Projekt „Wilde Ecken“ des Landkreises und der KSK Saarlouis: Kita-Bewerbungen ab sofort möglich

Veröffentlicht am: 22.04.2024

WE1So kann eine "Wilde Ecke" in die bestehende Außenanlage einer Kita integriert werden. Foto: Antje Schwabersberger. Mit der Aktion „Wilde Ecken“ wollen der Landkreis Saarlouis und die Kreissparkasse (KSK) Saarlouis Vielfalt in die Gärten der Kindertagesstätten im Kreis bringen. Ziel ist es, durch die Ansiedelung heimischer Wildpflanzen die Biodiversität in den Anlagen zu steigern und die Kinder nachhaltig für Naturgärten zu begeistern. 

Kitas im Landkreis Saarlouis, die eine passende Außenfläche haben, sind ab sofort aufgerufen, sich zu bewerben. Die Elternschaft, Fördervereine, Träger und Kommunen können stellvertretend für ihre Einrichtungen ebenfalls Interesse bekunden. Gefördert werden Beete in den Größen von drei, sechs oder neun Quadratmetern. Einsendeschluss ist Mittwoch, 15. Mai 2024. Nach Sichtung der Bewerbungen werden fünf Kitas ausgewählt, mit denen das Projekt gemeinsam umgesetzt wird.

Bei der Bewerbung ist kurz darzulegen, warum die Einrichtung für die Anlage einer „wilden Ecke“ prädestiniert ist, wie diese in das pädagogische Konzept einbezogen werden kann und wie das „wilde“ Beet künftig betreut werden soll. Diese Bereiche werden mit heimischen, pflegeleichten Wildpflanzen gestaltet.
 
WE2Ein weiteres Beispiel für eine "Wilde Ecke". Foto: Renate Froese-Genz. Zur Umsetzung: Zunächst werden die Beete von einer Gartenbaufirma pflanzfertig vorbereitet. Passende Wildpflanzenmischungen werden unter Berücksichtigung der vorliegenden Gegebenheiten ausgewählt und nach dem konzipierten Baukastenplan gemeinsam mit den Kindern gepflanzt. Jede Kita erhält zudem ein paar Gerätschaften für die Pflege der Beete.

Die Kreissparkasse fördert die Umsetzung finanziell und der Landkreis Saarlouis übernimmt mit seinem Sachgebiet Umwelt die fachliche Begleitung. Partner der Aktion ist die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. mit der Kampagne „Tausende Gärten – Tausende Arten“.

Die Bewerbungsformulare und weitere Infos finden sich online unter www.ksk-saarlouis.de/wilde-ecken. Antworten auf Fragen sowie weiterführende Informationen erteilt das Sachgebiet Umwelt des Landkreises Saarlouis. Ansprechpartnerin ist Monika Lambert-Debong: per Mail umwelt@kreis-saarlouis.de oder per Telefon 06831-44469110.