Kreisumweltpreis 2015 Verleihung

Veröffentlicht am: 11.12.2015

„Alternative Energiegewinnung und deren Nutzung im privaten Haushalt", unter diesem Motto schrieb der Landkreis Saarlouis den mit 2 600 Euro dotierten Umweltpreis 2015 aus. Angesprochen waren alle, die alternativ erzeugte Energie in ihrem Haushalt nutzen. Und angesprochen fühlte sich unter anderem Lea-Marie Burger aus Saarwellingen. Die Schülerin entwickelte ein System aus Schläuchen, das mittels chemischer Zersetzungsprozesse warmes Wasser erzeugt. Mit ihrem Projekt „Warmes Wasser aus Kompost" wurde ihr der mit 400 Euro dotierte Förderpreis beim Kreisumweltpreis 2015 verliehen.

Der zweite Preis in Höhe von 800 Euro ging an Benjamin Mey aus Fremersdorf, der sein Elternhaus zu einem CO2-freiem Haus saniert hatte.

Ralph Gillert aus Überherrn ist in diesem Jahr der erste Gewinner des mit 1400 Euro dotierten Kreisumweltpreises. Mit Sonne- und Windkraft wurde sein Eigenheim zum Energie-Selbstversorger-Haus.

Ziel der Auslobung des Umweltpreises ist es, die Eigeninitiative der Bürger des Landkreises anzuregen und sie dabei zu unterstützen, sich aktiv an der Lösung lokaler Umweltprobleme im Landkreis Saarlouis zu beteiligen. „Gerade bei den privaten Haushalten haben wir ein großes Energie-Einsparpotential. Der Landkreis möchte hierfür ein breites Bewusstsein schaffen", erklärte Landrat Patrik Lauer.

Umweltminister Reinhold Jost übernahm die Preisübergabe und lobte die „vielen kreativen Köpfe" im Landkreis Saarlouis. Für den globalen Klimaschutz seien eben auch die kleinen Schritte immens wichtig, so der Minister. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Kreisumweltausschusses, hatte sich darauf verständigt, die rechnerisch ermittelbare Energieeinsparung nicht mit ins Kalkül einzubeziehen. Man habe sich an der Energiegewinnung, der Energiespeicherung sowie der Kreativität orientiert, betonten der Jury-Vorsitzende Klaus Engel und Kreisumweltamtsleiter Jörg Dietrich.


Kreisumweltpreisträger 2015

Umweltminister Reinhold Jost und Landrat Patrik Lauer zeichnen Ralph Gillert, Benjamin Mey
und Lea-Marie Bruger (v.l) mit dem Kreisumweltpreis 2015 aus. Links im Bild Juryvorsitzender Klaus Engel.