Martin-Luther-King-Schule Saarlouis erneut mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet

Veröffentlicht am: 18.12.2023

Berufswahlsiegel Foto 2023Bei der Übergabe, von links: Kultusministerin Christine Streichert-Clivot, Schulleiterin Cornelia Nauhauser, Schülersprecher Deha Yildirim, Stellvertreterin Jara Pontius, Manuel Montalto, der stellvertretende Schulleiter Norbert Heckmann, Artur Filla, Isabel Palm, Timm Schmidt sowie Wirtschaftsminister Jürgen Barke. Foto: Norbert Heckmann

Die Martin-Luther-King-Schule in Saarlouis-Fraulautern hat kürzlich erneut das Berufswahlsiegel für ihre herausragende Berufs- und Studienorientierung erhalten. Sie ist damit eine von acht Schulen landesweit, die das Auditorenteam von ihrem Konzept überzeugen konnte. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Wirtschaftsministerium überreichten Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot und Wirtschaftsminister Jürgen Barke der Schule das Signet.

Anspruch der Martin-Luther-King-Schule ist es, ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Daher startet die Berufsorientierung bereits in der fünften Klasse. Besonders positiv beurteilte die Jury die enge Zusammenarbeit mit den Berufsbildungszentren, den regionalen Partnern aus Wirtschaft und Handwerk sowie den Hochschulen. Mit diesem Netzwerk will die Schule ihren Schülerinnen und Schülern eine individuelle und praxisnahe Beruf- und Studienorientierung bieten. 

Darüber hinaus wird insbesondere im Bereich der Arbeitslehre einiges geboten: Hier heißen die Kurse unter anderem Schülerfirma, Ernährung, Textil, Programmieren oder Nachhaltigkeit.  Selbstbehauptungstrainings, Rhetorik-Workshops, Kreativangebote mit Künstlern sowie Instrumentalunterricht komplettieren das Angebot. In jedem Jahrgang kommen weitere Bausteine, wie etwa Werkstatttage, Betriebsbesichtigungen, Bewerbertrainings oder Betriebspraktika, hinzu. 

Das Berufswahlsiegel zeichnet bundesweit diejenigen Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in vorbildlicher Weise auf die Berufswahl und die Arbeitswelt vorbereiten.