News

IMG_1023

Wenn Kunst zur Hilfe wird: Kunst Forum Saarlouis spendet erneut großzügig an soziale Projekte

Datum 19.05.2025
Das Kunst Forum Saarlouis hat im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs erneut eine bedeutende Summe für wohltätige Zwecke gespendet. Insgesamt konnten die Künstlerinnen und Künstler 8500 Euro an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis sowie an weitere soziale Einrichtungen und Projekte übergeben.
Feuerwehr 1

Seniorentreffen der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis

Datum 14.05.2025
Zum 14. Kreisseniorentreffen der Feuerwehren lud der Kreisfeuerwehrverband Saarlouis in diesem Jahr in die Talbachhalle in Schmelz-Limbach ein. Rund 190 ehemals Aktive folgten der Einladung, um ein paar gesellige Stunden mit alten Bekannten zu verbringen.
Verein

Vortrag zum Thema „Freude im Ehrenamt“ im Saarlouiser Landratsamt

Datum 24.04.2025
Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Saarlouis lädt interessiere Vereinsmitglieder am Dienstag, 6. Mai 2025, von 18 bis 20 Uhr zum Vortrag „Balance statt Ballast – Freude im Ehrenamt“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Referentin Vera Linnenweber zeigt anhand praxisnaher Beispiele, wie man widerstandsfähiger werden und sich somit auch in besonders fordernden Zeiten die Freude am Ehrenamt erhalten kann.
Seniorenpatenfest 1

Beste Stimmung und viel Lob für die Seniorenpaten beim Frühlingsfest des Landkreises in Schwalbach

Datum 22.04.2025
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem viel gelacht und getanzt wurde: Zum 14-jährigen Bestehen des Projekts „Seniorenpatenschaften“ hat der Landkreis Saarlouis in den Saalbau in Schwalbach eingeladen, um den ehrenamtlichen Patinnen und Paten für ihr Engagement zu danken. Sie besuchen alleinstehende Senioren, fördern soziale Kontakte und helfen, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.
20250414_KB_Treffen_Gruppe

Kommunale Behindertenbeauftragte treffen sich im Landratsamt

Datum 15.04.2025
Zu einem Austauschgespräch haben sich Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste, mit den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis kürzlich im Landratsamt getroffen.
Erster-Mai_Haus-Saargau

Maifest der Musikvereine Gisingen und St. Barbara am Haus Saargau

Datum 14.04.2025
Auch in diesem Jahr veranstalten die Musikvereine Gisingen und St. Barbara das beliebte traditionelle Maifest am Haus Saargau in Gisingen. Zwischen 11 und 19 Uhr laden die Musikvereine zu Essen und Trinken, sowie Kaffee und Kuchen und zum Verweilen ein. Ab 12:30 Uhr unterhalten der Orchesterverein Hostenbach und die Musikfreunde Saargau die Gäste mit Blasmusik.
Kreisarchiv

Kreisarchiv Saarlouis geht in die Osterpause

Datum 08.04.2025
Das Kreisarchiv Saarlouis macht Osterferien und ist ab Montag, 14. April 2025, für den Zeitraum von zwei Wochen geschlossen. Ab Montag, 28. April 2025, ist die Einrichtung wieder wie gewohnt montags, dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Lions LRA

Lions Club Saarlouis zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt

Datum 03.04.2025
Als langjährige Unterstützende des „Bürger in Not“-Hilfsfonds waren kürzlich drei Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Saarlouis zu Gast im Landratsamt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, gingen Präsident Stefan Bost, Vizepräsident Tim Flasche sowie Henning Frank, Vorsitzender des Hilfswerks der Saarlouiser Lions, in den Austausch. 
Foto VHS Landkreis 2025

Volkshochschulen im Kreis stellen Programmhefte für das neue Semester vor

Datum 27.03.2025
Mit dem Start des neuen Semesters laden die Volkshochschulen (VHS) in den Städten Dillingen, Lebach und Saarlouis sowie die Kreisvolkshochschule (KVHS) Saarlouis wieder zu einem breiten und abwechslungsreichen Programm ein. Ob berufliche Weiterbildung, persönliche Entwicklung, kreative Entfaltung oder gesundheitliche Förderung – die VHS-Kurse bieten für jede Altersgruppe und jedes Interessensgebiet das passende Angebot zur Weiterbildung.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
IMG_8682_klein

Landkreis Saarlouis erhält 30.000 Euro für die Sanierung des Kunstrasenplatzes Choisy

Datum 25.02.2025
Innenminister Reinhold Jost überreichte die entsprechende Bedarfszuweisung kürzlich bei einem Vor-Ort-Termin an Landrat Patrik Lauer. Aufgrund von starken Abnutzungserscheinungen haben der Landkreis sowie die Kreisstadt Saarlouis beschlossen, den Sportplatz zu sanieren und neuen Kunstrasen aufzubringen.
Scheckübergabe Feuerwehr

Bedarfszuweisung über 850.000 Euro zur Beschaffung von zwei Gerätewagen

Datum 17.02.2025
Das Innenministerium stellt konkret für den Erwerb eines Gerätewagens Gefahrgut 500.000 Euro und für den Kauf eines Gerätewagens Logistik 350.000 Euro bereit. Beide Fahrzeuge dienen dem Material- und Gerätetransport.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
LK-SLS-Braun_Kreisständehaus-Kinderhospiztag

Landkreisgebäude werden zum „Tag der Kinderhospizarbeit“ illuminiert

Datum 04.02.2025
Der Landkreis Saarlouis beteiligt sich am Tag der Kinderhospizarbeit am Montag, 10. Februar. So soll auf die schwierige Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam gemacht werden, die lebensverkürzend erkrankt sind.
LKSLS_Pflegekinderdienst_Freepik

Pflegekinderdienst bietet Infoabend an

Datum 10.01.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Donnerstag, den 23. Januar 2025, ab 18:00 der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Kaiser-Friedrich-Ring 33, 66740 Saarlouis.
BHW1

Heiteres Adventstreiben auf dem 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarkt des Landkreises Saarlouis

Datum 23.12.2024
Anlässlich des 2. Bärenhunger-Weihnachtsmarktes des Landkreises Saarlouis hüllte sich das Saarlouiser Esther-Bejarano-Haus kürzlich in ein festliches Gewand. Hauptorganisator war die Stabstelle Gesundheitsförderung des Landkreises Saarlouis, die das namensgebende Bärenhunger-Familienkochboxen-Projekt federführend betreut. 
Spendenübergabe-Heidebeat-Landkreis

Heidebeat Festival sorgt mit Spendenaktion für leuchtende Kinderaugen im Landkreis Saarlouis

Datum 19.12.2024
In der festlichen Jahreszeit zeigt der Verein hinter dem beliebten Heidebeat Festival in Schmelz, „Local Move e.V.“, sein großes Herz für Kinder. Die Macher des Festivals haben im Rahmen einer Spendenaktion rund 150 liebevoll ausgesuchte Geschenke an 40 Kinder im Landkreis gespendet, die aufgrund schwieriger Lebensumstände besondere Unterstützung benötigen. 
Gemeinschaft

Kreis fördert Nachwuchsarbeit von kulturtreibenden Vereinen

Datum 18.12.2024
Ab Januar, bis einschließlich 30. Juni 2025, haben kulturtreibende Vereine die Möglichkeit, beim Landkreis Saarlouis einen Zuschuss bis zu einer Höhe von 2000 Euro zur Förderung ihrer Nachwuchsarbeit zu beantragen. Insgesamt stehen für das Jahr 2025 hierfür 50.000 Euro zur Verfügung.
IMG_7965

Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" – die größte Bürgerinitiative der ländlichen Räume - geht in die nächste Runde

Datum 06.12.2024
Der bundesweite Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" geht mit seiner 28. Ausgabe auch im Landkreis Saarlouis in die nächste Runde. Ausgezeichnet werden aktive und kreative Dörfer, in denen das Leben attraktiv gestaltet wird. Im Wettbewerb zeigen die Menschen, was sie bewegt und wie sie ihr Dorf fit für die Zukunft machen.
Herzrocker-bei-Einklang

Glückliche Gesichter und bewegende Momente beim 5. EINklang-Festival im Dillinger Lokschuppen

Datum 02.12.2024
Starke Stimmen, vielseitige Darbietungen und rund 600 feiernde Menschen – die fünfte Ausgabe des EINklang-Festivals war erneut eine große Feststunde der Inklusion. Rund 400 Gäste, 150 Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern sowie 50 Helferinnen und Helfer machten den Konzertabend des Landkreises Saarlouis im Dillinger Lokschuppen zu einem großen Erlebnis. 
Plakat Adventsmarkt Gisingen 2024

Adventsmarkt am Haus Saargau in Gisingen

Datum 25.11.2024
Rund um das Lothringer Bauernhaus Haus Saargau in Gisingen findet am Sonntag, 1. Dezember 2024, von 10 bis 19 Uhr wieder der traditionelle Adventsmarkt statt. Über 15 Aussteller bieten Kreatives, Deftiges und vieles mehr an. Zudem wird ein stimmungsvolles Rahmenprogramm geboten.
JW20241

Weihnachtsmarkt und Tage der Offenen Tür in der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis

Datum 21.11.2024
In vorweihnachtlicher Tradition lädt die Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis zum Weihnachtsmarkt und zu zwei Tagen der Offenen Tür auf ihr Gelände ein. Dieser findet am Freitag, 22. November 2024, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, 23. November 2024, von 10 bis 14 Uhr in der Fasanenallee 12 in Saarlouis statt.
RZ-PLAKAT_DINA3-2024

Inklusives Musikfestival EINklang des Landkreises Saarlouis geht in Runde fünf

Datum 21.11.2024
Es ist soweit: Das Inklusionsfestival EINklang kehrt am Samstag, 23. November 2024, in den Dillinger Lokschuppen zurück. Rund 150 junge Musikerinnen und Musiker mit und ohne Beeinträchtigung werden auf der Bühne gemeinsam für große Emotionen sorgen. Organisiert wird das Event vom Landkreis Saarlouis; Schirmherrin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.
Ehrenorden 2024_1

Landrat Patrik Lauer verleiht wieder Ehrenorden für besonderes karnevalistisches Engagement

Datum 19.11.2024
Im Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes sind am Freitag zum zweiten Mal die Ehrenorden des Landrates für besondere karnevalistische Verdienste verliehen worden. In feierlichem Rahmen wurde erneut herausragendes Engagement für die Faasend im Landkreis gewürdigt.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit