News

Plakat Luftspektakel

Luftspektakel verzaubert über und unter den Wolken

Datum 12.10.2016
Glühende Ballons, bunte Lenkdrachen und wagemutige Fallschirmspringer – von Freitag, 14. Oktober, bis Sonntag, 16. Oktober, lohnt sich im Landkreis Saarlouis ein Blick in den Himmel. An drei Tagen laden das Fallschirmsportzentrum Saar und der Landkreis Saarlouis, der in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum feiert, auf dem Flugplatz im Wallerfanger Ortsteil Düren zu einem fantastischen „Luftspektakel“ ein.
Das Regionale-Bündnis-für-Ausbildung-im-Landkreis-Saarlouis-zieht-Bilanz

Regionales Bündnis für Ausbildung zieht Bilanz

Datum 11.10.2016
Unter dem Motto „Betriebe unterstützen, Ausbildung gestalten, Fachkräfte gewinnen“ koordinierte vom 01. Oktober 2013 bis 30. September 2016 die Verbundausbildung Untere Saar e.V. (VAUS) und die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS) mit dem JOBSTARTER-Projekt „Regionales Bündnis für Ausbildung“ ein gleichnamiges Unterstützungsnetzwerk.
28092016_Foto1_Elektromobilitätstag

Elektromobilitätstag im Landkreis Saarlouis

Datum 28.09.2016
Umweltschonend, flüsterleise und mit viel Spaß ging es auf der Elektromobilitätstour durch den Landkreis Saarlouis.
Oldtimer1

ADAC Oldtimer-Rallye – Die Kreisgrenzen erfahren

Datum 05.07.2016
Am kommenden Sonntag, den 10. Juli, lädt Landrat Patrik Lauer zu einer besonderen Erkundungsfahrt ein: unter dem Motto „200 Jahre Landkreis Saarlouis“ veranstaltet der MSF Theeltal e.V. und der Triumph Club Saar e.V. die achte ADAC Oldtimerausfahrt. Auf einer 120 Kilometer langen Strecke entlang der Kreisgrenzen ‚er-fahren‘ Oldtimerfreunde alle dreizehn Städten und Gemeinden des Landkreises.
60 Anmeldungen sind bereits eingegangen, 80 bis 100 Klassiker der Automobilgeschichte werden von den Organisatoren der Ausfahrt erwartet. Ab 8.30 Uhr können auf dem Parkplatz des Outlet Center „myland“ in Wadgassen bereits viele Oldtimer und Auto-Klassiker beim Frühschoppen betrachtet werden.
Bestenehrung 2016

Junge Auszubildende aus dem Landkreis für beste Leistungen geehrt

Datum 01.06.2016
Vom Chemikant über den Tischler hin zur Bauzeichnerin: Zwanzig junge Menschen aus dem Landkreis Saarlouis gehören zu den Top-Auszubildenden im Saarland. Achtzehn von ihnen wurden anlässlich der jährlich stattfindenden „Besten-Ehrung“ von Landrat Patrik Lauer, Jürgen Pohl von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und Vertretern der beruflichen Kammern zu ihren herausragenden Leistungen beglückwünscht. Familien und Freunde, Ausbilder und Lehrpersonal und die Bürgermeister der einzelnen Heimatgemeinden waren mitgereist, um der feierlichen Ehrung beizuwohnen.
TdA 2016

Mehr als 1000 Besucher beim Tag der Ausbildung und Arbeit in Saarwellingen

Datum 10.05.2016
„Unser Tag der Arbeit und Ausbildung im Industriegebiet John in Saarwellingen war ein voller Erfolg“, freut sich Landrat Patrik Lauer. Nahezu 50 Firmen, vom Hand-werksbetrieb bis hin zum Bäcker, baten Schülern und Menschen auf Jobsuche einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungs- und Arbeitswelt. Live und im "Echtbetrieb" informierten sich mehr als 1000 Besucher aus dem Landkreis Saarlouis. Die Betriebsabläufe und Berufsbilder wurden hautnah erlebt, Personalverantwortliche und die beschäftigten Azubis standen Rede und Antwort.
Scheid1

Landrat auf Sommertour im Kreis Saarlouis

Datum 08.05.2016
Landrat Patrik Lauer, Falk Leidel vom Arbeitgeberservice des Jobcenters Saarlouis und Jürgen Pohl, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar mbH (WFUS), nutzen die Sommerzeit für eine Tour durch mittelständische Unternehmen im Kreis Saarlouis. Insbesondere das Angebot an Ausbildungs- und an Arbeitsplätzen, die Wirtschaftslage sowie das Thema der örtlichen Infrastruktur werden dabei traditionsgemäß besprochen. „Wir wollen mit den Unternehmern ins Gespräch kommen, wollen wissen, wo der Schuh drückt und in welchen Bereichen wir noch Unterstützung anbieten können“, erklärt der Landrat.
Buchvorstellung Eisenbahn

Buchvorstellung „Die Eisenbahnen im Landkreis Saarlouis“ am 20. Mai im Landratsamt

Datum 06.05.2016
Die beiden Bahnexperten Dieter Lorig und Franz-Josef Weisgerber stellen am Freitag, 20. Mai 2016, 18 Uhr, im großen Sitzungssaal des Landratsamtes erstmals öffentlich ihr neues Buch über die Geschichte der Eisenbahnen im Landkreis Saarlouis vor. Das Buch im Hardcover-Format hat 128 Seiten und ist im Erfurter Sutton Verlag erschienen.
Landratsamt

Beteiligungsbericht 2014

Datum 28.04.2016
Der Bericht über die Entwicklung der Beteiligungen des Landkreises Saarlouis im Jahr 2014 kann an dieser Stelle online eingesehen werden.
Pompe Vortrag1

„Die Älteren von heute“ - Marketingvortrag über die Generation 50plus

Datum 22.03.2016
Die heutige Generation 50plus verfügt insgesamt über Einkommens- und Vermö-genswerte, wie es sie in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg und der „Wirtschaftswunder-jahre“ in den 50er und 60er Jahre nie gegeben hat - nicht zuletzt auch durch vererbte Vermögen. Mit einer Kaufkraft von mehr als 720 Milliarden Euro pro Jahr üben die Frauen und Männer der „Generation 50plus“ eine gigantische Marktmacht in Deutschland aus. Ein von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Untere Saar mbh (WFUS) ins Leben gerufene Vortragsveranstaltung mit Marketingexperte Hans-Georg Pompe informierte Geschäftsleute im Hause der Kreissparkasse Saarlouis über den Wachstumsmarkt der Generation 50pus.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit