Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)

Zum Kinder- und Jugendgesundheitsdienst gehören der Kinder- und Jugendärztliche Dienst, die Frühen Hilfen und der Schulzahnärztliche Dienst.

Zu den vielfältigen Aufgaben des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes gehören
  • Schuleingangsuntersuchungen: Sie finden ein Jahr vor der Einschulung des Kindes statt. Die Eltern erhalten eine Einladung zur Untersuchung auf dem Amt oder im Kindergarten.
  • Untersuchung von Schulkindern auf Veranlassung der Schule oder in den Förderschulen
  • Ausstellung von amtsärztlichen Attesten, z.B. Schulsportbefreiung
  • Erstellung von Entwicklungsgutachten für die Frühförderstellen im Landkreis.
  • Erstellung von amtsärztlichen Gutachten im Auftrag von anderen Behörden und Ämtern z.B. der Beihilfestelle oder der Ausländerbehörde
  • Gutachten für Hausunterricht und Unterrichtung im Reha-Projekt
  • Gesundheitsschutz in Kindergärten und Schulen
  • Impfberatung und Impfungen gegen Gelbfieber bei Kindern
  • Ausstellung von amtsärztlichen Attesten bei der Mitnahme von Medikamenten ins Ausland, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Amtsärztlichen Dienstes.

Informationen zu den Frühen Hilfen finden Sie hier.

Der Schulzahnärztliche Dienst führt Untersuchungen in den Grund- und Förderschulen des Landkreises durch.



Ansprechperson

Portrait_Claudia_Stodden
Dr. Claudia Stodden
Telefon: 06831/444-739
Gesundheitsamt Choisyring 5 66740 Saarlouis
  • Sachgebietsleiterin
  • Gesundheitsamt