Vortrag „Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“ in Lebach

Veröffentlicht am: 28.02.2024

Am Mittwoch, 6. März 2024, 19:30 Uhr bis ca. 21 Uhr, bietet der Naturpark Saar-Hunsrück den Vortrag „Die Landwirtschaft als nachhaltige Kohlenstoffsenke“ an. Treffpunkt ist der Große Sitzungssaal im Rathaus, Am Markt 1 in 66822 Lebach.

Referent, Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffmanagement (IfaS), Forschungsschwerpunkte regionale Wertschöpfung, Klimaschutz und erneuerbare Energie am Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, wird Forschungsergebnisse und praxisorientierte Konzepte zu einem nachhaltigen und klimaangepassten Kohlenstoff- und Wasserhaushalt auf landwirtschaftlich genutzten Flächen vorstellen. Unter anderem werden Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, der Wasserspeicherung und des Humusaufbaus aufgezeigt. Auch der Präsident des Bauernverband Saar, Peter Hoffmann, richtet ein Grußwort an Landwirte und sonstige Interessierte, um die Bedeutung der kostbaren und schützenswerten Ressource Boden für eine nachhaltige Landwirtschaft im Naturpark herauszustellen. 

Weitere Informationen erhalten Sie beim Informationszentrum Naturpark Saar-Hunsrück, Geschäftsstelle, Trierer Str. 51, 54411 Hermeskeil, info@naturpark.org


Der Landkreis Saarlouis ist Mitgliedskommune im Naturpark Saar-Hunsrück. Letzterer wurde kürzlich für seine wiederholt gute Arbeit ausgezeichnet: So erhielt er bereits zum vierten Mal den Titel „Qualitäts-Naturpark“ des Verbandes Deutscher Naturparke. Bei der Bewertung seiner Arbeit landete der Naturpark Saar-Hunsrück sogar unter den Top Fünf in Deutschland. Die Auszeichnung darf er somit in den nächsten fünf Jahren weiterführen.