Traumausbildung


Grafik-Traumjob-Azubi

Landkreis Saarlouis - Dein Weg zu uns 

Hast du Lust, deine Talente zu entdecken?
Hast du Lust auf eine spannende Ausbildung?
Hast du Lust, deine Zukunft zu gestalten? 

Die Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze werden regulär im Sommer bzw. frühen Herbst des Vorjahres veröffentlicht. Gerne kannst du uns dein Interesse bereits jetzt per Mail mitteilen, dann werden wir dich mit allen wichtigen Informationen versorgen und dich nach Veröffentlichung der Ausschreibung kontaktieren!

Fragen? Melde dich gerne bei uns! bewerbung@kreis-saarlouis.de 


Was beim Landkreis Saarlouis großgeschrieben wird!


Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei verschiedenen Ämtern wie z.B.: 

  • Jugendamt
  • Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Amt für Schulen, Kultur und Sport
  • Immobilienmanagement
  • Bauamt
  • IT
  • Personal und Organisation
  • und viele mehr

Planung und Umsetzung von Projekten schon während der Ausbildung

Entwicklungsmöglichkeiten/Aufstiegschancen

  • Lehrgänge
  • Fortbildungen

Arbeitsplatzsicherheit

  • gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Tarifbindung

Gesundheit
Betriebssportgruppen und ein vielfältiges Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Zeitgutschrift (Fußball, Volleyball, Lauftreff und vieles mehr)

Arbeitgeberzuschüsse

  • Jobticket
  • Vermögenswirksame Leistungen

Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle
  • Home-Office-Möglichkeit nach der Ausbildung

Folgende Ausbildungen bieten wir derzeit an:

Duale Ausbildung - Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Du arbeitest gerne strukturiert und hast Spaß an vielfältigen Bürotätigkeiten? Sorgfalt sowie Kontaktfreudigkeit gehören zu deinen Stärken und du willst diese in einer abwechslungsreichen Ausbildung einbringen?
Dann bewirb dich bei uns!

Was machen Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)?

  • Sachbearbeitung in den unterschiedlichen Bereichen der Kreisverwaltung
  • Büro- und Verwaltungstätigkeiten
  • Bearbeitung verschiedenster interessanter Aufgaben, z.B. Ermittlung von Sachverhalten, Erarbeitung von Verwaltungsentscheidungen oder Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger

Ausbildung: Theorie und Praxis
Beginn: 1. August
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: Friedrich-List-Schule, Saarbrücken, Saarländische Verwaltungsschule, Saarbrücken 

Ausbildungsvergütung

1. Jahr2. Jahr3. Jahr
1.218,26 Euro1.268,20 Euro

1.314,02 Euro

Was erwarten wir?

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit

Duale Ausbildung - Fachinformatiker (m/w/d)

Du interessierst dich für die Planung, Installation und das Verwalten von IT-Systemen? Du willst die Digitalisierung weiter vorantreiben und hast Spaß an der Lösung von Anwendungs- und Systemproblemen?
Dann bewirb dich bei uns!

Was machen Fachinformatiker (m/w/d)?

  • Planung, Installation und Betreiben von IT-Systemen und Netzwerken
  • Erarbeitung von Lösungen bei Anwendungs- und Systemproblemen
  • Mitarbeit bei spannenden Projekten, wie z.B. der Digitalisierung der Kreisverwaltung in den kommenden Jahren

Ausbildung: Theorie und Praxis
Beginn: 1. August
Dauer: 3 Jahre
Berufsschule: KBBZ Dillingen

Ausbildungsvergütung

1. Jahr2. Jahr3. Jahr
1.218,26 Euro1.268,20 Euro1.314,02 Euro


Was erwarten wir?

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Interesse an technischen Zusammenhängen und Systemen
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse

Duales Studium - Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)

Du arbeitest gerne im Team und kannst dir vorstellen, auch mal die Führungsposition zu übernehmen? Du findest dich gut in Gesetzen zurecht und hast Lust, diese in deinem Arbeitsalltag anzuwenden?
Dann bewirb dich bei uns!

Was machen Verwaltungswirte (m/w/d)?

  • Sachbearbeitung verschiedenster interessanter Aufgaben in den vielfältigen Bereichen der Kreisverwaltung
  • Ermittlung, Analyse und Beaurteilung von Sachverhalten mithilfe von Gesetzen und Vorschriften
  • Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten

Studium: Theorie und Praxis
Beginn: 1. Oktober
Dauer: 3 Jahre
Schule: Fachhochschule für Verwaltung, Göttelborn

Besoldung: 1.327,21 Euro 

Was erwarten wir? 

  • Mindestens eine Fachhochschulreife
  • Verwantwortungsbereitschaft
  • Eigeninitiative
  • Teamfähigkeit

Duales Studium - Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung (BASS)

Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen? Du möchtest mit deinem beruflichen Werdegang das Leben hilfesuchender Bürgerinnen und Bürger positiv beeinflussen und etwas bewirken?
Dann bewirb dich bei uns!

Was machen BASS-Studierende (m/w/d)?

  • Fallmanagement beim Jobcenter des Landkreises Saarlouis
  • Hilfestellung für arbeitslose Menschen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
  • Beratung, Unterstützung und Erstellung von Maßnahmen zur Jobsuche

Studium: Theorie und Praxis
Beginn: 1. Oktober
Dauer: 7 Semester
Schule: Hochschule Fulda, Hessen

Vergütung

1. Jahr2. Jahr3. Jahr
1.218,26 Euro1.268,20 Euro1.314,02 Euro


Was erwarten wir?

  • Mindestens eine Fachhochschulreife
  • Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit

Kontakt

Alexandra Wilhelm
06831/444-911225
alexandra-wilhelm@kreis-saarlouis.de

Lisa Paulus
06831/444-911224
lisa-paulus@kreis-saarlouis.de