News

Cafeteria

Pächter für Pausenverkauf an der Bisttalschule Wadgassen-Bous, Standort Bous, gesucht

Datum 28.05.2025
Das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis sucht für den Pausenverkauf an der der Bisttalschule Wadgassen-Bous, Standort Bous, einen neuen Pächter. Angebotsabgaben sind bis zum 16. Mai 2025 möglich.
IMG_1023

Wenn Kunst zur Hilfe wird: Kunst Forum Saarlouis spendet erneut großzügig an soziale Projekte

Datum 19.05.2025
Das Kunst Forum Saarlouis hat im Rahmen seines jüngsten Kalenderverkaufs erneut eine bedeutende Summe für wohltätige Zwecke gespendet. Insgesamt konnten die Künstlerinnen und Künstler 8500 Euro an den Hilfsfonds „Bürger in Not“ des Landkreises Saarlouis sowie an weitere soziale Einrichtungen und Projekte übergeben.
LKSLS_Pflegekinderdienst_Freepik

Pflegekinderdienst bietet Infoveranstaltung an

Datum 15.05.2025
Welche Voraussetzungen sollten Pflegeeltern mitbringen? Und wie wird man eigentlich Pflegemutter oder -vater? Diese und andere Fragen beantwortet am Freitag, 16. Mai 2025, ab 10:00 Uhr der Pflegekinderdienst des Landkreises Saarlouis allen Interessierten im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes.
Roadshow

Wasserstoff-Road-Show im Landkreis Saarlouis

Datum 06.05.2025
„Transformation zum Anfassen“ – von Mai bis Anfang Juli ist unter diesem Motto ein Wasserstoff-Truck im Landkreis Saarlouis unterwegs. Angesteuert werden die Städte Dillingen, Lebach und Saarlouis sowie die Gemeinden Bous, Saarwellingen und Rehlingen-Siersburg. Vor Ort erhalten Gewerbetreibende Beratung zum Thema Wasserstoff und Privatpersonen interessante Einblicke in die Materie.
Seniorenpatenfest 1

Beste Stimmung und viel Lob für die Seniorenpaten beim Frühlingsfest des Landkreises in Schwalbach

Datum 22.04.2025
Es war ein unterhaltsamer Nachmittag, an dem viel gelacht und getanzt wurde: Zum 14-jährigen Bestehen des Projekts „Seniorenpatenschaften“ hat der Landkreis Saarlouis in den Saalbau in Schwalbach eingeladen, um den ehrenamtlichen Patinnen und Paten für ihr Engagement zu danken. Sie besuchen alleinstehende Senioren, fördern soziale Kontakte und helfen, der Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken.
20250414_KB_Treffen_Gruppe

Kommunale Behindertenbeauftragte treffen sich im Landratsamt

Datum 15.04.2025
Zu einem Austauschgespräch haben sich Patrik Lauer, Landrat des Landkreises Saarlouis und Christine Ney, Leiterin des Amtes für Soziale Dienste, mit den kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen im Kreis kürzlich im Landratsamt getroffen.
GirlsDay-Jobcenter

Girls’ Day 2025 beim Jobcenter des Landkreises Saarlouis

Datum 09.04.2025
Am diesjährigen Girls’ Day haben drei Schülerinnen die Gelegenheit genutzt, einen Vormittag lang die vielfältigen Aufgabenbereiche des Jobcenters im Landkreis Saarlouis kennenzulernen. Sophie und Chiara (beide 16 Jahre) von der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule in Dillingen sowie Leni (15 Jahre) von der Gemeinschaftsschule Lothar-Kahn Rehlingen-Siersburg begleiteten dabei Martina Coniglio, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Jobcenter Saarlouis, und Lisa Paulus vom Personalamt des Landkreises Saarlouis.
Safer Internet Day

Einladung zur Infoveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ im Saarlouiser Landratsamt

Datum 07.04.2025
Die Landesmedienanstalt Saarland und die Arbeitskammer des Saarlandes laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Dienstag, 24. Juni 2025, von 16 Uhr bis 18 Uhr zur Aktionsveranstaltung „Internet: Mit Sicherheit!“ ins Saarlouiser Landratsamt ein. Das Schwerpunktthema des Infoseminars lautet „Künstliche Intelligenz zum Anfassen“.
Lions LRA

Lions Club Saarlouis zu Besuch im Saarlouiser Landratsamt

Datum 03.04.2025
Als langjährige Unterstützende des „Bürger in Not“-Hilfsfonds waren kürzlich drei Vorstandsmitglieder des Lions Clubs Saarlouis zu Gast im Landratsamt. Gemeinsam mit Landrat Patrik Lauer und Christine Ney, Amtsleiterin für Soziale Dienste im Landkreis Saarlouis, gingen Präsident Stefan Bost, Vizepräsident Tim Flasche sowie Henning Frank, Vorsitzender des Hilfswerks der Saarlouiser Lions, in den Austausch. 
FAC 1

Landkreis Saarlouis zu Gast auf der Messe „Frauen, Arbeit, Chancen!“ in Dillingen

Datum 02.04.2025
Unter dem Titel „Frauen, Arbeit, Chancen!“ ging in der Dillinger Stadthalle kürzlich die zweite regionale Jobmesse für Frauen über die Bühne. Als einer von vielen Kooperationspartner informierte auch der Landkreis Saarlouis vor Ort über die vielfältigen Jobmöglichkeiten in der Landkreisverwaltung. 
Eröffnung Solarpark Reisbach_280325_Gde Lisa Obländer

Solarpark Reisbach offiziell eingeweiht

Datum 01.04.2025
Der Solarpark Reisbach wurde am 28. März 2025 offiziell eingeweiht. Das herausragende Projekt, das auf einer Fläche von 20 Hektar saubere Energie für rund 6.200 Haushalte liefert und jährlich 15.000 Tonnen CO2 einspart, ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende vor Ort.
20250319_Jugend forscht-97

Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Saarlouis beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ geehrt

Datum 28.03.2025
Zehn junge Nachwuchsforscher aus dem Saarland haben sich in der letzten Woche für den 60. Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ qualifiziert. Das Besondere daran: Acht der Landessiegerinnen und Landessieger kommen aus dem Landkreis Saarlouis.
Logo-Landkreis_A-Logo

Landkreisverwaltung wegen Personalversammlung am 28. März 2025 geschlossen

Datum 27.03.2025
Wegen einer Personalversammlung sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung Saarlouis am Freitag, 28. März 2025, für den Publikumsverkehr geschlossen.
Girls-Day-2025-LKSLS

Noch ein Platz verfügbar beim Girls'Day im Jobcenter des Landkreises Saarlouis

Datum 25.03.2025
Das Jobcenter des Landkreises Saarlouis beteiligt sich am Girls’Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, stattfindet. Von 8:30 bis 13:00 Uhr können sich Mädchen vor Ort informieren, wie die Arbeit im Jobcenter aussieht - spannend, praxisnah und voller Einblicke in die Arbeitswelt.
FNW1

Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis und Künstler Mike Mathes überreichen Gemälde an Globus Saarlouis

Datum 18.03.2025
„Augen auf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ lautet der Titel eines Gemäldes, das der Saarlouiser Künstler Mike Mathes gemeinsam mit Besuchenden des Globus Saarlouis zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen angefertigt hat. Initiiert wurde die Aktion vom Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis. Nachdem es bislang im Saarlouiser Gesundheitsamt gezeigt wurde, hat es nun einen Platz im Globus-Restaurant gefunden. 
Pausenverkauf

Pächter für Pausenverkauf an der GemS Schule an der Waldwies gesucht

Datum 11.03.2025
Das Amt für Immobilienmanagement des Landkreises Saarlouis sucht für den Pausenverkauf an der Gemeinschaftsschule an der Waldwies in Saarwellingen einen neuen Pächter. Angebotsabgaben sind bis zum 4. April 2025 möglich.
AGILEA-Abschluss

Interaktive AGILEA-Abschlussveranstaltung mit Organisations- und Jugendforscher Dr. Kilian Hampel

Datum 10.03.2025
Was muss die Arbeitswelt konkret leisten und vorhalten, um Agilität als Lernkultur zu verankern? Welche Bedarfe, aber auch Ressourcen bringen junge Menschen mit? Was können Bildungsträger für das Lernen der Zukunft tun? Diese und viele andere Fragen standen kürzlich im Zentrum der Abschlussveranstaltung des Projektes AGILEA („Agile Lern- und Arbeitswelten im Landkreis Saarlouis“) im „Q Space“ in Dillingen.
IMG_9252_klein

Kreisverwaltung feiert dritte Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

Datum 10.03.2025
Bereits zum dritten Mal ist der Landkreis Saarlouis als familienfreundliches Unternehmen durch die saar.is (saarland innovation und standort GmbH) zertifiziert worden. In einer Feierstunde überreichten Rita Gindorf-Wagner, Geschäftsführerin der saar.is, Ursula Kunigham und Ute Knerr von der saar.is-Servicestelle Arbeiten und Leben im Saarland Landrat Patrik Lauer und seinem Team die entsprechende Urkunde.
Balance statt Ballast 1

Vortrag „Balance statt Ballast – positiv gestärkt durch den Alltag“ im Landratsamt Saarlouis

Datum 28.02.2025
Der Arbeitskreis Frau und Gesundheit des Landkreises Saarlouis lädt am Mittwoch, 12. März 2025, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr zu einem Vortrag in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Saarlouis, Kaiser-Friedrich-Ring 33, ein. Unter dem Motto „Balance statt Ballast – positiv gestärkt durch den Alltag“ spricht Referentin Vera Linnenweber über das Zusammenspiel zwischen der eigenen Resilienz und der Zufriedenheit.
Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten über Karneval

Datum 12.02.2025
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 27.02.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrszulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr.  An Rosenmontag, 03.03.2025, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
IMG_8668_klein

„Wir suchen Familien für Kinder“

Datum 07.02.2025
Was bedeutet das eigentlich, ein Kind zur Pflege in der eigenen Familie zu betreuen? Beim ersten Infoabend des Pflegekinderdienstes für 2025 berichteten am 23. Januar im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes eine Bereitschaftspflegemutter, eine Vollzeitpflegemutter und ein mittlerweile erwachsenes Pflegekind aus ihrem Alltag im Leben einer Pflegefamilie.
KBZZ 2025

Bildungsmesse am KBBZ Saarlouis: Landkreis Saarlouis und Trainion stellen sich vor

Datum 20.01.2025
Am Samstag, 1. Februar 2025, lädt das Kaufmännische Berufsbildungszentrum Saarlouis von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür inklusive Unternehmermesse ein. Mit dabei: der Landkreis Saarlouis und Trainion, das Praktikum- und Ausbildungsportal des Kreises.
Neujahrsbrezel

Bäckerinnung überreicht Neujahrsbrezeln an Saarlouiser Landkreisverwaltung

Datum 16.01.2025
Kurz nach dem Jahreswechsel war der Bäckerinnungsverband Saarland e.V. zu Gast im Saarlouiser Landratsamt, um die Kreisverwaltung mit drei großen Neujahrsbrezeln zu überraschen. Landrat Patrik Lauer nahm die süßen Backwaren im Namen seiner Behörde entgegen und erfuhr in einem gemeinsamen Gespräch mehr darüber, was die Berufsgruppe aktuell bewegt.
IMG_7089

Auftakt zu „One Billion Rising“ 2025: Offenes Tanztraining in Saarlouis

Datum 13.01.2025
Der Mädchenarbeitskreis im Landkreis Saarlouis lädt Interessierte aller Altersklassen am Freitag, 17. Januar 2025, von 11 Uhr bis 12:30 Uhr zu einem offenen Tanztraining ins Esther-Bejarano-Haus nach Saarlouis ein. Die gemeinsame Übungsstunde dient der Vorbereitung auf den bevorstehenden Tanz-Flashmob, der im Februar anlässlich der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ in Saarlouis aufgeführt wird.


Ansprechperson

N. N.
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit