News

Konfette-Freepik

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Karneval

Datum 09.02.2023
Für die Dienststellen des Landkreises Saarlouis gelten über Karneval geänderte Öffnungszeiten. Am „Fetten Donnerstag“, 16.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ab 12 Uhr geschlossen. Annahmeschluss bei der Straßenverkehrs-zulassungsbehörde ist um 11:00 Uhr. An Rosenmontag, 20.02.2023, sind alle Dienststellen der Landkreisverwaltung ganztägig geschlossen.
Ensdorf Kraftwerk

Landrat Patrik Lauer: „Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland"

Datum 01.02.2023
„Eine historische Nachricht für unseren Landkreis und das ganze Saarland“, kommentiert der Saarlouiser Landrat Patrik Lauer die heute offiziell bestätigte Ansiedlung der Firma Wolfspeed auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf und die angekündigte Forschungskooperation mit ZF.
IMG_0343_klei

Neue Öffnungszeiten ab 2023

Datum 10.01.2023
Zum Start des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten in der Landkreisverwaltung Saarlouis.
Lonsi

Traditionsbetrieb aus dem Landkreis Saarlouis ist 300. Mitglied von „Ebbes von Hei!“

Datum 21.12.2022
Die Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ durfte kürzlich Mitglied Nummer 300 begrüßen: Neu dabei ist Gemüsebau Lonsdorfer aus Saarlouis-Lisdorf. „Ebbes von Hei!“ e.V. hat sich 2011 gegründet und ist ein Zusammenschluss von Gastronomen, Handwerkern, Landwirten, Direktvermarktern, Dienstleistern, Kulturschaffenden und Institutionen aus dem Saar-Hunsrück-Raum.
GemS Überherrn

Kreis präsentiert umfassende Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald 

Datum 02.12.2022
Die Ergebnisse der Sanierungsmaßnahmen an der Schule am Warndtwald in Überherrn sind kürzlich der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Im Vordergrund stand hierbei das Ziel, bestmöglich und ganzheitlich energetisch zu ertüchtigen und gleichermaßen funktionelle Räumlichkeiten zu schaffen.
Gewinner_Kreisumweltpreis_2022

Gewinner des Kreisumweltpreises im Landratsamt Saarlouis ausgezeichnet

Datum 09.11.2022
Die Verleihung des Kreisumweltpreises lockte auch in diesem Jahr wieder viele Gäste in den Großen Sitzungsaal des Landratsamtes in Saarlouis. Unter dem Motto „Handel und Gewerbe umweltfreundlich und nachhaltig gestalten“ richtete sich die diesjährige Ausschreibung besonders an Handels-und Gewerbebetriebe sowie Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe. Nun steht fest: Der diesjährige Hauptpreis geht nach Lebach und Saarlouis. 
Energieberatungstag 2022

Große Resonanz auf Energieberatungstag des Landkreises Saarlouis

Datum 02.11.2022
Der „Thementag Energie“ des EnergieEffizienz-Netzwerks des Landkreises Saarlouis hat kürzlich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Großen Sitzungssaal des Saarlouiser Landratsamtes gelockt. An der großen Nachfrage sah man: Die immer weiter steigenden Energiepreise und die daraus entstehenden Konsequenzen beschäftigen momentan viele Menschen.
Berg

Land, Landkreis und Stadt präsentieren Modell zur ÖPNV-Anbindung auf den Lisdorfer Berg

Datum 18.10.2022
Das Saarland, der Landkreis Saarlouis und die Stadt Saarlouis haben zusammen unter der Federführung des Saarlouiser Landrates Patrik Lauer mit der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) und den Kreisverkehrsbetrieben Saarlouis (KVS) ein Modell erarbeitet, das zeitnah eine ÖPNV-Anbindung des größten Industriegebietes des Landkreises Saarlouis, des Lisdorfer Berges, möglich macht.
EINklang 2022 Poster

Inklusionsfestival „EINklang“ nach Corona-Pause wieder am Start

Datum 14.10.2022
Zum vierten Mal findet am Samstag, 15. Oktober, das Inklusionsfestival „EINklang“ statt. Rund 130 Musikerinnen und Musiker, Tänzerinnen und Tänzer und Sängerinnen und Sänger mit und ohne Behinderung werden dann im Dillinger Lokschuppen ihren großen Auftritt haben.
Stadtradeln2022

Abschluss der Stadtradeln-Kampagne des Landkreises Saarlouis im Parkbad Wadgassen

Datum 28.09.2022
Schon als liebgewonnene Tradition kann man die Stadtradeln-Abschlussveranstaltung des Landkreises Saarlouis bezeichnen. Über 100 Stadtradlerinnen und Stadtradler folgten kürzlich der Einladung ins Parkbad Wadgassen. Bei schönstem Radfahrerwetter wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Kategorien geehrt.
Anzeige_Thementag_Energie

Energie-Beratungstag am 30. September im Landratsamt

Datum 23.09.2022
Die immer weiter steigenden Energiepreise beschäftigen momentan viele Bürgerinnen und Bürger und werfen Fragen auf. Um diese zu beantworten bietet das EnergieEffizienz-Netzwerk des Landkreises Saarlouis am Freitag, 30. September 2022, eine Informationsveranstaltung zum Thema „Heizen und Solar“ an. 
IMG_0343_klei

Kürzere Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung am 2. September 2022

Datum 02.09.2022
Aufgrund einer internen Veranstaltung kommt es am Freitag, den 2. September 2022, zu verkürzten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung.
Alle Geschäftsstellen der Kreisverwaltung sowie das Jobcenter Saarlouis und die KFZ-Zulassungsstelle sind an diesem Tag ab 12:00 Uhr geschlossen. Annahmeschluss für Antragsstellungen bei der KFZ-Zulassungsstelle und dem Jobcenter ist um 11:00 Uhr. Das Impfzentrum ist bereits ab 11:30 Uhr geschlossen.
IMG_8778_klein

Landkreis Saarlouis setzt auf Nachhaltigkeit

Datum 30.06.2022
Als eine von 50 Kommunen bundesweit ist der Landkreis Saarlouis 2021 im Rahmen eines mehrstufigen Auswahlverfahrens vom BNE-Kompetenzzentrum Bildung.Nachhaltigkeit.Kommune als Modellkommune ausgewählt worden. Über einen Zeitraum von drei Jahren wird die Kreisverwaltung strukturell und personell beim Aufbau ämterübergreifender Strukturen und der Umsetzung von konkreten Projekten mit Nachhaltigkeitsbezug unterstützt. Bislang fanden in diesem Zusammenhang zwei verwaltungsinterne Workshops statt.
Konnekt-Flyer-Ensdorf

Landkreis Saarlouis informiert über Digitalen Regionalmarkt 

Datum 30.06.2022
Das Amt für Klima, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus (K.U.R.T.) beim Landkreis Saarlouis informiert die Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 13. Juli, auf dem Parkplatz von EDEKA Schmidt in Ensdorf über das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt Konnekt, bei dem es um die nachhaltige Entwicklung des Kreises Saarlouis geht. 
Gruppenfoto_MLK

Nachhaltiger Aktionstag an der Martin-Luther-King-Schule

Datum 28.06.2022
Beim Aktionstag „Garten macht Schule“ konnten kürzlich junge Nachwuchsgärtnerinnen und Nachwuchsgärtner an der Gemeinschaftsschule Martin-Luther-King in Saarlouis/Fraulautern ihren „grünen Daumen“ unter Beweis stellen. 75 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen fünf und sechs hatten einen Tag lang Zeit, um den Schulhof und Schulgarten nachhaltiger zu gestalten. 
Landrat-Ford

Landrat Lauer „zutiefst enttäuscht“ über Ford-Absage

Datum 22.06.2022
„Dieser Tag heute ist eine schlimme Zäsur. Ohne Not wird mit der langen und erfolgreichen Geschichte des Automobilstandortes Saarlouis gebrochen. Ich bin zutiefst enttäuscht und sehr wütend darüber. Dies wird weit über die Grenzen der Region hinaus hohe Wellen schlagen“: Mit diesen Worten kommentiert der Landrat des Landkreises Saarlouis, Patrik Lauer, die aktuelle Nachricht, wonach Ford sein neues E-Auto nicht in Saarlouis, sondern in Valencia bauen lassen will.
KANU-Treffen

KANU-Runde im Landratsamt Saarlouis

Datum 31.05.2022
Vor allem um das „Blühende Band durch den Landkreis Saarlouis“ und um die Vorstellung des Projektes „Konnekt“ ging es beim jüngsten Treffen des Kommunalen Arbeitskreises Natur und Umwelt im Landkreis Saarlouis, kurz KANU. Gastgeber war dieses Mal der Landkreis Saarlouis.
IMG_0343_klei

Zugangsbeschränkungen zu den Gebäuden der Kreisverwaltung zum 1. Juni auf

Datum 31.05.2022
Für Besucherinnen und Besucher der Gebäude der Kreisverwaltung bestehen ab 1. Juni 2022 keine Zugangsbeschränkungen mehr.
Eleketromobilitätskonzept_Vorstellung

Landkreis Saarlouis stellt Elektromobilitätskonzept vor

Datum 30.05.2022
Der Landkreis Saarlouis stellte vor kurzem sein Elektromobilitätskonzept vor. Dieses wurde beim FITT-Institut für Technologietransfer an der Hochschule für Technik und Wirtschaft im Saarland (HTW) in Auftrag gegeben. Eingeladen waren Bürgermeister, Umwelt- und Klimabeauftragte der Kommunen sowie Energieversorger des Kreises.
Peace-Landkreis-Saarlouis

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landkreisverwaltung sammeln 5700 Euro Spenden für Ukraine-Hilfe

Datum 19.05.2022
Die beachtliche Summe von rund 5700 Euro ist kürzlich bei einer Mitarbeiter-Benefizveranstaltung am Saarlouiser Landratsamt für die Ukraine-Hilfe der Malteser in Saarlouis zusammengekommen.
Unter dem Motto "Gemeinsam für den Frieden" hatte der Personalrat der Landkreisverwaltung Saarlouis das Ganze initiiert. Neben gespendetem Kaffee und Kuchen der Bediensteten gab es zur Stärkung in der Mittagspause auch Currywurst sowie vegane Spezialitäten.
Klimabewusst_Stadtradeln

Landkreis Saarlouis macht wieder mit beim Stadtradeln 

Datum 11.05.2022
Bereits zum siebten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der saarlandweiten Kampagne Stadtradeln. Mitmachen können Unternehmen, Vereine, Schulen und Familien. Jeder kann ein Team gründen oder einem beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Teilnehmer so oft wie möglich das Fahrrad privat und beruflich nutzen. 
IMG_8598_klein

Landkreis-Beschäftigte spenden für Flutopfer im Ahrtal

Datum 19.04.2022
Beschäftigte der Landkreisverwaltung Saarlouis haben nach der furchtbaren Unwetterkatastrophe im Sommer 2021 einen Teil ihres Verdienstes gespendet: Stolze 3877,27 Euro kamen bei der Aktion „Kleiner Beitrag – Große Hilfe“ für den schwer betroffenen Landkreis Ahrweiler zusammen.
Foto_GMH_Bettina Banse

Bewerbungsschluss für Umweltpreis am 29. April

Datum 19.04.2022
Noch bis zum 29. April können Bewerbungen für den Kreisumweltpreis beim Landkreis abgeben werden. Mit der Wahl des Themas „Handel und Gewerbe umweltfreundlich und nachhaltig gestalten“ hat der Kreistag des Landkreises Saarlouis den 34. Umweltpreis auf den Weg gebracht. Der Umweltpreis ist insgesamt mit 5.000 Euro dotiert.
Schattiges-Plaetzchen-Wadgassen

Fünf neue „schattige Plätzchen“ für den Landkreis Saarlouis

Datum 08.04.2022
An insgesamt fünf Standorten hat der Landkreis Saarlouis zusammen mit der Kreissparkasse Saarlouis und den jeweiligen Städten und Gemeinden so genannte "schattige Plätzchen" geschaffen. So unter anderem auch am Saar-Radweg in Wadgassen. 



Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit