Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick

Veröffentlicht am: 10.07.2025

Roman-Dobicki Wieslein deck dich 2025 auf dem Traumschleifchen Beruser Europablick Die elfte Ausgabe der Kulinarik-Wanderung Wieslein deck dich führte am 29. Juni rund 80 Teilnehmende über den neuen Premium-Spazierwanderweg Traumschleifchen „Beruser Europablick“. Trotz hochsommerlicher 30 °C bot die knapp acht Kilometer lange Runde ein gelungenes Zusammenspiel aus Landschaft, Geschichte und fünf Genussstationen.

Nach dem Kaffee-Start am Europadenkmal – mit feinen Röstungen von Café Plaisir und hausgemachtem Marmorkuchen der Maison Creativ – lenkte Wanderführer Patrik Feltes die Gruppe zum Kalksteinbruch, wo Werner Fritz Fossilien-Funde und Schmugglergeschichten lebendig werden ließ. Am Waldkreuz lud der Obst- und Gartenbauverein Berus zu Viez, frischem Apfelsaft, knackigen Äpfeln und herzhaften Häppchen, ehe Paulina am Lothringer Kreuz ihre Quitten-, Mirabellen- und Kräuterliköre samt ofenfrischem Baguette präsentierte.  Alois Schuhn

Ein kulinarischer und musikalischer Höhepunkt folgte an der St.-Oranna-Kapelle: Picknickkörbe vom Tintinger Hof, Éclairs & Croissants aus der Bäckerei Merten sowie Akkordeon- und Trompetenklänge von Edwin Bohlinger und Johannes Berrar sorgten für unvergessliche Genussmomente. Zurück am Europadenkmal empfingen die Beruser Jäger die Gruppe mit einem Horn-Ständchen und saftigen Wildwürsten vom Grill.

Organisation: Das erfahrene Touristik-Team um Jeanette Dillinger brachte Gemeinde, Vereine und die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ an einen Tisch. Landrat Patrik Lauer lobte die exzellente interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Überherrn. Dank gilt besonders Bürgermeisterin Anne Yliniva-Hoffmann, Patric Bialas (stellv. Ortsvorsteher Berus) sowie Yvonne Kautz und dem Team des Kulturamts Überherrn, ohne deren Unterstützung das Event nicht möglich gewesen wäre.

Die zwölfte Auflage von Wieslein deck dich ist für Juni 2026 geplant.

Uli-Schmidt