28 neue Sicherheitsbeauftragte in der Verwaltung des Landkreises Saarlouis

Veröffentlicht am: 22.09.2022

SicherheitsbeauftragtenschulungDirk Flesch von der UKS sprach im großen Sitzungsaal des Landratsamtes zum Thema Arbeitsschutzorganisation. Hinter ihm am Tisch (von links): Jürgen Weisgerber, Fachkraft für Arbeitssicherheit des Landkreises Saarlouis, Yvonne Wagner und Nina Rectenwald (beide UKS). Foto: Landkreis SaarlouisNadine Niewel Im Rahmen einer internen Schulung sind weitere 28 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Saarlouis neu zu Sicherheitsbeauftragten ausgebildet worden. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Unfallkasse Saarland (UKS) im großen Sitzungssaal des Landratsamtes durchgeführt. Jürgen Weisgerber, Fachkraft für Arbeitssicherheit des Landkreises Saarlouis, dankt der UKS für die Inhouse-Seminare und insbesondere der Aufsichtsperson Yvonne Wagner für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten sind laut § 20 Absatz 1 der Vorschrift 1 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu stellen. Die genaue Anzahl richtet sich hierbei nach einigen Parametern. 

Die Sicherheitsbeauftragten sind erste Ansprechpartner bei sicherheitstechnischen Fragestellungen; sie sollen Vorbilder für sicherheitsgerechtes Verhalten im Unternehmen sein. Außerdem liegt es an ihnen, Unfall- und Gesundheitsgefahren im Unternehmen identifizieren und zu überprüfen, ob die geforderten Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind. 

Die neuen Sicherheitsbeauftragten des Landkreises haben sich für ihre Aufgabe freiwillig und ehrenamtlich zur Verfügung gestellt; sie gehen dieser neben ihrer üblichen Tätigkeit nach.