Datum 13.04.2022
Eine weitere tolle Auszeichnung für die Familienkochbox „Bärenhunger“ des Landkreises Saarlouis: Sie gehört zu den Preisträgern des Saarländischen Gesundheitspreises 2021.
Am vergangenen Freitag übergaben die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann und der Vorstand der IKK Südwest, Professor Dr. Jörg Loth, den Gesundheitspreis an insgesamt zwölf saarländische Vereine, Kommunen, Projekte und Initiativen, die sich mit innovativen Ideen für Aufklärung, Prävention und gesundheitliches Wohlbefinden im Saarland einsetzen.
Datum 01.04.2022
Der Zugang zu den Dienstgebäuden der Landkreisverwaltung ist seit Montag, 4. April 2022, wieder ohne einen 3G-Nachweis möglich. Weiterhin besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Datum 25.03.2022
Für die fünften und sechsten Klassen der weiterführenden Schulen hat der Landkreis Saarlouis CO2-Melder angeschafft. Dies geht auf einen Beschluss des Kreistages zurück. Ein Teil der Melder wurde kürzlich im Schülerforschungszentrum zusammengebaut.
Datum 25.03.2022
Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April startet das Gesundheitsamt Saarlouis mit dem Fitnessstudio Sports And More – SAM und der Kampagne „Das Saarland lebt gesund!“ (PuGis) eine Aktion zum Thema Gesundheit. Die Besucher erwarten Mitmachaktionen, mehrere Quiz, Infomaterial zum Mitnehmen sowie anregende Gespräche.
Datum 25.02.2022
Das Impfzentrum Saarland-West bietet allen Bürgerinnen und Bürgern ab Dienstag, 1. März 2022, ein mobiles Impfangebot an. Standort wird das ehemalige Restaurant im EKC Bous (Saarbrücker Str. 197) sein. Geimpft wird von montags bis freitags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr.
Datum 17.02.2022
Alle Dienststellen der Landkreisverwaltung sind am Montag, 28. Februar 2022, ganztägig geschlossen. Davon unberührt bleibt die Kontaktnachverfolgung des Gesundheitsamtes sowie die Öffnung des Impfzentrums Saarland-West.
Datum 10.02.2022
Am heutigen Donnerstagabend werden das Hauptgebäude, das Kreisständehaus und das Bauamtsgebäude in der Kaiser-Wilhelm-Straße grün illuminiert. Damit beteiligt sich die Saarlouiser Kreisverwaltung an der Aktion „Das Saarland leuchtet grün“, um auf die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam zu machen, die lebensverkürzend erkrankt sind.
Datum 08.02.2022
Der Landkreis Saarlouis hat insgesamt 70 000 FPP2-Masken für hilfsbedürftige Menschen vom saarländischen Gesundheitsministerium zur Verteilung erhalten.
Datum 30.11.2021
Beim Jobcenter im Landkreis Saarlouis begleitet das Sonderteam Jobvermittler Menschen, die coronabedingt arbeitslos wurden, zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Mit beachtlicher Erfolgsquote.
Datum 26.11.2021
Aufgrund der hohen Zahl an positiven Covid-19-Fällen im Landkreis Saarlouis ändert das Gesundheitsamt seine Strategie in der Kontaktnachverfolgung.
Datum 04.10.2021
Die Familienkochbox „Bärenhunger“ des Landkreises Saarlouis findet auch weit über die Kreis-Grenzen hinaus viel Beachtung: Das Projekt gehört zu den zehn guten Ideen „für starke Familien“, die die Jury des Social Design Award 2021 aus rund 130 nationalen und internationalen Einsendungen ausgewählt hat. Alle zehn Ideen finden sich nun auf der Shortlist des Wettbewerbs, bei dem SPIEGEL WISSEN und der SPIEGEL in Kooperation mit dem Handelsunternehmen Bauhaus die besten Projekte suchen, die Eltern und Kinder unterstützen.
Datum 10.09.2021
Derzeit machen die Impfbusse an den berufsbildenden Schulen der Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern Halt. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot hat sich vor Ort am TGBBZ Dillingen ein Bild der Aktion gemacht.
Datum 02.08.2021
Das Impfzentrum Saarland-West, die KVS und die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern bieten mit Impfbussen Bürgerinnen und Bürger die Chance auf eine schnelle Coronaimpfung direkt vor Ort. Ab Dienstag, den 3. August, bis einschließlich Samstag, den 7. August, steht der Bus täglich von 12 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz von Möbel Martin in Ensdorf. Die KVS stellt für diese Aktion Linienbusse zur Verfügung. Weitere Standorte und Termine sind derzeit in Planung.
Datum 29.07.2021
Schulschließungen, Distanzunterricht und viele andere Einschränkungen erschwerten das Leben der Schülerinnen und Schüler während der Corona-Pandemie. Abgesehen von Zeiten der vollständigen Schulschließung fanden am Schülerforschungszentrum Saarlouis (SFZSLS) dennoch weiterhin Workshops mit halben Klassen unter Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln und unter Anwendung eines eigens entwickelten Hygienekonzepts statt.
Datum 28.07.2021
Bereits im Frühjahr wurde die Bärenhunger-Familienkochbox beim DAK-Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ als Landessieger ausgezeichnet. Auch auf der Bundesebene wurde das Projekt mit dem zweiten Platz belohnt. Jürgen Günter, Leiter der DAK-Landesvertretung des Saarlandes, überreichte Landrat Patrik Lauer und den Projektinitiatorinnen Carmen Britz und Kirsten Cortez bei einem Termin im Landratsamt Saarlouis persönlich die beiden Preise.
Datum 03.05.2021
In einigen Bereichen der Landkreisverwaltung Saarlouis wird ab sofort die „luca“-App zur Kontaktnachverfolgung eingesetzt. Infektionsketten sollen damit noch leichter nachvollzogen werden können, gleichzeitig entfällt die zeitaufwendige analoge Dokumentation von persönlichen Angaben.
Datum 20.04.2021
Zur Sicherheit von Kunden und Bediensteten passt die Kreisverwaltung die Zugangsbestimmungen für die Zulassungsstelle an: Ab dem 26. April sind Kundinnen und Kunden dazu verpflichtet, ein negatives Schnelltestergebnis bei Zutritt zur Zulassungsstelle vorzuzeigen. Auch die Bediensteten der Zulassungsstelle werden regelmäßig getestet.
Datum 11.03.2021
Am 11. März wurde das Schnelltestzentrum des Landkreises Saarlouis in Betrieb genommen. Auf dem Geländes des RAG Zukunftsstandort Ensdorf können sich künftig die Bürger einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Die Anmeldung erfolgt online.
Datum 22.02.2021
Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens mit Schließungen im Einzelhandel, Dienstleistungsgewerbe, Gastronomie und Hotellerie sowie im Kulturbereich führen auch im Landkreis Saarlouis zu einer angespannten Wirtschaftslage.
Datum 28.01.2021
Der Landkreis Saarlouis weist darauf hin, dass für Besucherinnen und Besucher in allen Gebäuden der Landkreisverwaltung ab sofort eine verschärfte Maskenpflicht gilt. Getragen werden dürfen ausschließlich medizinische Masken (FFP2-Masken, KN95/N95 oder OP-Masken).
Datum 11.01.2021
Ab Montag, 11. Januar 2021, bieten die DRK-Kreisverbände Merzig-Wadern und Saarlouis gemeinschaftlich einen Transport- und Begleitservice zu den beiden Impfzentren im Landkreis Saarlouis an. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Menschen aus den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis, welche nicht mit einem PKW transportiert werden können und auf Hilfsmittel wie Rollstuhl, Rollator oder anderweitige Unterstützung angewiesen sind.
Datum 05.01.2021
Am 28. Dezember hat das Impfzentrum Saarland-West in einer stillgelegten Fabrikhalle in Saarlouis den Betrieb aufgenommen. Landrat Patrik Lauer zieht eine durchweg positive Bilanz: „Der Ablauf hier vor Ort funktioniert reibungslos. Wir konnten täglich 100 Personen durch den Impfprozess begleiten, insgesamt haben wir 600 Impfungen in der ersten Woche verabreicht.“
Datum 29.12.2020
Das „Impfzentrum Saarland-West“ der Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern hat seinen Betrieb aufgenommen. „Trotz kleiner Anlaufschwierigkeiten konnten wir am ersten Tag 100 Personen erfolgreich durch den Impfprozess begleiten“, resümiert Saarlouis Landrat Patrik Lauer.
Datum 23.12.2020
Hier finden Sie die Informationen zum Impfzentrum Saarland-West.