Der Land-kreis in Leichter Sprache

Der Land-kreis in Leichter Sprache

Der Land-kreis Saarlouis und die AWO Saarland haben eine Broschüre gemacht.

Die Broschüre erklärt, was ein Land-kreis für die Bürger macht.

Die Broschüre gibt es im Land-rats-amt. 

Der Land-Rat Patrik Lauer sagt:

  • „Wir wollen ein Land-Kreis für alle sein.
  • Deswegen machen wir verschiedene Aktionen.
  • Zum Beispiel das Konzert Ein-Klang
  • Oder einen Stadt-Rundgang in Leichter Sprache.“

Leichte Sprache ist einfacher zu verstehen.

Das ist wichtig für viele Menschen.

Zum Beispiel:

  • Für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
  • Für Menschen, die nicht gut lesen können.
  • Für ältere Menschen.
  • Für Menschen, die Deutsch lernen.
  • Für Menschen mit Beeinträchtigung.

Für diese Menschen wurde die Broschüre gemacht.

Die Broschüre heißt „Was macht der Land-kreis?“

In der Broschüre werden wichtige Ämter und ihre Aufgaben vorgestellt.
 
Es gibt viele Regeln für Leichte Sprache.

Die Regeln sind vom Netzwerk Leichte Sprache.

Menschen mit Lern-Schwierigkeiten prüfen Texte.

Sie sagen, ob der Text leicht genug ist.

Dann kann der Text gedruckt werden.

Bei der AWO in Dillingen gibt es eine Prüf-Gruppe für Leichte Sprache.

Sie haben die Broschüre geprüft.

Sie finden die Broschüre sehr gut.

Sie haben gesagt:

„Die Sprache und die Schrift ist sehr einfach.

So können wir alles verstehen.

Und es gibt viele Bilder.

So wissen auch Menschen, die nicht lesen können, worum es geht.“