News

Krisenstab_Opta-Stab_der Hilfsorganisationen

2850 Stunden ehrenamtlicher Einsatz

Datum 24.06.2020
Am 24. März 2020 nahm das Covid-19 „Drive In“ Testzentrum (CITS) auf dem Gelände der Ford-Werke seinen Betrieb auf. Mit 257 Testungen war der erste Öffnungstag auch der am stärksten besuchte. Damit die Teststation ihren Betrieb aufnehmen konnte, hat sich der operativ-taktische Stab des Krisenstabes auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung in vielen Sitzungen wichtige Vorarbeit geleistet.
Mund- und Nasenmasken

Wo gibt es selbstgenähte Masken im Landkreis Saarlouis?

Datum 24.04.2020
Im Landkreis Saalouis werden selbstgenähte Mund- und Nasenmasken angeboten. Teilweise können sie auch vor Ort gekauft werden.
Scheckübergabe_Schwimmband_Hygienetag

4. Schwimmbad-Hygienetag in Dillingen – was für ein Erfolg

Datum 03.03.2020
Mittlerweile hat sich der Schwimmbad-Hygienetag in der Großregion SaarLorLux im südwestdeutschen Raum als feste Größe im Veranstaltungskalender zu schwimmbadhygienischen Themen etabliert.
Bei der bereits 4. Veranstaltung im Februar in der Dillinger Stadthalle konnten mehr als 180 Teilnehmer verzeichnet werden.
Landkreis Saarlouis

Geänderte Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung an Fasching

Datum 19.02.2020
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten der Landkreisverwaltung Saarlouis zwischen dem 20. und 25. Februar 2020 (Fasching).
Gruppenfoto_Einbürgerungsfeier2019

Feierliche Einbürgerungsfeier im Landratsamt Saarlouis

Datum 06.12.2019
Seit einigen Jahren ist es Tradition im Landkreis Saarlouis, dass Menschen, die sich dazu entschie-den haben die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, in einer Einbürgerungsveranstaltung offiziell willkommen geheißen werden. Auch im Jahr 2019 wurde diese schöne Tradition fortge-führt, bereits zum sechsten Mal fand im Großen Sitzungsaal des Landratsamtes die Einbürgerungs-feier statt.
KatÜbung_Verwaltungsstaab

Hilfsorganisationen und Landkreis übten den Ernstfall

Datum 18.09.2019
Mehr als ein Jahr lang haben die Kreisverwaltung und die Hilfsorganisationen des Landkreises Saarlouis organisiert, koordiniert und kooperiert, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.
Teilnehmer_Übung

Katastrophenschutzübung am 31. August im Landkreis Saarlouis

Datum 26.08.2019
Der Landkreis Saarlouis und seine Hilfsorganisationen führen am Samstag, 31. August, im Gebiet Saarlouis-Wallerfangen-Dillingen eine groß angelegte Katastrophenschutzübung durch. Übungsszenario ist der Fund einer Weltkriegsbombe im Bereich der L170 in Wallerfangen (Höhe Tankstelle) mit anschließender Evakuierung der Bevölkerung und Entschärfung der Bombe.
DRK_Übungsfahrt_Motorrad

DRK Übungsfahrt des Kreisverbandes Saarlouis

Datum 25.06.2019
Am Samstag, dem 15.06.2019 fand die diesjährige KFZ-Übungsfahrt der Bereitschaften im DRK-Kreisverband Saarlouis statt. Geübt wurde hierbei das Fahren im so genannten „geschlossenen Verband“, besser bekannt als Kolonne, da der „ geschlossene Verband“ im alltäglichen Straßenverkehr kaum noch zu finden ist. Die Besonderheit am „geschlossenen Verband“ ist, dass alle Fahrzeuge in der Kolonne in ihrer Gesamtheit als ein einziges Fahrzeug zu sehen sind.
MTF_Erster-Ausbildungstag

Erster Ausbildungstag der MTF 41 erfolgreich absolviert

Datum 16.05.2019
Sollte der Landkreis Saarlouis in eine Notlage geraten, dann ist er medizinisch bestens vorbereitet. Das wurde beim ersten Ausbildungstag der Medizinischen Task Force (MTF) 41 am 4. Mai eindrücklich bewiesen. Neben einer praktischen Übungseinheit der Einsatzkräfte wurden im Rahmen der Veranstaltung die neuen Führungskräfte berufen.

Gemeinden und Orte im Landkreis Saarlouis erhalten Hilfe nach Starkregen

Datum 20.06.2018
Die Landesregierung hat nach den Starkregenereignissen ihr Hilfspaket auf den Landkreis Saarlouis ausgeweitet. Betroffene aus Reisbach, Nalbach und Überherrn können einen Antrag auf Sofort- bzw. Finanzhilfe stellen. Anträge können Betroffene der Ereignisse vom 9. und 11. Juni 2018 stellen.
warning-838655_1280

Starkregenereignis im Landkreis Saarlouis

Datum 11.06.2018
9 von 13 Kommunen des Landkreises Saarlouis waren gestern von Starkregen und Gewitter betroffen. Unter anderem kam es zu überfluteten Kellern und Straßen, umstürzenden Bäumen sowie weiteren unwetterbedingten Ereignissen.
20180606_IMG_1027

Sicherheitstag der Seniorensicherheitsberater in Saarlouis

Datum 06.06.2018
„Wir haben klein angefangen und sind heute eine starke Mannschaft“ - so beschreibt Landrat Patrik Lauer das engagierte Team aus mittlerweile 38 Seniorensicherheitsberatern im Landkreis Saarlouis. Die Ehrenamtlichen informieren bei Seniorenveranstaltungen, in Vereinen und bei Einzelberatungen.
20180419_Winfried-Hoffmann_Seniorenabend-Globus-Brandschutz

Seniorenabend im Globus Baumarkt informierte über Brandschutz

Datum 19.04.2018
Wie sich speziell Senioren vor Brandgefahren im Haus schützen können, darüber informierte beim dritten Seniorenabend Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur des Landkreises Saarlouis. Über 100 Gäste waren der Einladung am 12. April in den Globus Baumarkt gefolgt.
20180104_Foto_Erster-Seniorenabend

Seniorenabend im Globus Baumarkt

Datum 04.01.2018
Am 11. Januar findet von 18 bis 19.30 Uhr im Globus Baumarkt Saarlouis der zweite kostenlose Informations- und Beratungsabend für Senioren statt. Schwerpunktthema ist dieses Mal der Einbruchschutz.
20180104_Pixabay_Kaputte-Scheibe

Infoabend „Energie sparen und Einbruchschutz“ in Wallerfangen

Datum 04.01.2018
Das Energie-Effizienz-Netzwerk im Landkreis Saarlouis, die Energieberatung der Verbraucherzentrale, die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle und die Gemeinde Wallerfangen laden am 19. Januar um 18 Uhr zum Informationsabend „Energie sparen und Einbruchschutz“ ins Wallerfanger Haus der Generationen ein.
20171204_PM_DLRG künftig mit Side-Scan Sonar ausgestattet

DLRG im Landkreis ausgestattet mit Side-Scan Sonar

Datum 06.12.2017
Die DLRG im Landkreis Saarlouis ist die erste DLRG-Einheit im Saarland, die künftig mit einem sogenannten Side-Scan Sonar ausgestattet ist. Mit Hilfe dieses Gerätes ist es möglich, schon vom Boot aus Personen oder Hindernisse unter der Wasseroberfläche zu erkennen.
20171128_1_Gruppenbild

RETTCard startet im Landkreis Saarlouis

Datum 28.11.2017
Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, Technisches Hilfswerk, Psychosoziale Notfallversorgung oder Bundesrettungshundestaffel – in den Hilfsorganisationen im Landkreis Saarlouis engagieren sich weit mehr als 4.000 Menschen, ehrenamtlich, unentgeltlich und rund um die Uhr aktiv für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger.
Vertragsunterzeichnung Kita-BW

Bundeswehr und Kita-Kinderland starten bundesweit einzigartige Kooperation

Datum 02.11.2017
Die Bundeswehr im Saarland und der Landkreis Saarlouis gehen in der Kinderbetreuung gemeinsam neue Wege. Gegenstand sind in den Einrichtungen der Kita Kinderland gGmbH in Saarwellingen vorgehaltene Notfallbetreuungsplätze, die von allen Bundeswehrstandorten im Saarland in Anspruch genommen werden können.
Kalender

Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater wird verschoben

Datum 26.09.2017
Der Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater, der ursprünglich für Oktober angekündigt war, wurde aus organisatorischen Gründen auf März 2018 verschoben.

Neuer Ausbildungskurs zum Seniorensicherheitsberater beginnt im Oktober

Datum 21.08.2017
Viel zu oft werden Senioren zur Zielscheibe von Betrugs-, Einbruchs- oder gar Gewaltdelikten. Je besser sie über diese und andere Gefahren und ihre Vorbeugung Bescheid wissen, umso besser können sich ältere Menschen schützen. Mittlerweile informieren 20 Seniorensicherheitsberater in elf Städten und Gemeinden des Landkreises Saarlouis rund um das Thema „Sicherheit im Alter“. Am 4. Oktober startet ein neuer Ausbildungskurs für alle, die sich für diese ehrenamtliche Tätigkeit interessieren.
IMG_9374

Datum 18.08.2017
In Lisdorf findet am Donnerstag, den 24. August, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr eine Katastrophenschutzübung im Bereich der Povinzialstraße - Flurstraße statt. Daran beteiligt sind ca. 30 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren, des ABC-Zuges im Landkreis Saarlouis sowie des Rettungsdienstes, die unter Blaulicht und Martinshorn die Übungsstelle anfahren werden.
Seniorensicherheitsberater2017

Seniorensicherheitsberater warnen vor Enkeltrick

Datum 09.08.2017
20 Seniorensicherheitsberater gibt es mittlerweile in elf Städten und Gemeinden des Landkreises Saarlouis. Sie sind ehrenamtlich tätig und geben ihr Wissen bei Vorträgen in Seniorenvereinen oder in Einzelberatungen weiter.
Plakat-Brandschutz

Informationsveranstaltung „Brandschutz rettet Leben“

Datum 14.03.2017
Am Donnerstag, den 30. März 2017, findet um 18.00 Uhr im Vereinshaus Fraulautern eine Informationsveranstaltung zum Thema „Brandschutz rettet Leben“ statt. Referent ist Bernd Paul, Kreisbrandinspekteur des Landkreises Saarlouis. Der Eintritt ist frei.
05092016_Blutspendeaktion_Landkreisverwaltung-SLS_3

Blutspenden rettet Leben - Aktion in der Landkreisverwaltung

Datum 06.09.2016
In Zusammenarbeit mit dem Saarlouiser Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes hat die Landkreisverwaltung eine Blutspende-Aktion auf die Beine gestellt.


Ansprechperson

Portrait_Lara_Clanget
Lara Clanget
Telefon: 06831/444-19100
Landratsamt Erweiterungsbau Kaiser-Friedrich-Ring 33 66740 Saarlouis
  • Amtsleiterin
  • Pressesprecherin
  • Grundsatzangelegenheiten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit