Spielplätze von Kinderland 1,2 und 3 auf Vordermann gebracht

Veröffentlicht am: 16.09.2022

Projekt_Ford_Kinderland_2022_GruppenbildFoto. Maren Jung Am Ende gab es jede Menge leuchtende Kinderaugen und glückliche Erwachsene: Bei einer besonderen Aktion haben kürzlich 21 Ford-Mitarbeiter kleine und große Außenarbeiten an den Häusern 1,2 und 3 von Kita Kinderland in Saarwellingen erledigt. Hintergrund des Ganzen war das „Community Involvement-Programm“ des Automobilherstellers, das bürgerschaftliches Engagement der Beschäftigten fördern soll. Die Männer, die für einen Tag rund um die Kita werkelten, kommen alle aus der Abteilung Presswerk, wozu auch Hotforming und der Werkzeugbau gehören.

Wind und Wetter setzen den Spielgeräten auf dem Außengelände von Kinderland ordentlich zu - dieses Problem wollten die starken Helfer gemeinschaftlich anpacken. So organisierten sie mit Karl-Heinz Glaeske (Leiter Presswerk und Werkzeugbau) für die Kinder in Kinderland ein „Rundum-Sorglospaket“. Der Wunsch, den Kleinen die Spielgeräte bestmöglich zu erhalten, motivierte die Helfer und ließ sie mit Hochdruck streichen, auffüllen, austauschen, erneuern und restaurieren. Rund um die Kindertagesstätten am Campus Nobel wurden die Ideen und Wünsche der Erzieherinnen umzusetzen. Es wurden ein Bauwagen restauriert, ein morsches Hochbeet durch zwei neue ersetzt, Sandkästen und Fallschutzbereiche ausgetauscht, der Leuchtturm neu gestrichen, der Barfußweg erneuert und aufgefüllt, Mängel beseitigt und überhaupt wurde für jedes Problem eine gute Lösung gefunden.

Und die bärenstarke Truppe um Cengiz Bektas war nicht nur Problemlöser, sondern man hatte noch mehr im petto. Die Männer fertigten für die Erzieherinnen Regale im Außenbereich an und schenkten den Kindern ein kleines Müllsortiersystem, damit schon die Jüngsten für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden können. 

Besonders viel Freude hatten die Kinder von Kinderland 2. Ihnen bot sich viel Gelegenheit, die Arbeiten der Ford-Mitarbeiter mit wachsamem Auge zu verfolgen und zu unterstützen. Zwei der Kleinen waren ganz besonders stolz darauf, dass ihre Papas dabei halfen, die Kita schöner zu machen.

Großzügige Spender der Aktion waren...

...die Firma Gebr. Arweiler, die 12 m³ Rindenmulch und insgesamt 27 t Sand und Kies gespendet hat
...die Firma Martin Schaper Gerüstbau aus Bilsdorf, die Auf- und Abbau sowie die Mietkosten für das Gerüst am Leuchtturm gespendet hat
...die Presswerkabteilung WB 6 (Werkzeugbau), die 3 Regale aus Aluminium angefertigt hat
...Eric Müller Gartenbau aus Bilsdorf, der den Bagger seiner Gartenbaufirma 3 Tage lang zur Verfügung gestellt hat
...Paulo Rocha Carvalhais, der ein wunderbares V2A Geländer für unsere Kleinsten angefertigt und gespendet hat
...Nils Lehnert, der spontan mit seinem Autoanhänger Mutterboden für die Hochbeete organisiert und bezahlt hat
...für das leibliche Wohl der ausgeliehenen Mitarbeiter sorgte der Partyservice Rettel aus Saarwellingen.
Die engagierten Helfer haben darüber hinaus alle mit ihren persönlichen Werkzeugen, wie Schubkarren, „Schippen“ und Hochdruckreiniger ausgeholfen.

Nach getaner Arbeit wurde das Außengelände wieder an die echten Experten übergeben – an die Kinder von Kinderland. 

Projekt-Ford_Kinderland_BauwagenFoto: Maren Jung      Projekt_Ford_Kinderland_Anbringen_RegaleFoto: Maren Jung    Projekt_Ford_Kinderland_Leuchtturm_streichenFoto: Nadine Niewel    Projekt_Ford_Kinderland_Bagger_mit_KindFoto: Nadine Niewel Projekt_Ford_Kinderland_MulchenFoto: Maren Jung    Projekt_Ford_Kinderland_SchubkarreFoto: Nadine Niewel