Kreisumweltpreis


Blumenfeld_Siersburg

Ziel des jährlich ausgelobten Umweltpreises des Landkreises Saarlouis ist es, das Bewusstsein um eine natürliche Umwelt als lebensnotwendige Grundlage unseres Daseins zu fördern. 

Zugleich soll durch den Kreisumweltpreis die Eigeninitiative von Privatpersonen, Gruppierungen, Arbeitsgemeinschaften, Vereinen und Organisationen, Schulen, Betrieben und Unternehmen, Behörden, Verwaltungen und sonstiger Institutionen angeregt werden. Sie sollen dabei unterstützt werden, sich aktiv an der Lösung lokaler Umweltprobleme im Landkreis Saarlouis zu beteiligen und ihre Aktivitäten und Projekte zu präsentieren. Besondere Leistungen will der Wettbewerb herausstellen, um anderen positive Beispiele zu zeigen und zum Nacheifern zu motivieren.

Der Umweltpreis des Landkreises Saarlouis wird für wirtschaftlich realisierbare Vorschläge, Planungen sowie praktische und geistige Aktivitäten und Projekte verliehen. Im Blickpunkt steht dabei deren Beitrag zur Erhaltung von Natur und Umwelt sowie zur Sicherung der Lebensgrundlagen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Dabei obliegt es dem Kreistag des Landkreises Saarlouis das Schwerpunktthema sowie das Teilnehmerfeld festzulegen und den Kreis der Bewerberinnen und Bewerber auf bestimmte Gruppierungen zu begrenzen.

Der Umweltpreis des Landkreises Saarlouis wird durch öffentliche Bekanntmachung auf der Homepage des Landkreises sowie in der Tagespresse zu Beginn eines Jahres ausgeschrieben.
 

Ansprechperson

Monika-Lambert-Debong
Monika Lambert-Debong
Telefon: 06831/444-69110
Großer Markt 3 66740 Saarlouis
  • Sachgebietsleiterin Umwelt
  • Klimaschutz, Umwelt, Regionalentwicklung und Tourismus