News

Entwicklungsvereinbarung_Gemeinde Überherrn_Gruppenbild

Gemeinderat Überherrn beschließt Entwicklungsvereinbarung

Datum 08.12.2023
Der Gemeinderat Überherrn hat am Donnerstag, 7. Dezember, die Entwicklungsvereinbarung zwischen Land, Landkreis und Gemeinde zur infrastrukturellen Unterstützung rund um das Ansiedlungsprojekt Linsler Feld angenommen.
Unternehmerfrühstück 2023

Unternehmerfrühstück 2023 mit Landrat Patrik Lauer

Datum 04.12.2023
Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar hatte am 30. November zusammen mit der IHK Saarland und dem Landkreis Saarlouis zum Unternehmerfrühstück in die RAG-Repräsentanz nach Ensdorf geladen. Unter dem Motto „Die regionale Wirtschaft im Dialog“ kam man beim gut besuchten Unternehmerfrühstück ins Gespräch über die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Saarland und ganz besonders über die Wirtschaft im Landkreis Saarlouis.
AGILEA_2023

Erste AGILEA-Fachtagung gibt wichtige Impulse

Datum 04.12.2023
Die Lern- und Arbeitswelten wandeln sich – welche Herausforderungen ergeben sich hieraus? Und wie lassen sich die richtigen Eckpunkte für die Zukunft setzen? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt der Fachtagung „Leben und Arbeiten im Wandel – Die Herausforderungen der Zukunft“, veranstaltet vom Netzwerk für agile Lern- und Arbeitswelten im Landkreis Saarlouis (AGILEA).
Handshake

Kommunen im Landkreis Saarlouis arbeiten noch enger zusammen

Datum 31.10.2023
Im Landkreis Saarlouis wird noch mehr auf Gemeinsamkeit in den Verwaltungen gesetzt, Stichwort Interkommunale Zusammenarbeit: Sowohl die von den Bürgermeistern und dem Landrat initiierte Zentrale Vergabestelle als auch die Zentrale Vollstreckungsstelle haben kürzlich ihre Arbeit aufgenommen.
Innotruck1

Innovationen zum Anfassen auf dem Kleinen Markt in Saarlouis

Datum 23.10.2023
Eine Mitmach- und Erlebnisausstellung auf zehn Rädern – so kann man sich den InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vorstellen. Auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Untere Saar (WFUS) sowie der Stabsstelle Bildung des Landkreises Saarlouis war das doppelstöckige Sonderfahrzeug kürzlich zu Gast in Saarlouis. 
Projektbereich

Landkreis bittet Saarlouiser Bürger um Mithilfe bei Erstellung eines Mietspiegels

Datum 12.10.2023
Ein Mietspiegel bildet die ortsübliche Vergleichsmiete ab und hilft somit Mietenden und Vermietenden, angesetzte Mietpreise zu beurteilen. Auf Vorstoß des Gutachterausschusses des Landkreises Saarlouis wird nun für die Saarlouiser Innenstadt ein solcher erstellt. Hierbei werden die Bewohnerinnen und Bewohner um ihre Mithilfe gebeten.
Stadtradeln2023

Stadtradel-Stars im Landkreis Saarlouis geehrt

Datum 10.10.2023
Im Rahmen der Elektromobilitätsmesse auf dem Großen Markt in Saarlouis hat der Landkreis Saarlouis kürzlich seine Stadtradel-Stars in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Teilgenommen haben bei den Kampagnen Stadtradeln und Schulradeln im Landkreis Saarlouis 1.389 Personen, die insgesamt 289.389 Kilometer erradelt haben.
InnoTruck

InnoTruck zu Gast auf dem Kleinen Markt in Saarlouis

Datum 09.10.2023
Der InnoTruck – die mobile Erlebniswelt für Innovationen im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – macht am kommenden Donnerstag und Freitag, 12. und 13. Oktober 2023, Halt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis. Im Inneren des doppelstöckigen Sonderfahrzeugs werden multimediale Entdeckungsreisen rund um die Themenbereiche Forschung und Wissenschaft geboten.
KSK Landkreis

Bürger profitieren von Kooperation zwischen Landkreis und Kreissparkasse

Datum 26.09.2023
Der Landkreis Saarlouis will bis 2026 rund 2,2 Mio. Euro in den Bau von Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden investieren. Bereits in 2023 sollen erste Maßnahmen im Volumen von rund einer Mio. Euro umgesetzt werden. Hierzu haben der Landkreis und die Kreissparkasse Saarlouis eine Zusammenarbeit beschlossen
JC-Lebach

Jobcenter Lebach am Dienstag, 12. September 2023, geschlossen

Datum 04.09.2023
Die Dependance des Jobcenters Saarlouis in Lebach ist am Dienstag, 12. September 2023, für den Kundenverkehr geschlossen. An diesem Tag findet der Mariä Geburtsmarkt in Lebach statt. Die telefonische Erreichbarkeit ist gewährleistet. 
Klimaresilienz

Zum Schutz vor Dürre, Hitze und Starkregenereignissen - Landkreis Saarlouis soll klimaresilient werden

Datum 03.08.2023
Die Folgen des Klimawandels nehmen rasant zu: Dürre, Hitze oder Starkregenereignisse sind auch im Landkreis Saarlouis in den letzten Jahren immer stärker zu spüren. Der Landkreis möchte sich daher mit seinen Städten und Gemeinden auf den Weg machen, eine Strategie zur Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen krisenhafte Ereignisse zu erarbeiten.
Azubis FOS 2023

Landkreisverwaltung Saarlouis begrüßt neue Azubis und Praktikanten

Datum 03.08.2023
Für insgesamt 17 junge Erwachsene hieß es kürzlich „Herzlich Willkommen beim Landkreis Saarlouis“. An ihrem ersten Arbeitstag erwartete sie ein buntes Kennenlern-Programm, das von Personalamt, Personalrat sowie der Jugend-und Auszubildendenvertretung gestaltet wurde.
Frauen verstehen ihr Handwerk - Ausstellung

„Frauen verstehen ihr Handwerk“: Ausstellung wirbt für Berufsmodelle jenseits klassischer Rollenmuster

Datum 17.07.2023
Die Bannerausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ ist noch bis 21. Juli im Esther-Bejarano-Haus zu sehen.
Flyer_Last Minute Messe-1

„Last-Minute“-Ausbildungsmesse in der Saarlouiser Startbahn25

Datum 27.06.2023
Auf der „Last-Minute“-Ausbildungsmesse können Jugendliche und junge Erwachsene noch kurzfristig das Ticket für ihre berufliche Zukunft lösen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Juli 2023, von 9 bis 12 Uhr in den Räumlichkeiten der Startbahn25 (Ludwig-Karl-Balzer-Allee 11, 66740 Saarlouis) statt.
Kreativworkshop

Kreativworkshop „Farbimpulse“ des Jobcenters Saarlouis

Datum 16.06.2023
Das Team Navi des Jobcenters Saarlouis hat kürzlich gemeinsam mit dem Künstler Mike Mathes in dessen Saarlouiser Atelier ein Kunstprojekt durchgeführt. Beim eintägigen Kreativworkshop „Farbimpulse“ konnten acht Kundinnen und Kunden des Jobcenters eigene Kreationen erschaffen und dadurch Kraft für den Alltag sowie eine mögliche Wiedereingliederung tanken.
Stadtradeln2023

Stadt- und Schulradeln 2023 ist eröffnet!

Datum 12.06.2023
Unter dem Motto "Fahr Rad. Beweg was." treten alle Gemeinden und Städte des Landkreises Saarlouis vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2023 wieder gemeinsam für die Umwelt in die Pedale. Die saarlandweite Auftaktveranstaltung zum Stadt- und Schulradeln fand kürzlich an der Niedtalhalle in Rehlingen-Siersburg statt.
Trainion-Bejarano

Erste Berufsorientierungs-Messe im Esther-Bejarano-Haus war ein großer Erfolg

Datum 05.06.2023
Anette Plewka, städtische Jugendbeauftragte, Peter Altmayer, Jobcenter Saarlouis und Matthias Schindel-Helfenstein, Projekt KuRS der Diakonie Saarlouis auf die Idee, unter dem Motto „Your Future“ eine Berufsorientierungs-Messe für junge Menschen im Esther-Bejarano-Haus zu veranstalten.
AGILEA1

Kick-Off zum Bildungsprojekt AGILEA des Landkreises Saarlouis

Datum 30.05.2023
Die Konzeptphase für das Kreis-Bildungsprojekt AGILEA ist kürzlich gestartet. Zum Kick-Off kamen die Kooperationspartnerinnen und –partner mit dem zuständigen Personal der Landkreisverwaltung im Saarlouiser Theater am Ring zusammen. Die Veranstaltung fand in Form eines Workshops statt, bei dem eine gemeinsame Linie erarbeitet sowie erste Zwischenziele definiert wurden.
Layout-Stadtradeln-02-LKSLS

Landkreis Saarlouis ruft erneut zum STADTRADELN auf

Datum 30.05.2023
Zum achten Mal ist der Landkreis Saarlouis Teil der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Ziel der Kampagne ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im dreiwöchigen Aktionszeitraum (Sonntag, 11. Juni, bis Samstag, 1. Juli 2023) so oft wie möglich auf das eigene Auto verzichten und stattdessen das Fahrrad privat und beruflich nutzen.
H1

Großes Interesse an Veranstaltung „Handwerk sucht Frau“ 

Datum 16.05.2023
Unter dem Motto „Handwerk sucht Frau - Einstieg, Wiedereinstieg, Gründung“ fand kürzlich eine Informationsveranstaltung in den Räumen der „Startbahn 25“ in Saarlouis statt. Organisiert hatte sie die Netzwerkgruppe der regionalen Beratungsstelle Frau und Beruf in Saarlouis.
autos

Neue Services bei der KFZ-Zulassungsstelle: Kreis-Verwaltung wird noch digitaler

Datum 12.05.2023
Auf dem Weg zur Digitalisierung der Verwaltung hat der Landkreis Saarlouis einen weiteren Meilenstein gesetzt: Seit kurzem sind viele Dienstleistungen der KFZ-Zulassungsstelle in einer neuen Ausbaustufe und in verbesserter Form digital verfügbar. 
Blumen-Handwerkermarkt

Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis war in Wallerfangen vor Ort

Datum 08.05.2023
Immer mehr Menschen interessieren sich für Regionalität, für Nachhaltigkeit im Alltag wie in der Freizeit. Vergangenen Sonntag bot der traditionelle Blumen- und Handwerkermarkt in Wallerfangen dazu eine ideale Informationsplattform mit vielfältigem Angebot. Mit dabei - der Nachhaltigkeitsbus des Landkreises Saarlouis.
Schornsteinfegerin

Ausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ zeigt Frauen in unterschiedlichen Gewerken 

Datum 02.05.2023
Am 5. Mai 2023 um 13 Uhr startet die Fotoausstellung „Frauen verstehen ihr Handwerk“ in der Handwerkskammer des Saarlandes. Auf Fotoaufnahmen werden Könnerinnen aus ganz unterschiedlichen Handwerksberufen gezeigt. Interessierte sind eingeladen, sich die Ausstellung noch bis zum 2. Juni im Ausstellungsraum der Handwerkskammer anzusehen.
Sirenen

Sirenenwarnsysteme im Landkreis Saarlouis werden erneuert

Datum 28.04.2023
Die Sirenenwarnsysteme der Gemeinden und Städte im Landkreis Saarlouis werden modernisiert. Die Auftragsvergabe zum Großprojekt wurde Ende des vergangenen Jahres vom Kreistag beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahmen sollen insgesamt etwa 130 Sirenenstandorte modernisiert oder neu erschlossen werden.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit