Sachbearbeitung (m/w/d) im Immobilienmanagement
Die Landkreisverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
Geschäftsbereich: Immobilienmanagement
Entgelt/Besoldung: E 5 TVöD
Beschäftigungsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit 19,5 Std/Woche mit der Möglichkeit einer befristeten Aufstockung um 13,75 Std./Woche
Ihre künftigen Tätigkeiten kurz zusammengefasst:
- Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude und Kreisschulen für die Bereiche Energiebedarf Wärme (Fernwärme, Gas, Pellets, Biogas, Nahwärme), Strom, Wasser, Abwasser, Niederschlagswasser, Müllabfuhr, Altpapier, Schornsteinfeger, Grundsteuer usw.
- Rechnungseingänge (Kontrolle der Rechnungen auf Richtigkeit bzgl. der Zählerstände, der zu Grunde liegenden Preise usw./ Erfassung der Rechnungen im Rechnungseingangsbuch/ Buchung der Rechnungen im Haushaltsprogramm AB-DATA)
- An-, Ab- und Ummeldung von Müllgefäßen
- Mitarbeit bei der Überwachung des Deckungskreises Bewirtschaftungskosten, zur Kontrolle der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln / Erfüllungsgrad für die jeweiligen Zuständigkeitsbereiche
- Mitarbeit bei EU-weiter Ausschreibung Strom / Gas durch Zusammentragen der Daten für die Erstellung des Leistungsverzeichnisses (Zählpunktnummer, Spannungsebene des Versorgers usw.)
- Verwaltung und Überwachung der Verbrauchsstellen
Wir bieten Ihnen:
- sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten kommunalen Arbeitgeber im Saarland
- flexible Arbeitszeit (Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle)
- Dienstvereinbarung zur mobilen Arbeit
- vielfältige Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschüsse (z.B. Jobticket)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgruppen
Ihr Profil:
vorzugsweise:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung nach BBiG im kaufmännischen Bereich oder
alternativ:
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung nach BBiG i.V.m. mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich des allgemeinen Verwaltungsdienstes
sowie:
- Besitz eines gültigen Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Saarländischen Reisekostenrecht zu Dienstfahrten einzusetzen
- fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Einarbeitungs-/Fortbildungsbereitschaft
Schwerbehinderte Menschen werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben besonders berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungen bis spätestens 26.07.2025 online über Interamt.de.
In der Bewerbungsphase kommunizieren wir ausschließlich per E-Mail. Bitte überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Spam-Ordner.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Aus-wahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
Die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO im Bewerbungsverfahren und die Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung in der Kreisverwaltung Saarlouis finden Sie auf unserer Homepage.
Saarlouis, den 04.07.2025
DER LANDRAT
Patrik Lauer