News

Duft- und Würzgarten Haus Saargau

Rendezvous im Duft- und Würzgarten

Datum 16.05.2023
Anlässlich der Veranstaltungsreihe „Rendezvous im Garten – Tage der Parks und Gärten“ bietet der Duft- und Würzgarten am Museum Haus Saargau in Wallerfangen-Gisingen am Sonntag, 4. Juni 2023, von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm mit Führungen, Vorträgen, Kunst und kulinarischen Leckereien aus der Region. Der Eintritt sowie Vorträge und Führungen sind kostenfrei.
CiderWorld1

Landkreis Saarlouis präsentiert die Viezstraße auf der CiderWorld 

Datum 15.05.2023
Eine Delegation aus den Landkreisen Saarlouis und Merzig-Wadern war kürzlich in gemeinsamer Sache auf der CiderWorld in Frankfurt, um dort die Viezstraße vorzustellen. Mit dabei: die Initiative Rendezvous Saarlouis des Landkreises Saarlouis, die SaarSchleifeLand Touristik des Landkreis Merzig-Wadern und der Verein Viezstraße e.V. 
autos

Neue Services bei der KFZ-Zulassungsstelle: Kreis-Verwaltung wird noch digitaler

Datum 12.05.2023
Auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung hat der Landkreis Saarlouis einen weiteren Meilenstein gesetzt: Seit kurzem sind viele Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in einer neuen Ausbaustufe und in verbesserter Form digital verfügbar. 
Blumen-Handwerkermarkt

Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis war in Wallerfangen vor Ort

Datum 08.05.2023
Immer mehr Menschen interessieren sich für Regionalität, für Nachhaltigkeit im Alltag wie in der Freizeit. Vergangenen Sonntag bot der traditionelle Blumen- und Handwerkermarkt in Wallerfangen dazu eine ideale Informationsplattform mit vielfältigem Angebot. Mit dabei - der Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis.
Freiherr-vom-Stein-Verleihung2023

„Freiherr-vom-Stein-Medaille“ im Landkreis Saarlouis verliehen

Datum 04.05.2023
Für besondere Verdienste um die kommunalpolitische Selbstverwaltung haben Doris Ingrid Kiefer aus Schmelz, Charlotte Lay aus Saarlouis, Anna Schmidt aus Lebach, Wolfgang Schmitt aus Wallerfangen sowie Bernd Schweitzer und Hans Dietmar Bonner aus Schwalbach von Innenminister Reinhold Jost die „Freiherr-vom-Stein-Medaille“ erhalten.

Industriestraße14

Schulpsychologischer Dienst bald an neuem Standort

Datum 04.05.2023
Der Schulpsychologische Dienst des Landkreises zieht um und ist deswegen ab Montag, 15. Mai 2023, vorübergehend nicht erreichbar. Ab Freitag, 19. Mai 2023, steht der Schulpsychologische Dienst dann am neuen Standort in der Industriestraße 14 in Saarlouis zu den bekannten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. In dringenden Angelegenheiten, den Schulpsychologischen Dienst betreffend, können sich Bürgerinnen und Bürger in der Zeit des Umzugs an folgende E-Mail wenden: schulpsychologischer-dienst@kreis-saarlouis.de. 
Behindertensportlerehrung-2023

Auszeichnung für Behindertensportlerinnen und -sportler im Landkreis Saarlouis

Datum 03.05.2023
Die Behindertensportlerinnen und -sportler des Landkreises Saarlouis sind kürzlich im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Saarlouis in gemütlicher Atmosphäre für ihre Erfolge der letzten Jahre geehrt worden. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend Keglerinnen und Kegler, Tischtennisspieler, Bogenschützinnen und -schützen sowie ein Bocciaspieler. 
Lisdorf Open Air - Kolja Koglin

Kartenvorverkauf für das 17. Lisdorfer Open-Air-Konzert hat begonnen

Datum 03.05.2023
Nach einer drei jährigen coronabedingten Zwangspause ist es endlich wieder so weit, dass am Freitag, den 14. Juli 2023, um 20.00 Uhr das bekannte Lisdorfer Open-Air-Konzert eine Neuauflage erfährt. Dabei darf man sich in der auf dem Lisdorfer Kirchplatz stimmungsvoll hergerichteten Konzertarena auf ein besonderes Konzerterlebnis freuen.
KFVSLS

Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes

Datum 02.05.2023
Zur 18. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Saarlouis hatte kürzlich der Vorsitzende Bernd Paul in den Festsaal des Theaters am Ring nach Saarlouis eingeladen. Neben den 66 anwesenden Delegierten aus den einzelnen Feuerwehren des Landkreises konnte er auch zahlreiche Gäste begrüßen.
Schornsteinfegerin

Ausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ zeigt Frauen in unterschiedlichen Gewerken 

Datum 02.05.2023
Am 5. Mai 2023 um 13 Uhr startet die Fotoausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ in der Handwerkskammer des Saarlandes. Auf Fotoaufnahmen werden Könnerinnen aus ganz unterschiedlichen Handwerksberufen gezeigt. Interessierte sind eingeladen, sich die Ausstellung noch bis zum 2. Juni im Ausstellungsraum der Handwerkskammer anzusehen.
Sirenen

Sirenenwarnsysteme im Landkreis Saarlouis werden erneuert

Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.
Flyer_Waldbaden1

Auszeit im Grünen: Waldbaden mit Christian Labouvie

Datum 27.04.2023
Am 13. Mai 2023 und 17. Juni 2023 (jeweils samstags) bietet der Arbeitskreis Frau und Gesundheit im Landkreis Saarlouis zwischen 10 und 14 Uhr eine Auszeit im Grünen für interessierte Frauen an. Zum gemeinsamen Waldbaden mit Christian Labouvie geht es auf Tuchfühlung mit dem Wald.
Energie

Landkreis Saarlouis stellt neue Broschüre zum Thema „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ vor

Datum 26.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat in Zusammenarbeit mit dem EnergieEffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis die 2. Auflage der Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“ herausgegeben. Diese wurde auf Grundlage der Marktdaten von Januar 2023 aktualisiert und steht nun den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Saarlouis zur Verfügung
Völkerballturnier

Sechstes Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen im Landkreis Saarlouis

Datum 26.04.2023
Tosender Beifall und Jubelschreie waren kürzlich aus der Sporthalle am Schäferpfad in Saarwellingen zu hören. Beim sechsten Völkerballturnier der Gemeinschaftsschulen des Landkreises Saarlouis, das von der Schule an der Waldwies ausgerichtet wurde, kämpften zwölf Mannschaften in zwei Altersklassen um den Sieg.
Viezstraße2

Neue Beschilderung der Viezstraße im Landkreis Saarlouis eingeweiht

Datum 24.04.2023
Zur Einweihung der neuen Verkehrs- und Hinweistafeln kamen jüngst Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, des Landkreises Saarlouis sowie die Bürgermeister und einige Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Rehlingen-Siersburg und Wallerfangen auf dem letztjährig neugestalteten Platz „Op der alt Kier“ in Biringen zusammen. 
Spatenstich-Bisten1

Spatenstich für den Neubau der Kita in Bisten

Datum 24.04.2023
Zum Spatenstich kamen unter anderem Ministerin Christine Streichert-Clivot und Landrat Patrik Lauer auf die Baustelle nach Überherrn-Bisten. Das Ministerium für Bildung und Kultur fördert das Projekt mit mehr als zwei Millionen Euro und auch der Landkreis Saarlouis trägt zur Finanzierung dieser Einrichtung bei und übernimmt darüber hinaus über die Kita Kinderland GmbH die Trägerschaft.
Jugend

Interesse an Mitarbeit im Jugendhilfeausschuss? Kreis bittet um Meldung

Datum 24.04.2023
Dem Gesetzgeber zufolge sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss (JHA) zu beteiligen. Der Landkreis Saarlouis bittet nun diejenigen, die Interesse an der Mitarbeit im JHA haben, sich zu melden.
Trainion5

Landkreis Saarlouis gibt Startschuss für neues Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion"

Datum 18.04.2023
Der Landkreis Saarlouis hat sein neues Praktikums- und Ausbildungsportal Trainion vorgestellt. Bei der Veranstaltung zum Start des Online-Angebotes an der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen gab’s neben jeder Menge Infos auch gleich die Möglichkeit, die Funktionen des Online-Portals praktisch kennenzulernen.
Vorlesewettbewerb-Publikum-2023

Landkreis schickt zwei Schülerinnen zum Landesvorlesewettbewerb

Datum 13.04.2023
An zwei Tagen ist kürzlich der kreisweite Vorlesewettbewerb im Landratsamt Saarlouis über die Bühne gegangen. In diesem Jahr konnte dieser nach mehreren coronabedingten digitalen Ausgaben wieder in Präsenz im Großen Sitzungssaal stattfinden. Bei der 64. Auflage setzten sich Alyssa Blug vom Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis und Maja Geidt vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach gegen insgesamt 16 weitere Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassenstufe durch. 
Haus Saargau_Außenansicht_Bea Leinen

Workshop Naturkosmetik im Haus Saargau

Datum 13.04.2023
Seifenkraut – was kann ich damit machen?
Hautpflege aus selbst gemachten Naturprodukten
Einsatzleitwagen_Wadgassen

Einsatzleitwagen des Landkreises wieder im Dienst-Feuerwehr Wadgassen stellt neue Mannschaft

Datum 12.04.2023
Mit der offiziellen Übergabe durch Landrat Patrik Lauer und Brandinspekteur Bernd Paul an den Wadgasser Bürgermeister Sebastian Greiber und seinen Wehrführer Guido Hübschen hat der Landkreis Saarlouis seinen Einsatzleitwagen 2 (kurz ELW 2) Ende März wieder in Betrieb genommen. 
Litermont

Landkreis Saarlouis von Tourismus-Portal als „versteckte Perle“ geadelt 

Datum 06.04.2023
​​​​​​​In einem kürzlich erschienenen Beitrag hat das Online-Magazin „reisereporter.de“ 15 Geheimtipp-Ziele für einen Urlaub in Deutschland veröffentlicht. Unter der Rubrik „versteckte Perlen“ wurden diejenigen Orte gewürdigt, die besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten haben ohne dabei von Menschenmassen überfüllt zu sein. Mit dabei: Der Landkreis Saarlouis.
schattig

Fünf neue „schattige Plätzchen“ im Landkreis Saarlouis

Datum 04.04.2023
Im vergangenen Jahr sind die ersten fünf "schattigen Plätzchen", verstreut über den ganzen Landkreis Saarlouis, entstanden. Kürzlich wurden nun fünf weitere eingeweiht. Unter anderem auch in Saarwellingen in der Nähe der Reitanlage.
Industriestraße14

Umzüge im Bereich des Kreisjugendamtes

Datum 04.04.2023
Im Bereich des Jugendamtes des Landkreises Saarlouis werden in den nächsten Wochen organisatorische Veränderungen umgesetzt, welche auch mit dem Umzug einiger Sachgebiete einhergehen. Die Landkreisverwaltung bittet um Verständnis, dass es deshalb für die Bürgerinnen und Bürger zu vorübergehenden Einschränkungen in der Erreichbarkeit kommen kann. 


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit