Datum 04.12.2023
Auf Initiative des Aktionsprogramms „Jugendhilfe – Schule- Beruf“ des Landkreises Saarlouis und der Fachkräfte der kommunalen Jugendhilfe im Landkreis Saarlouis fand ein erstes Netzwerktreffen mit Sozialarbeiter*innen statt. Mehr als 100 Experten folgten der Einladung ins Esther Bejarano Haus/YOU-Das Jugendbüro der Kreisstadt Saarlouis.
Datum 28.11.2023
Für den Zeitraum vom insgesamt zwei Wochen werden zwei Gebäude der Landkreisverwaltung in orangenes Licht getaucht. Mit dem Anstrahlen des Kreisständehauses und des Bauamtsgebäudes soll so ein deutlich sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt werden.
Datum 27.11.2023
Das Amt für soziale Dienste des Landkreises Saarlouis lädt am Freitag, 15. Dezember 2023, zum Frauenflohmarkt nach Schwalbach ein. Dieser findet von 18 bis 21 Uhr im Großen Saal des Saalbaus, Hauptstraße 90, statt. Angeboten werden Kleider und Co. für Mädchen ab 16 Jahren und Frauen.
Datum 31.10.2023
Im Landkreis Saarlouis wird noch mehr auf Gemeinsamkeit in den Verwaltungen gesetzt, Stichwort Interkommunale Zusammenarbeit: Sowohl die von den Bürgermeistern und dem Landrat initiierte Zentrale Vergabestelle als auch die Zentrale Vollstreckungsstelle haben kürzlich ihre Arbeit aufgenommen.
Datum 23.10.2023
Eine Mitmach- und Erlebnisausstellung auf zehn Rädern – so kann man sich den InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorstellen. Auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) sowie der Stabsstelle Bildung des Landkreises Saarlouis war das doppelstöckige Sonderfahrzeug kürzlich zu Gast in Saarlouis.
Datum 19.10.2023
Eine gelungene Veranstaltung war wieder der Bärenhunger-Kochkurs für Alleinerziehende, der kürzlich in die zweite Runde gegangen ist. Das gemeinsame Zubereiten der Gerichte sowie der gegenseitige Austausch beim Kochen und Essen soll die Vernetzung der alleinerziehenden Familien unterstützen.
Datum 10.10.2023
Die 1. Messe für Alleinerziehende im Landkreis Saarlouis war ein großer Erfolg. Sie fand unter dem Motto "Zweifelsfrei Tausendsassa" statt und wurde Mitte September im Vereinshaus in Saarlouis-Fraulautern veranstaltet.
Datum 28.09.2023
Vier neue Tischbänke zieren ab sofort den Außenbereich der Kita Regenbogen in Differten. Das Team der Jugendwerkstatt des Landkreises Saarlouis hat sie kürzlich an die Kita-Leitung überreicht. Hergestellt wurden die Sitzmöglichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Maßnahme in der Jugendwerkstatt absolvieren.
Datum 26.09.2023
Kürzlich fand am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum (KBBZ) Saarlouis eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt. Durch die Teilnahme vieler Schülerinnen und Schülerinnen sowie Lehrkräfte konnten über 200 potenzielle Stammzellspendende generiert werden.
Datum 21.09.2023
Fünf werdende Mütter und eine Großmutter in spe nahmen kürzlich am allerersten Säuglingspflegekurs des Landkreises Saarlouis teil. In gemütlicher Atmosphäre erklärten Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller, Ansprechpartnerinnen im Mobilen Familienzentrum „Family Guide“, worauf es in der Pflege rund um das erste Lebensjahr ankommt.
Datum 12.09.2023
Die Örtliche Betreuungsbehörde des Landkreises Saarlouis ist aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung bis einschließlich Donnerstag, 14. September 2023, geschlossen.
Datum 05.09.2023
Um das Thema Sonnenschutz einmal mehr aufzugreifen, haben die Kita-Verantwortlichen kürzlich wieder ein Projekt initiiert: Gemeinsam mit anderen Kindertagesstätten aus dem Pastoralraum Saarlouis ist Sonnencreme gesammelt worden. Diese wurde im nächsten Schritt der Tafel in Saarlouis gespendet.
Datum 04.09.2023
Die Dependance des Jobcenters Saarlouis in Lebach ist am Dienstag, 12. September 2023, für den Kundenverkehr geschlossen. An diesem Tag findet der Mariä Geburtsmarkt in Lebach statt. Die telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet.
Datum 16.08.2023
Jüngst hat Landrat Patrik Lauer die Jugendwerkstatt des Landkreis Saarlouis besucht, um sich mit der neuen Leiterin Petra Amann und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den aktuellen Angeboten und Aufgaben der Jugendwerkstatt und des Hauses des Jugendrechts auszutauschen.
Datum 11.08.2023
Das mobile Familienzentrum des Landkreises Saarlouis ist bald um ein Angebot reicher: Am Mittwoch, 27. September, laden Janina Balge-Fettes und Meike Mittermüller vom Landkreis zu einem Babycafé in das Stockwerk nach Nalbach-Piesbach ein. Beginn ist um 9.30 Uhr.
Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Datum 20.07.2023
Im Rahmen der Umsetzung des saarländischen Demenzplans hat das gerontopsychiatrische Netzwerk mit Schwerpunkt Demenz im Landkreis Saarlouis in Zusammenarbeit mit der Landesfachstelle Demenz Saarland diese Charta erarbeitet. Durch die Zeichnung der Charta für den Landkreis Saarlouis soll dieser zum ersten demenzaktiven Landkreis im Saarland weiterentwickelt werden.
Datum 18.07.2023
Eine „Last Minute“-Ausbildungsmesse hat jüngst rund 200 Jugendliche und junge Erwachsene in die Startbahn25 nach Saarlouis gelockt. Es handelte sich hierbei um ein Gemeinschaftsprojekt des Jobcenters im Landkreis Saarlouis, der Diakonie Saar und der 3B - Arbeit, Bildung, Zukunft.
Datum 30.06.2023
Vor mehr als fünf Jahren wurde sie eingeführt – seitdem erfreut sich die RETTCard bei Mitgliedern von Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis hoher Beliebtheit. Das wurde bei einem Pressegespräch im Landratsamt einmal mehr sehr deutlich.
Datum 27.06.2023
Auf der „Last-Minute“-Ausbildungsmesse können Jugendliche und junge Erwachsene noch kurzfristig das Ticket für ihre berufliche Zukunft lösen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juli 2023, von 9 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Startbahn25 (Ludwig-Karl-Balzer-Allee 11, 66740 Saarlouis) statt.
Datum 23.06.2023
Der Fachbereich Kinderpflege im Kreisjugendamt des Landkreises Saarlouis lädt am Freitag, 15. September 2023, von 17 bis 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Kaiser-Friedrich-Ring 33, 66740 Saarlouis. Im Rahmen der Veranstaltung werden einige Beschäftigungsmöglichkeiten sowie die Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege vorgestellt.
Datum 16.06.2023
Das Team Navi des Jobcenters Saarlouis hat kürzlich gemeinsam mit dem Künstler Mike Mathes in dessen Saarlouiser Atelier ein Kunstprojekt durchgeführt. Beim eintägigen Kreativworkshop „Farbimpulse“ konnten acht Kundinnen und Kunden des Jobcenters eigene Kreationen erschaffen und dadurch Kraft für den Alltag sowie eine mögliche Wiedereingliederung tanken.
Datum 14.06.2023
Antworten auf Fragen zu elektronischen Geräten, Online-Anwendungen und den „Neuen Medien“ gibt es am Montag, 26. Juni 2023, von 14 bis 16 Uhr, in der Saarlouiser Fußgängerzone. In Kooperation mit der Leitstelle Älterwerden des Landkreises Saarlouis wird ein Infomobil der Initiative Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) vor Ort sein und kostenlos Beratungen anbieten.