden des Jobcenters. Auf dem Programm standen unter anderem ein Sinnesparcours und eine Fragerunde im „Speed-Dating“-Format. 
Kinder2

Theaterworkshop für Kinder an der Freien Kunstschule Saarlouis

Datum 16.01.2023
In den Winterferien wird an der Freien Kunstschule Saarlouis ein Theaterworkshop für Kinder angeboten. Kooperationspartner ist das Saarbrücker Theater Überzwerg. Der Kurs beginnt an Aschermittwoch, 22. Februar, und endet am darauffolgenden Samstag, 25. Februar.
Plakat-Anne-Fleck-WEBVERSION

Dr. med. Anne Fleck spricht live in Hülzweiler

Datum 13.01.2023
Dr. med. Anne Fleck, die als „Doc Fleck“ bekannte Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie, kommt am Freitag, 12. Mai 2023, live nach Hülzweiler ins Haus für Kultur und Sport. Die Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Saarlouis (KVHS) in Kooperation mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Landkreises Saarlouis, der Gemeinde Schwalbach und der IKK Südwest steht unter dem Titel „Gesund mit der Doc-Fleck-Methode“.
Spurwechsel 2022

Gemeinsame Aktion „Spurwechsel – Erst denken, dann lenken“ geht in Runde sieben

Datum 10.01.2023
„Spurwechsel – Erst denken, dann lenken“ hat kürzlich bereits zum siebten Mal stattgefunden. Veranstaltungsort war die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis. Der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer war ebenfalls vor Ort, um das präventive Verkehrsprojekt zu unterstützen.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Lonsi

Traditionsbetrieb aus dem Landkreis Saarlouis ist 300. Mitglied von „Ebbes von Hei!“

Datum 21.12.2022
Die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ durfte kürzlich Mitglied Nummer 300 begrüßen: Neu dabei ist Gemüsebau Lonsdorfer aus Saarlouis-Lisdorf. „Ebbes von Hei!“ e.V. hat sich 2011 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Gastronomen, Handwerkern, Landwirten, Direktvermarktern, Dienstleistern, Kulturschaffenden und Institutionen aus dem Saar-Hunsrück-Raum.
Impfzentrum

Das Impfzentrum West schließt am 23. Dezember 2022

Datum 21.12.2022
Das Impfzentrum West in der Fasanenallee in Saarlouis schließt am Freitag, 23. Dezember 2022. Die Öffnungszeiten an den verbleibenden Tagen: Dienstag, Mittwoch und Freitag ist von 8 bis 15.20 Uhr geöffnet, am Donnerstag von 11 bis 18 Uhr.
Ssekito

Lobende Worte für interkulturellen Austausch

Datum 20.12.2022
Einen besonderen Gast im Landkreis Saarlouis hat kürzlich Landrat Patrik Lauer in Nalbach begrüßt: Dauglas Ssekito aus Uganda. Der 24-jährige Koch hospitierte im Rahmen eines Austauschs im Unternehmen Partyservice Schwed aus Nalbach.
IMG_3137_klein

Projekt „MY PLACE MY SPACE“ erhält großen Zuspruch

Datum 15.12.2022
Der Arbeitskreis gegen Gewalt und Ausgrenzung – ein Bündnis aus Fachkräften der Jugendhilfe, der mobilen Jugendarbeit und des Jugendschutzes – hat das Projekt „MY PLACE MY SPACE“ ins Leben gerufen. Mit großem Erfolg: Mehrere Gruppen von Kindern und Jugendlichen meldeten sich mit kreativen Ideen, wie ihr öffentlicher Raum aufgewertet werden kann. Die Vorstellung der Einzelprojekte fand kürzlich im Jugendbüro YOU im Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus statt.
VfH Vorstand

Neuer Vorstand bei der Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V.

Datum 12.12.2022
Bei ihrer jüngsten Mitgliederversammlung hat die Vereinigung für die Heimatkunde im Landkreis Saarlouis e.V. einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein ist ein Forum für Interessierte an Geschichte, Geschichten, Familienkunde und Mundart.
kreisarchiv_saarlouis_symbol

Kreisarchiv Saarlouis ab 19.12.2022 bis 30.12.2022 geschlossen

Datum 12.12.2022
Das Kreisarchiv Saarlouis hat ab Montag, 19. Dezember 2022 bis einschließlich 30.Dezember 2022 geschlossen.
Landesbesten-Ehrung2022-Gruppenfoto

23 Auszubildende aus dem Landkreis Saarlouis zählen zu den Besten des Landes

Datum 07.12.2022
Nach coronabedingter Zwangspause konnte in diesem Jahr die Ehrung der landesbesten Auszubildenden aus dem Landkreis Saarlouis wieder in Präsenz durchgeführt werden. Eingeladen hatte dazu die Wirtschaftsförderung Untere Saar GmbH (WFUS) des Landkreises Saarlouis. Im Rahmen einer Feierstunde im Restaurant Litermont in Nalbach wurden insgesamt 13 anwesende junge Frauen und Männer, die in den Jahren 2020 und 2021 ihren Abschluss gemacht haben, mit den Landesbesten-Urkunden ausgezeichnet.
SFZ-Scheckübergabe

Spende der Montan-Stiftung-Saar an das Schülerforschungszentrum Saarlouis

Datum 07.12.2022
Der Förderverein Schülerforschungszentrum Saarlouis e.V. hat kürzlich eine Spende über 30.000 Euro von der Montan-Stiftung-Saar erhalten. Die Scheckübergabe fand in den Räumlichkeiten des Schülerforschungszentrums statt.  


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit