Polnischer Künstler Stanislaw Kmiecik stellt Werke im Landratsamt aus

Veröffentlicht am: 12.10.2022

KmiecikEin Stillleben von Stanislaw Kmiecik Foto: Kmiecik Im Landratsamt des Landkreises Saarlouis wird am kommenden Sonntag, 16. Oktober 2022, 11 Uhr, eine Ausstellung des polnischen Künstlers Stanislaw Kmiecik eröffnet. 

Kmiecik wurde ohne Arme geboren und malt mithilfe von Mund und Füßen. Der Künstler, der im Rahmen des inklusiven Festivals EINklang des Landkreises Saarlouis zu Besuch ist (siehe „Hintergrund“), zeigt auf Initiative des Partnerschaftsvereins Saarlouis-Bochnia und des Landkreises Saarlouis eine Auswahl seiner Werke im Foyer des Großen Sitzungsaales des Landratsamtes. 

Kmiecik ist ehemaliger Stipendiat und heutiges Mitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt (VDMFK) e.V.. Seine Werke werden unter anderem auf Postkarten und Kalendern des Vereins abgedruckt. Er ist ein bekannter Künstler in seinem Heimatland Polen. Er arbeitet vor allem mit Öl-, Pastell- und Wasserfarben sowie mit Acryl, Tempera und Bleistift. Sein künstlerischer Fokus liegt hierbei auf der Darstellung von Landschaften, Stillleben, Aktmalerei und surrealistischen Gemälden.

Die Werke von Stanislaw Kmiecik sind ab Sonntag, 16. Oktober, für einen Zeitraum von 14 Tagen im ersten Obergeschoss des Landratsamtes ausgestellt und jeweils zu den Öffnungszeiten der Verwaltung zu sehen. Der Eintritt ist frei. 

Hintergrund: Das inklusive Festival EINklang des Landkreises Saarlouis findet am Samstag, 15. Oktober, 18 Uhr, im Lokschuppen Dillingen statt. Rund 130 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung treten auf. Die Künstler kommen aus der Region, aus Luxemburg und aus dem Partnerlandkreis Bochnia/Polen. Weitere Infos: www.einklang-festival.de