Kulinarische Bettsäächer-Wanderung
Zusammen mit der Naturpark-Kräuterpädagogin Klaudia Landahl sammeln die Naturfans Wildkräuter wie Löwenzahn sowie Huflattich, Hirtentäschelkraut, Sauerampfer, Spitzwegerich, Vogelmiere & Co.
Der Löwenzahn ist eine delikate Frühlingsvitaminbombe und weist eine Fülle an Enzymen, Vitaminen und Mineralien auf. Die gelben Blüten und die Wurzel des Löwenzahns sind fast so carotinreich wie Möhre. In der Heilkunde wird die Pflanze als eines der wichtigsten „Entschlackungsmittel“ bezeichnet. Wie köstlich und nahrhaft Kräuter sein können, erfahren die Teilnehmenden bei der Verkostung von grünen Smoothies aus den gesammelten Wildkräutern.
Als Ausrüstung werden festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung und ein Körbchen zum Sammeln empfohlen.
Teilnahmegebühr: 9 Euro inkl. Kräutersmoothie
Veranstaltungsort:
Veranstalter: